Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 11.06.2013
Opherdicker Ausstellung endet

Hans Thuar noch bis Sonntag zu sehen

Kreis Unna. (PK) Die vom Kreis Unna in Kooperation mit dem August Macke Haus in Bonn auf Haus Opherdicke in Holzwickede präsentierte Ausstellung "Im Garten der Kunst" endet am Sonntag, 16. Juni. Wer die Ausstellung noch sehen möchte, sollte sich also sputen!   Die mit über 80 eindrucksvollen Arbeiten bisher umfassendste Werkschau des rheinisch-expressiven Künstlers Hans Thuar (1887-1945) wurde bisher von rund 8.000 begeisterten Besuchern gesehen. Thomas Hengstenberg, Leiter des Fachbereichs Kultur, zeigt sich sehr erfreut über die...

©

 10.06.2013
Neue Selbsthilfegruppe in Unna

Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Kreis Unna. (PK) Im Gesundheitshaus Unna hat sich die Selbsthilfegruppe "Sexuelle Gewalt gegen Frauen und ältere Mädchen" gegründet. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Die Gruppe trifft sich jeden 3. Samstag im Monat um 15.30 Uhr. Das nächste Treffen findet am Samstag, 15. Juni im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35 (Raum D1) statt.   Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben, wissen, wie schwer es ist, mit dieser traumatisierenden Erfahrung wieder ein "normales Leben" zu...

©

 10.06.2013
4. Vespermusik in der Stiftskirche

Friendly Fire für den Sonnenkönig

Kreis Unna. (PK) "Für den Sonnenkönig" ist das Thema des vierten Vespermusikkonzerts in der Stiftskirche Cappenberg. Es findet am Sonntag, 7. Juli um 17 Uhr statt. Zu Gast in der kreiseigenen Konzertreihe ist das Duo "Friendly Fire".   Hinter dem ungewöhnlichen Namen verbergen sich Susanne Braumann (Viola da gamba, Quinton) und ihr Bruder Christian Braumann (Cembalo, Fortepiano). Susanne und Christian Braumann spielen seit früher Jugend zusammen. Weil sich Geschwister streiten und wieder versöhnen, haben sie sich "Friendly Fire" genannt. ...

©

 07.06.2013
Fortschreibung des Nahverkehrsplanes

Ortschaften bleiben angebunden

Kreis Unna. (PK) "Bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes für den Kreis Unna werden kleinere Ortschaften nicht vergessen werden". Dies betont Kreissprecherin Constanze Rauert und nennt als ein Beispiel die Linie C45 (Unna-Hemmerde).   "Die Busse sollen in der Woche wie gewohnt fahren. Für das Wochenende schlägt der beauftragte Gutachter allerdings vor, den TaxiBus nicht mehr bis nach Hemmerde, sondern in verdichteter Form bis zum Bahnhof Lünern fahren zu lassen", erläutert die Sprecherin. "Durch diese Maßnahme würde z.B. Mühlhausen...

©

 07.06.2013
Hochschultag

Offenes Forum erlaubt Hineinschnuppern in Uni-Welt

Kreis Unna. (PK) Infos aus erster Hand rund um das Thema Studium gibt es beim vierten Hochschultag des Kreises Unna am 20. Juni in der Stadthalle Kamen. Dort stellen sich zwölf Hochschulen vor; es gibt erstmals ein offenes Forum und außerdem über 40 Workshops.   In dem offenen Forum können ohne Anmeldung Vorträge zu den Studiengängen von vier Hochschulen, der Kreisverwaltung Unna, der Europäischen Kommission und vom Evangelischen Studienwerk e.V. besucht werden.   Für die Workshops ist wie gewohnt eine Anmeldung notwendig. Sie kann...

©

 07.06.2013
Models für Fotoaktion gesucht

Werden Sie unser Gesicht und werben Sie für den ÖPNV

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna sucht gemeinsam mit der DB Bahn Westfalenbus lokale Gesichter, die für den ÖPNV werben möchten. Nach erfolgreichem Casting werden die Fotos dann großflächig als sogenannte Traffic Boards auf Bussen zu sehen sein, die im Bereich Schwerte, Unna und Fröndenberg verkehren. Zusätzlich werden die Fotos noch als Zeitungsanzeigen in der Presse veröffentlicht.   Gesucht werden für die insgesamt drei unterschiedlichen Motive Senioren, Familien mit Kindern und Jugendliche. Jeder kann mitmachen, denn Profi-Models kommen...

©

 07.06.2013
Aktuelle Meldung

Feuerwehrmänner schützen Deiche vor Hochwasser

Kreis Unna. (PK) Sandsäcke schleppen steht in den nächsten Tagen auf dem Programm der Feuerwehrmänner aus dem Kreis, die am Donnerstagabend in Richtung Lüchow-Dannenberg aufgebrochen waren.   Das Land Niedersachsen hatte in Nordrhein-Westfalen um Hilfe beim Kampf gegen das Hochwasser gebeten und damit auch fast 40 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna in Bewegung gesetzt.   Der Einsatz der Feuerwehrmänner wird voraussichtlich vier Tage dauern. Sie werden vor allem bei der Erhöhung von Deichen und ihrer...

©

 06.06.2013
Jazz auf Haus Opherdicke

Tango Transit zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem Jazzabend mit "Tango Transit", lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 3. Juli in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   2008 entstanden die ersten Tango Transit-Aufnahmen. Martin Wagner schrieb die Stücke und im Zusammenspiel mit zwei weiteren ausgezeichneten Instrumentalisten, Hanns Höhn und Andreas Neubauer, war ein neuer, eigener Sound schnell klar erkennbar. Drei kreative wie virtuose Instrumentalisten...

©

 06.06.2013
Kammermusik auf Opherdicke

Marimba, das Riesen-Xylophon

Kreis Unna. (PK) Zu einem ungewöhnlichen Konzert lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 13. Juni ins Haus Opherdicke ein. Wer die Marimba noch nicht kennt, hat um 20 Uhr auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede Gelegenheit, dem German Marimba Duo zu lauschen.   Karten für den Konzertabend kosten 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) und sind beim Bürgeramt in Holzwickede, Allee 4 und in der Buchhandlung Hornung in Unna, Markt 6 zu haben. Bestellungen sind auch bei Birgit Kollmann vom Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0...

©

 05.06.2013
Kreis lud zum Lokaltermin ein

Verkehrsschau gegen den Schilderwald

Kreis Unna. (PK) Zur turnusmäßigen Verkehrsschau trafen sich auf Einladung der Straßenverkehrsbehörde beim Kreis am 4. Juni  Vertreter der Stadt Fröndenberg, der Kreispolizeibehörde, der Bezirksregierung Arnsberg sowie der Vorsitzende des Bau- und Verkehrsausschusses der Stadt Fröndenberg.   In insgesamt 104 Gemeindestraßen in den Stadtteilen Frömern, Strickherdicke, Dellwig, Altendorf, Langschede und Ardey wurden Verkehrszeichen und Markierungen auf deren Zustand, ihre Erkennbar- und Zweckmäßigkeit hin überprüft.   Auch wenn die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite