23 Abiturienten haben zum Sommersemester ihr Abitur am Weiterbildungskolleg (WbK) des Kreises Viersen bestanden. "Es ist und bleibt etwas Besonderes auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nachzuholen", sagt Schulleiter Karl-Heinz Loch. Die Schülerinnen und Schüler meistern nicht nur ihr Abitur sondern stellen sich über zwei oder drei Jahre beruflichen und familiären Herausforderungen gleichzeitig. Durch den Abendkurs in Kempen und Krefeld erlangten aus Krefeld Kaya Artvinli, Oruc Ates, Deniz Cam, Lutondadio Makela, Julia Masalev, Enes Önal,...
Fußball statt Unterricht: Die Klassen der Höheren Handelsschule am Berufskolleg Kempen des Kreises Viersen spielen um den Economics-Cup. Die Schülerinnen und Schüler kicken am Dienstag, 19. Juli, ab 8.30 Uhr an der Jakob-Frantzen-Halle in Willich, Schiefbahner Straße 2. Es ist die zweite Auflage des Economics-Cups, der im Vorjahr Premiere feierte. Jede der zehn Unterstufen-Klassen stellt ein Team aus fünf Feldspielern, einem Torwart sowie beliebig vielen Ersatzspielern. Wer nicht mitspielt, kann seine Klasse als Fan unterstützen. Preise gibt...
Die Grundschüler aus dem Kreis Viersen haben vor allem ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen müssen: Bei der Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Grundschulen am Stadion Hoher Busch in Viersen standen neben klassischen Disziplinen wie Weitsprung, Weitwurf, Dauerlauf und Pendelstaffel auch ein Bananenkistenslalom und Medizinballstoßen auf dem Programm. Ausrichter des Turniers mit acht Schulen und mehr als 140 Kindern war der Ausschuss für den Schulsport des Kreises Viersen mit Unterstützung der Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen. ...
Das Viersener Berufskolleg des Kreises Viersen hat seine ersten Abiturienten. Vor drei Jahren war die erste Oberstufe des Wirtschaftsgymnasiums gestartet. Jetzt legten 22 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung ab. "Wir wollten dieses zusätzliche Angebot und Jugendlichen im Kreis die Möglichkeit geben, ihre Wirtschaftskompetenz zu stärken", sagt Ingo Schabrich, Schuldezernent des Kreises Viersen. "Der Erfolg gibt uns Recht." Alle zur Prüfung zugelassenen Schüler bestanden ihre Reifeprüfung. Vier von ihnen haben eine Eins vor dem Komma....
Big Bass rollt bis Ende 2013 weiter zu den Jugendlichen in Niederkrüchten und Schwalmtal. Ab 2014 wird die Mobile Jugendarbeit in den beiden Gemeinden neu sortiert. Bis dahin hat sich entschieden, ob der Doppeldecker-Bus weiterfährt oder aus dem Verkehr gezogen wird. Auf diesen Kompromiss hat sich jetzt ein "Runder Tisch" verständigt. Der Kreis Viersen hatte dazu eingeladen. "Das ist eine gute Lösung", sagt Ingo Schabrich, Jugenddezernent des Kreises Viersen. "Nun ist erst einmal Zeit gewonnen, und wir können den Zuschnitt der Mobilen...
In Anrath strömten knapp 50 Interessierte zur Donkkampfbahn, in Hinsbeck stellten gleich zwei Mannschaften die Fußballstiefel in die Ecke und machten statt dessen das Sportabzeichen: Der erste Schnuppertag "Sportabzeichen" des Kreissportbundes war ein Erfolg. "Der Regen hat zwar den einen oder anderen abgehalten zu kommen, aber insgesamt sind wir mit der Resonanz zufrieden", sagt Klaudia Schleuter vom Kreissportbund. Auf zehn Anlagen im Kreisgebiet, von Brüggen bis Willich, stellten jeweils dem Kreissportbund angebundene Vereinsvertreter das...
Der schönste Geburtstagsgruß kam vom Naturpark Schwalm-Nette: Ausgerechnet an ihrem Ehrentag hat Kirsten Knops aus Dülken erfahren, dass sie beim Fotowettbewerb "Wasserblicke" gewonnen hat. Für ihre atmosphärisch dichte Abendaufnahme vom Hariksee zwischen Niederkrüchten und Schwalmtal hat die 43-Jährige eine Wochenendreise in die Niederlande gewonnen, gesponsert von 2-LAND-Reisen. Der Wettbewerb ist ein Mosaikstein im Zuge der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt", die der Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette von Mai bis Oktober 2012...
Der ADAC und das Auswärtige Amt empfehlen, für die Durchreise bzw. den vorübergehenden Aufenthalt in Serbien einen Internationalen Führerschein mit sich zu führen. Gründe hierfür sind die derzeitige unklare Rechtslage und voneinander abweichenden Informationen. Dies teilt das Straßenverkehrsamtes des Kreises Viersen mit. In diesem Zusammenhang weist die Führerscheinstelle des Kreises darauf hin, dass ein Internationaler Führerschein nur ausgehändigt werden kann, wenn der Führerschein-Inhaber bereits einen EU-Führerschein im Scheckkartenformat...
Bewegung und Spaß gibt es am Sonntag, 10. Juli, im Jugendferiendorf Hinsbeck. Der Kreissportbund Viersen kombiniert das diesjährige Abschlussfest des Programms Schwer mobil mit einem Schnuppertag. Ab 15.30 Uhr laden die Akteure Eltern, Kinder, Jugendliche und Pädagogen, Ärzte und Vertreter von Sportvereinen ein, zu kommen, zu fragen und mitzumachen. Schwer mobil ist ein Angebot der Sportvereine, das sich an übergewichtige Kinder richtet. Durch mangelnde Bewegung, Frustessen und motorische Defizite entstehen gesundheitliche Schäden. Die...
Was wird aus dem Gelände der britischen Kaserne inklusive ehemaligem Militärflughafen in Elmpt? Das ist eine der brennendsten Fragen für Politik und Verwaltung im Kreis Viersen. Anlass für Kreistagspolitiker und Verwaltungsspitze, sich das 900 Hektar große Areal an der Autobahn 52 kurz vor Roermond zum Auftakt der Konversionsgespräche genauer anzusehen. Die Leitung der Javelin Barracks öffnete der rund 40-köpfigen Kreis-Viersen-Gruppe mit Landrat Peter Ottmann nicht nur die Schranke am Eingang, sondern führte die Teilnehmer auch in das bis Ende...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.