Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 29.08.2013
Fischerprüfung Herbst 2013

Rechtzeitig anmelden

Kreis Unna. PK) Wer sich rechtzeitig vorbereitet, ist gut vorbereitet: Entsprechend dieser Volksweisheit weist die Untere Fischereibehörde beim Kreis Unna bereits jetzt auf den nächsten Termin für die Fischerprüfung zur Erlangung des Fischereischeines hin.   Ernst wird es für Interessierte wieder zwischen dem 11. und 15. November im Dienstgebäude des Kreises an der Platanenallee 16 in Unna. Pro Tag werden zwei Gruppen geprüft. Die erste Gruppe startet um 8 Uhr, die zweite ist ab 13 Uhr an der Reihe. Die schriftliche und die praktische...

©

 27.08.2013
Kreis Unna informiert

Verstärkte Tempokontrollen zum Schulbeginn

Kreis Unna. (PK) In der kommenden Woche beginnt das Schuljahr 2013/2014. Die Straßenverkehrsbehörde beim Kreis wirbt deshalb bei Autofahrern um erhöhte Aufmerksamkeit in Schulbereichen. Wie schnell man zu schnell ist, sollen Geschwindigkeitsmessungen bewusst machen.   Die mobilen Anlagen werden im Rahmen der Schulwegsicherung in den nächsten Wochen an Schulen und entlang von Schulwegen stehen. Wie wichtig das Bemühen um die Beachtung von Temporegelungen ist, zeigte sich zu Beginn des letzten Schuljahres 2012/2013 deutlich.   ...

©

 26.08.2013
6. Vespermusik in der Stiftskirche

Musizierfreude mit „Nel Dolce“

Kreis Unna. (PK) Mit der sechsten Vespermusik beendet der Kreis Unna am 1. September für dieses Jahr die gleichnamige musikalische Reihe in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg in Selm. Am Sonntag um 17 Uhr ist das Kölner Barockensemble "Nel Dolce" zu Gast. In dem Konzert unter dem Titel "Von der Muse geküsst" werden Werke unter anderem von Carlo Farina, Domenico Scarlatti und William Williams zu hören sein.   Das Kölner Barockensemble Nel Dolce besteht aus: Stephanie Buyken (Blockflöte), Harm Meiners (Violoncello), Olga Piskorz...

©

 26.08.2013
Sinfonische Reihe des Kreises startet

Werke von Revueltas, Wenjing und Strawinsky

Kreis Unna. (PK) Die Sinfonische Reihe des Kreises Unna mit der Neuen Philharmonie Westfalen startet am Mittwoch, 18. September um 19.30 Uhr in die Spielzeit 2013/2014. Spielort ist wie immer die Konzertaula Kamen.   Erklingen werden die Werke "Sensemayá" von Silvestre Revueltas, "The Rite of Mountains" von Guo Wenjing und "Le Sacre du Printemps" von Igor Strawinsky. Solist ist Li Biao (Schlagzeug). Das Konzert wird geleitet von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster.   Im Mai 1913 wurde Igor Strawinskys Ballett "Le Sacre du...

©

 22.08.2013
Tipps zum Schulbeginn (I)

Die Schultüte soll keine „Zuckertüte“ sein!

Kreis Unna. (PK) Mit der Einschulung beginnt für Kinder und auch für ihre Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises Unna gibt in einer vierteiligen Serie Tipps, damit der Start in den Schulalltag klappt.   Für viele Kinder beginnt nach den Sommerferien der "Ernst des Lebens". Versüßt wird der erste Schultag traditionell mit einer großen Schultüte. Und die hat es häufig in sich: Bonbons, Schokolade und süße Riegel tummeln sich in Hülle und Fülle. Bei Kindern sind sie meist heiß geliebt, aber...

©

 22.08.2013
Tipps zum Schulbeginn (II)

Frühstück: Das erste zu Hause – das zweite zur Pause

Kreis Unna. (PK) Langjährige Untersuchungen belegen, dass in Deutschland rund 25 Prozent der Schülerinnen und Schüler zu Hause gar nicht oder nur unzureichend frühstücken und / oder kein Pausenbrot dabei haben. Das Frühstück ist aber ein ganz wesentlicher Baustein für die gesunde Ernährung unserer Kinder, denn mit leerem Magen können Körper und Geist keine Leistung bringen. Das unterstreicht der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises Unna.   Sinnvoll für Kinder - wie für Erwachsene – ist eine vernünftig zusammengestellte...

©

 22.08.2013
Tipps zum Schulbeginn (III)

I-Männchen brauchen Sicherheit, Geborgenheit und Anerkennung

Normalerweise freuen sich Kinder auf die Schule und können es gar nicht erwarten, eingeschult zu werden. Sie wollen Neues lernen und unabhängiger werden. Die Schulärztinnen des Kreises Unna wissen, was der Nachwuchs vor allem braucht: Das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.   Ein enger Kontakt zwischen Elternhaus und Schule ist vor allem zum Schulanfang bzw. in den ersten Schuljahren wichtig. Eltern können ihr Kind bereits vor der Einschulung auf einige Dinge vorbereiten. Hierzu gehört insbesondere, das Kind rechtzeitig mit dem...

©

 22.08.2013
Tipps zum Schulbeginn (IV)

Der richtige Schulranzen

Kindern den Start in den Schulalltag so leicht wie möglich zu machen – das heißt auch, den richtigen Schulranzen zu wählen. Wie der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst beim Kreis Unna betont, sollten Eltern beim Kauf des Schulranzens darauf achten, dass er der DIN-Norm 58 124 entspricht. Solche Ranzen müssen u. a. haltbar, leicht, körpergerecht und ausreichend mit Reflektoren versehen sein. So sollen sie den Kinderrücken schonen und im Straßenverkehr gut zu sehen sein.   Ein Problem wird durch die Norm nicht gelöst: die übermäßige...

©

 22.08.2013
WeltMusik MusikWelt auf Haus Opherdicke

B Three Factory zu Gast im Spiegelsaal

Kreis Unna. (PK) Zu einem Konzert mit dem Hammond-Trio aus Norddeutschland, B Three Factory, lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 19. September, in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Zum Jazz-Club wird der Spiegelsaal,  wenn B Three Factory an die großartigen Trios im Stile von Jimmy Smith, Charly Parker, Ray Charles und Wes Montgomery erinnert. Zu hören sind mitreißender Groove und exzellente Soli von Orgel und Gitarre mit...

©

 21.08.2013
Der Sommer auf Vorrat

Einmachen und Marmelade kochen im Trend

Kreis Unna. (PK) Obst und Gemüse gibt es im Moment in Hülle und Fülle und bei vielen Obst- und Gemüsesorten bietet es sich an, sie für den Winter haltbar zu machen, so die Empfehlung des Fachbereiches Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises.   Das ist zwar meistens nicht billiger, die Hausfrauen und -männer wissen jedoch, was verarbeitet wurde und können die Rezepte nach eigenem Geschmack verfeinern. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist das Einkochen von Marmelade seit geraumer Zeit wieder in Mode.   Beim Einkochen werden die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite