Nach der Schulzeit schlafen die Englisch-Kenntnisse oft ein. Für alle, die sich im Englischen unsicher fühlen, bietet die Kreisvolkshochschule Viersen einen Kompaktkurs an. An zwei Wochenenden, 23./24. sowie 30./31. Juli, jeweils von 9 bis 14.30 Uhr können die Teilnehmer in der Kempener Burg, Thomasstraße 20, ihre Grundkenntnisse ausbauen. Kursleiterin Brigitta Beulen-Hayes unterrichtet die moderne Umgangssprache. Im Mittelpunkt stehen Alltagssituationen, die die Kursteilnehmer zum Beispiel in Rollen- und Lernspielen nachempfinden. Zudem...
Klassiker in der Originalsprache: In der Reihe "Literatur am Vormittag" starten bei der Kreisvolkshochschule Viersen zwei englischsprachige Literaturkurse. An drei Dienstagen, 5., 12. und 19. Juli, geht es im Weberhaus in Süchteln, Hochstraße 10, um die Werke des Autors Roald Dahl. Die Teilnehmer lesen jeweils von 9.30 bis 11 Uhr aus dem Penguin Book "The best of Roald Dahl” (ISBN: 10:0-14-006694-2) die Werke Lamb to the slaughter und Mrs Bixby and the Colonel´s coat. Ausgewählte Werke von Patricia Highsmith stehen ab dem 7. Juli dreimal...
Die Fußballerinnen des St.-Wolfhelm-Gymnasiums Schwalmtal fahren zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin. Auf dem Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Rheydter Grenzlandstadion Mönchengladbach gewannen die Mädchen der Jahrgänge 1995 bis 1997 alle Spiele. Spannend war es im Finale gegen das Inda-Gymnasium aus Aachen bis zur letzten Sekunde. 2:1 hieß es am Ende für die Schülerinnen aus dem Kreis Viersen. Der Jubel kannte keine Grenzen, als der Schiedsrichter nach 40 Minuten die Partie abpfiff. Hatten die Schwalmtaler Kickerinnen im...
Die Brüggener Festwoche im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Kreismusikschule Viersen startet. Zum Jubiläum besuchen Kreismusikschulleiter Ralf Holtschneider und sein Team alle neun Kommunen des Kreises Viersen. Die Brüggener Festwoche beginnt am Montag, 27. Juni, um 19 Uhr mit einem Konzert der Gitarren-, Keyboard- und Posaunen-Schüler von Georg Cremer und Joachim Buchert im Pfarrheim St. Nikolaus, Klosterstraße 48. Höhepunkt der Musik-Woche ist das Festival auf der Burgwiese, im Kultursaal sowie unter dem Torbogen der Burg Brüggen am...
Diesen Sonntag im Juni 2011 wird Tobias nie vergessen. "Komm, wir fahren heute mit dem Landrat Rad", hatte sein Opa spontan entschieden. Der Willicher, ein Freund der heimischen Landschaft und naturverbunden, hatte in der Zeitung gelesen, dass Landrat Peter Ottmann dieses Jahr zu einer 40 Kilometer langen Rundroute ab Schloss Neersen über Clörath, Vorst, Kehn, Anrath, Willich-Münchheide, Wekeln und Schiefbahn einlädt. Also pumpte der Zehnjährige noch mal den Hinterreifen auf und machte sich mit seiner älteren Schwester Jessica und dem Großpapa...
Erstmals bietet der Kreissportbund Viersen und seine Vereine einen Schnuppertag "Sportabzeichen". Am Freitag, 1. Juli, können sich Interessierte auf zehn Sportanlagen im Kreisgebiet jeweils von 17 bis 19 Uhr informieren und auch gleich einmal ihre Leistungsfähigkeit testen. Angesprochen sind Familien, Firmen, Verwaltungen, Straßengemeinschaften, Kegelklubs oder sonstige Interessierte. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Info unter Telefon 02162/391744 oder 02162/9700520. Dies sind am 1. Juli jeweils 17-19 Uhr die 10 Schnuppertag-Standorte: ...
Seit einem halben Monat gibt es im Kreis Viersen keinen neuen EHEC-Verdachtsfall mehr. "Der letzte Patient, der dem Gesundheitsamt gemeldet wurde, erkrankte am 28./29. Mai an dem gefährlichen Darmkeim", sagt Axel Hummen, Leiter der Abteilung Infektions- und Umwelthygiene im Gesundheitsamt des Kreises Viersen. Unverändert ist der Gesundheitszustand der 50-jährigen Viersenerin, die seit zwei Wochen mit der Darminfektion in einem Mönchengladbacher Krankenhaus liegt. Sie weist die Symptome des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS), einer schweren...
Die Braun-Ausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum fällt aus. "Der Leihgeber ist verstorben, und kurzfristig ist kein Ersatz möglich", sagt Anke Wielebski, die kommissarische Leiterin des Volkskundemuseums in Trägerschaft des Kreises Viersen. Unter dem Titel "Aufbruch in die Moderne" sollten ab 17. Juli in der Grefrather Dorenburg Alltags- und Haushalts-Gegenstände aus der Design-Werkstatt Braun zur Schau gestellt werden. "Durch den Tod des Leihgebers haben wir keinerlei Zugriff mehr auf diesen Sammlungsbestand." "Als Alternative gibt...
Die Rettungswachen in Heyen (Gemeinde Niederkrüchten) und Waldniel (Gemeinde Schwalmtal) können keine Patienten vor Ort behandeln. Darauf weist Bernd Michael Botterbrodt, Ärztlicher Leiter des Notarztstandorts hin. In der letzten Zeit kommt es häufig vor, dass Patienten mit akuten Beschwerden zur Wache kommen. Teilweise warten die Patienten sogar auf das Eintreffen des Rettungspersonals, wenn diese im Einsatz sind. Einen Notruf über 112 haben sie nicht ausgelöst. Hierdurch geht kostbare Zeit verloren, in der keine medizinische Versorgung...
In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst Willich bildet die Kreisvolkshochschule Viersen ehrenamtliche Demenz-Begleiter aus. Im 30-stündigen Lehrgang lernen die Teilnehmer, Menschen mit Demenz zu begleiten und die Angehörigen zu entlasten. Der Kurs findet dreimal freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 14.15 Uhr statt in der Stadtgeschäftsstelle Willich des Malteser Hilfsdienstes, Fellerhöfe 1. Die Termine sind: 1./2., 8./9. sowie 15./16. Juli. Anmeldung per E-Mail unter vhsanmeldung@kreis-viersen.de oder telefonisch bei der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.