Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 16.06.2011
Neues Gesicht in der Burg

Kreisvolkshochschule: Martina Hellmich leitet die Zweigstelle Kempen

Martina Hellmich führt ab sofort die Zweigstelle Kempen der Volkshochschule des Kreises Viersen. Die Dependance befindet sich in der Burg, Thomasstraße 20. Martina Hellmich ist dort dienstags von 9.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr erreichbar; Telefon 02152/149934. Martina Hellmich hat Heidi Grochtmann abgelöst, die in den Ruhestand gegangen ist. Die Kempenerin Martina Hellmich, die zuvor bei der Stadtverwaltung im Umweltreferat tätig war, dürfte vielen Kempenern auch aus ihrer Tätigkeit als Stadtführerin bekannt sein. In der...

©

 15.06.2011
Gute Ergebnisse für Musikschüler

Tolle Platzierungen beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

Noch laufen die letzten Wertungsspiele der diesjährigen Solo- und Ensemble-Wettbewerbe des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" in Neubrandenburg und Neusrelitz. Doch mit den ersten Ergebnissen ist Ralf Holtschneider, Leiter des Kreismusikschule Viersen und Regionalausschuss-Vorsitzender bei "Jugend musiziert", zufrieden. "Allein die Teilnahme ist ein Erfolg: Immerhin gehört jeder junge Musiker, der dort spielt, zu den besten zehn Prozent der Wettbewerbsteilnehmer", sagt Holtschneider. Rund 20.000 Talente waren bei den Regional- und...

©

 14.06.2011
Dorenburg in Facebook

Niederrheinisches Freilichtmuseum ist nun auch im sozialen Netzwerk präsent

Gefällt mir: Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen ist seit kurzem im sozialen Internet-Netzwerk Facebook vertreten. Besucher können unter www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum aktuelle Veranstaltungshinweise nachlesen, in Bildergalerien stöbern oder Videos zum Museum anschauen. Den Facebook-Auftritt betreut die kommissarische Museumsleiterin Anke Wielebski. "Wir hatten in der kurzen Zeit, in der wir auf Facebook vertreten sind, bereits rund 25.000 Beitragsaufrufe zu verzeichen", sagt Gregor Artes, Kulturreferent...

©

 14.06.2011
Kreisvolkshochschule: Italienisch an zwei Wochenenden lernen

Für alle, die in den Ferien in Italien die Pizza in der Landessprache bestellen oder mit Einheimischen ins Gespräch kommen möchten, bietet Kreisvolkshochschule Viersen einen Intensiv-Sprachkurs an. An zwei Wochenenden, 1. bis 3. Juli sowie 8. bis 10. Juli, erlernen die Teilnehmer mit modernen Lernmethoden so viel Grammatik, Vokabeln und Aussprache wie in einem Semesterkurs. Das Lehrbuch für den Anfängerkurs ist "Espresso, Band 1”. Dozentin Laura Rosada, deren Muttersprache Italienisch ist, spielt mit den Teilnehmern Alltagssituationen einer...

©

 14.06.2011
ABC-Gefahrstoffe: Kreis ist für den Ernstfall gerüstet

Neuer Abrollbehälter für die Dekontamination von Person Kreis Viersen – Der Kreis Viersen setzt in Sachen Bevölkerungsschutz einen weiteren Meilenstein: Die Behörde verfügt seit neustem über einen Abrollbehälter zur Dekontamination von Personen, kurz AB V-Dekon. Unter Dekontamination versteht man das Entfernen von gefährlichen Verunreinigungen bei Personen, Objekten oder Flächen; die Gefährdungen können chemischer, biologischer oder radioaktiver Natur sein – so genannte ABC-Gefahrstoffe. Der Behälter ist in der Feuer- und Rettungswache der...

©

 10.06.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Raus mit der Sprache

Kompetenz hörbar zu machen, das ist das Ziel von Rhetorik-Trainerin Katharina Padleschat. "Raus mit der Sprache" heißt das Seminar, das sie für die Kreis-Volkshochschule Viersen am Samstag, 18. Juni, von 10 bis 18 Uhr im VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 in Viersen, hält. Menschen, die in sprechintensiven Berufen arbeiten oder vor Menschen reden müssen, lernen ihr stimmliches Potenzial auszuschöpfen. Die Kursteilnehmer lernen, an ihrer Atmung, Körperhaltung und Stimme zu arbeiten und ihr "Instrument Stimme" wirkungsvoll einzusetzen. Die Gebühr...

©

 10.06.2011
Mit Bananenkiste und Medizinball

Leichtathletik-Wettkämpfe der Grundschulen

Die sportlichsten Grundschülerinnen und -schüler kommen aus Breyell und Kempen. Mehr als 230 Kinder von zwölf Schulen aus Brüggen, Grefrath, Kempen, Tönisvorst und Nettetal traten beim Leichtathletik-Tag der Grundschulen gegeneinander an. Am Ende hatten die dritten Klassen der Gemeinschafts-Grundschule Breyell und die vierten Klassen der Katholischen Grundschule Kempen die Nase vorn - und die Siegerpokale in der Hand. "Im Mittelpunkt stand aber nicht der Sieg, sondern die Freude am Sport und an der Bewegung", sagt Ingo Heisters  vom Ausschuss...

©

 10.06.2011
Kreisvolkshochschule: Komplexe Bauteile erstellen

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein Wochenend-Seminar für Menschen, die in technischen Berufen arbeiten, an. Technischer Zeichner, Konstrukteure, Ingenieure oder CAD-Anwender erstellen am Freitag, 17. Juni, von 18 bis 21.15 Uhr sowie Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, jeweils 9 bis 16 Uhr im Berufskolleg Kempen, Kleinbahnstraße 61, komplexe Bauteile und Pläne. Seminarziel ist der sichere Umgang mit dem Programm Inventor - beginnend bei Grundkörpern bis hin zu Baugruppen aus Einzelteilen. Die Seminarleitung setzt den Umgang mit...

©

 10.06.2011
Drei Titel für das Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium

Viersener Schüler räumen beim Leichtathletik-Kreissportfest ab

Die Schülerinnen und Schüler vom Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium in Viersen haben sich in guter Form gezeigt. Bei den Mannschaftswettbewerben des Leichtathletik-Kreissportfestes der Schulen sicherte sich das Gymnasium in den fünf Wettkampfklassen drei erste Plätze und einen zweiten Rang. Je ein Sieg ging im Sport- und Freizeitzentrum Willich an die Jugendlichen der Anne-Frank-Gesamtschule Viersen sowie der Johannesschule Willich. "Es waren spannende Wettkämpfe", sagt Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen, dem...

©

 10.06.2011
Kreisvolkshochschule: Auktionen im Internet

Drei, zwei, eins – Meins! Der Slogan des wohl bekanntesten Internet-Auktionshauses soll deutlich machen, wie einfach es ist, im Internet auf Shoppingtour zu gehen. Die Kreisvolkshochschule bietet an zwei Dienstagen, 21. und 28 Juni, je von 18.15 bis 21-30 Uhr in der Residenz in Lobberich, Burgstraße 9, ein Seminar rund um Ebay und Internetauktionen an. An den beiden Unterrichtsterminen lernen die Teilnehmer, wie sie sicher und erfolgreich online einkaufen können und wie sie Artikel anbieten und verkaufen. Voraussetzungen sind PC- und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite