"Unsere drei Strandbäder im Kreis Viersen haben eine ausgezeichnete Wasserqualität." Martina Kruß, Leiterin des Gesundheitsamtes Kreis Viersen, bescheinigt den Bädern Krickenbecker See und Poelvennsee in Nettetal sowie Heidweiher in Schwalmtal gute Noten. Kruß: "Diese Einrichtungen verfügen über sanitäre Anlagen und sind verpflichtet, Aufsichtspersonal zur Verfügung zu stellen." Außerdem unterliegen sie der infektionshygienischen Überwachung. Diese besteht aus regelmäßigen Begehungen und Wasseruntersuchungen während der Badesaison. "Alle...
Seit Ende Mai 2011 befragt der Kreis Viersen den Bedarf und die Verfügbarkeit zur aktuellen Breitbandsituation. Ziel ist, die Internetversorgung im Kreisgebiet zu verbessern - Stichwort "schnelles Internet". "Die Rückmeldungen zeigen, dass in weiten Teilen des Kreises eine befriedigende Breitband-Versorgung besteht", sagt Andreas Budde, der Technische Dezernent des Kreises Viersen. Allerdings gibt es auch Bereiche, in denen die Versorgung schlecht ist. Die Bewohner vieler Ortsteile, bei denen bislang kein Anschluss zum schnellen Internet...
Die Viersener Kreisverwaltung ist am Freitag, 8. Juli, wegen eines Ausflugs ins Grüne nicht besetzt. Ein Notdienst ist eingerichtet. Für die Bereiche Gesundheit, Umweltschutz , Ordnung kann die Kreisleitstelle unter Telefon 02162/8195100 kontaktiert werden. Bei Notfällen mit Tieren ist das Veterinäramt unter der Nummer 02162/391309 erreichbar. Beim Sozialamt stehen als Ansprechpartner Sabine Felder (Telefon 02162/391626), Gabriele Jedamzik (Telefon 02162/391599) und Michael Seidel (Telefon 02162/391625) am Freitag zur Verfügung. Bei Notfällen...
Der Kreis Viersen ist Preisträger des Ideenwettbewerbs 2011 der NRW.BANK für seine Initiative "Bildungsoffensive 2020". Am Freitag (1.7.2011) nahm Landrat Peter Ottmann die Trophäe in Düsseldorf aus der Hand von NRW-Innenminister Ralf Jäger und NRW.BANK-Vorstandsvorsitzenden Dietmar P. Binkowska entgegen. Preiswürdig sind in den Augen der NRW.BANK die "Musikabenteuer"-Projekte der Viersener Kreismusikschule "Kinder entdecken" und "Kinder trommeln". An den ideellen Preis ist die Teilnahme an einem eintägigen Ideen-Workshop der Universität...
Start der Radroute des Monats Juli ist in Bracht am Parkplatz "Weizer Platz". Von dort folgen die Radler dem Brüggener Rundweg nach Genholt. Ab Genholt führt der Weg über die Sankt-Barbara-Straße in das Naturschutzgebiet Brachter Wald. Das Gebiet Brachter Wald war bis 1996 Munitionsdepot der britischen Rheinarmee – das Größte in Westeuropa. Über Jahrzehnte entwickelte sich eine Heidelandschaft, wie sie in Nordrhein-Westfalen selten ist. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind dort beheimatet. Zu sehen sind noch Anlagen des ehemaligen...
"Hier wird gute Arbeit geleistet": Regierungspräsidentin Anne Lütkes hat ein Jahr nach ihrem Amtsantritt in Düsseldorf am Mittwoch (29.6.2011) erstmals das Kreishaus in Viersen besucht. Gleich zu Beginn der rund dreistündigen Konferenz im Limburgzimmer machte Anne Lütkes deutlich, dass der Kreis Viersen aus Sicht der Bezirksregierung "kein Problemkreis" ist, was die Haushaltsführung und das solide Wirtschaften betrifft. An dem Gespräch nahmen neben der Kreis Viersener Verwaltungsführung sowie dem Führungsstab der Regierungspräsidentin die...
Mozart, Beethoven, Vivaldi, Bach, Chopin - diese Namen standen am Mittwochabend im Schloss Dilborn auf der Liste der Komponisten, deren bekannteste Stücke für Klavier, Cello, Kontrabass, Querflöte und Gesang die Schüler der Klassen von Georg Klinkenberg und Florian Fleischmann in Schloss Dilborn spielten. Im Zuge der Festwochen der Kreismusikschule, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, breitet sich der musikalische Klangzauber des talentierten Nachwuchses diese Woche in Brüggen aus. Parallel zu der Veranstaltung in Schloss...
Das Register zum Heimatbuch Kreis Viersen ist nun komplett. Die Lücke von 1991 bis 2010 ist geschlossen. "Damit sind jetzt sämtliche Ausgaben von ersten Jahrgang 1950 bis einschließlich 2010 auf wissenschaftlicher Ebene erfasst und für die Nutzer erschlossen", sagt Jürgen Grams, Mitarbeiter im Kreisarchiv, der diese Arbeit von Anfang an durchgeführt hat. Das jetzt fertiggestellte Register 1991-2010 ist als pdf-Datei angelegt. Sie ist auf der Seite des Kreisarchivs auf der Internetseite des Kreises Viersen einzusehen; Nutzer können sie unter...
Die dreijährige Kaltblutstute Nora zeigte sich bei der Pferdeschau auf dem Mengelshof in Kempen von ihrer besten Seite. Unbeeindruckt von den hohen Temperaturen stellte sie sich auf der Dreiecksbahn dar und wurde für Typ, Gebäude, Gang und Gesamteindruck zum Sieger gekürt. Bei der Wertung der "Siegerstute 2011" konnte Nora wieder überzeugen. Die Siegprämie in Form von Pokal und Medaille ließ Nora kalt, nur der Eimer Futter fand ihr Interesse. Ein Fohlen aus der erfolgreichen Zucht im Niederrheinischen Freilichtmuseum steht noch zum Verkauf. Es...
Was kann Hundehaltern und ihren Tieren bei kleinen Verletzungen, Insektenstichen oder Magen-Darmstörungen auf der Urlaubsreise oder auch zu Hause helfen? Diese Frage beantwortet die Schwalmtaler Heilpraktikerin Ria Kaiser-Henrichs. In einem Kurzseminar der Kreis-Volkshochschule Viersen stellt die Heilpraktikerin am Donnerstag, 7. Juli im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 homöopathische und pflanzliche Mittel einer Reiseapotheke für Mensch und Hund vor. Das Seminar beginnt um 19 Uhr und dauert bis circa 21.15 Uhr. Das Entgelt beträgt...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.