Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 24.05.2013
Welt-MS-Tag in Schwerte

Infostand der Selbsthilfegruppe und K.I.S.S.

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe "Trotzdem! - Multiple Sklerose, junge Betroffene in Schwerte" informiert am Mittwoch, 29. Mai, zusammen mit der K.I.S.S. (Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna) über den Welt-MS-Tag.   Auf dem Cava-De-Tirreni-Platz in der Schwerter Fußgängerzone wird ein gemeinsamer Aktions-Stand aufgebaut. Die Gruppenmitglieder werden in der Zeit von 10 bis 13 Uhr vor Ort sein, um Interessierte und Betroffene über die Krankheit zu informieren.   Der Welt-MS-Tag findet jährlich...

©

 24.05.2013
Gespenstisch – aber harmlos

Gespinstmotten in der Lippeaue

Kreis Unna. (PK) Als ob Christo sie in Watte gepackt hätte, präsentiert sich die Lippeaue derzeit in Höhe der Einkaufsbereiche nahe Kaufland, Aldi und Kik in Lünen. Von Seiten aufmerksamer Bürger wurde daher die Sorge geäußert, dass es sich bei den Verhüllungskünstlern um Raupen des Eichenprozessionsspinners handeln könnte, die durch Eiweiße in ihren Brennhaaren allergische Reaktionen und Hautausschlag auslösen können.   "Es besteht jedoch kein Grund zur Besorgnis", betont Christian Makala vom Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises....

©

 23.05.2013
Regierungspräsident Bollermann bei Feier zu Gast

Landrat bürgert 31 Personen ein

Kreis Unna. (PK) Bei einer Feier im Kreishaus Unna überreichte Landrat Michael Makiolla im Beisein von Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann 31 Menschen ein wichtiges Dokument – die Einbürgerungsurkunde.   Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (13 Personen), aus Polen (2), aus der Ukraine (3), aus Kasachstan (2) und aus dem Iran (4). Jeweils eine Person kommt aus Brasilien, Indien, Bosnien-Herzegowina, Tunesien, Marokko, Kroatien und der Republik Moldau. Die 31 neu Eingebürgerten wohnen in Bergkamen, Bönen,...

©

 23.05.2013
Themen im Sozialausschuss

Unterkunftskosten und Wohnberatung

Kreis Unna. (PK) Um die Neuorganisation der Pflege- und Wohnberatung sowie der Psychosozialen Beratung und Begleitung (PSB) geht es im nächsten Ausschuss für Arbeit, Soziales und Familie am Montag, 27. Mai.   Das Gremium tagt ab 16 Uhr unter Vorsitz von Jochen Nadolski-Voigt (Bündnis 90/Die Grünen) im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Befassen wird sich der Ausschuss dort auch mit Richtlinien zur Gewährung angemessener Unterkunftskosten für Bezieher von Arbeitslosengeld II und mit dem Zuschuss zur...

©

 23.05.2013
Selbsthilfegruppe Trennung für Frauen

Treffen mit großer Resonanz

Kreis Unna. (PK) Mit großer Resonanz hat sich die Frauengruppe nach Trennung und Scheidung im Gesundheitshaus Unna gegründet. Wie beim ersten Treffen deutlich wurde, besteht ein intensiver Gesprächsbedarf.   Da es sich um ein offenes Gruppenangebot handelt, lädt die Gruppe zum nächsten Treffen am Mittwoch, 29. Mai um 18:30 Uhr in den Raum D4 / D5 des Gesundheitshauses Unna, Massener Straße 35 ein.   Frauen, die sich der Gruppe anschließen möchten, sind herzlich willkommen und haben hier die Möglichkeit, sich über ihre veränderte...

©

 23.05.2013
Bau- und Technikausschuss und Schulausschuss

Kreisrundfahrt und gemeinsame Tagung

Kreis Unna. (PK) Der Bau- und Technikausschuss wird am Dienstag, 28. Mai im Rahmen einer Kreisrundfahrt verschiedene Baumaßnahmen besuchen. Das Gremium unter Vorsitz von Herbert Ziegenbein (SPD) trifft sich um 9 Uhr vor dem Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Stationen sind die Außenanlagen von Haus Opherdicke, die K10n in Schwerte und das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne.   Um 15 Uhr tritt dann der Bau- und Technikausschuss zur gemeinsamen Sitzung mit dem Schulausschuss in Raum 213/214 im Zentrum für Naturwissenschaften...

©

 22.05.2013
Meister des Boogie auf Haus Opherdicke

Jörg Hegemann und Julian Phillips zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem Musikabend mit dem Meister des Boogie, Jörg Hegemann, lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 20. Juni in die Scheune des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Boogie Woogie, das ist die heiße Klaviermusik der 30er Jahre, die mitreißend und virtuos gespielt auch 80 Jahre nach ihrer Blütezeit das Publikum begeistert. In der Konzertreihe im Haus Opherdicke gibt der Spezialist und Meister dieses Pianostils, Jörg Hegemann, nicht...

©

 22.05.2013
Wegen Tagesbruch

Palzstraße für Schwerverkehr und Busse gesperrt

Kreis Unna. (PK) Die Palzstraße (L881) in Fröndenberg ist ab Höhe der Einmündung "Zur Dorfwäsche" in Fahrtrichtung B1 ab sofort für den Schwerverkehr und für Busse gesperrt. Das teilt der Fachbereich Straßenverkehr des Kreises mit. Grund ist ein aufgetretener Tagesbruch.   Dieser erlaubt zwar noch den Verkehr über eine Fahrspur, aus Sicherheitsgründen darf aber der Schwerverkehr (ab 3,5 t) die Straße nicht mehr befahren. Anderenfalls droht die Erweiterung des Aufbruches auf die andere Fahrspur. Die Schwerverkehre werden weiträumig über...

©

 22.05.2013
Lückenschluss vollzogen

Radweg an Borker Straße komplett

Kreis Unna. (PK) Der Radweg an der Borker Straße in Selm ist lückenlos und damit pünktlich zu Beginn der Fahrradsaison durchgängig befahrbar. Das teilt der Kreis Unna mit.   Nach der erfolgreichen Verhandlung zwischen dem Kreis und einem Grundeigentümer wurde Anfang des Jahres 2013 auch das letzte Teilstück fertiggestellt.   Der Radweg an der Kreisstraße 11 (K 11) verläuft auf einer Länge von rund 1.300 Metern zwischen der Lünener Straße (B 236) und der Einmündung Cappenberger Damm / Freiherr-vom Stein-Straße (L 810). Mit dem...

©

 17.05.2013
Mehr Frauen in Führung

Sparkasse Fröndenberg gilt bundesweit als beispielhaft

Kreis Unna (PK). Der Kreis Unna nimmt mit Erfolg am Bundesprojekt "Mehr Frauen in Führungspositionen – Regionale Bündnisse für Chancengleichheit" teil: Beim ersten Bundestreffen wurde die Sparkasse Fröndenberg als good practice-Beispiel vorgestellt.   Das Geldinstitut hat sich als einer von zehn Bündnispartnern im Kreis Unna verpflichtet, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Mit dem Abschluss einer entsprechenden Zielvereinbarung ist die Sparkasse inzwischen zur Tat geschritten und wurde dafür zum Musterbeispiel für...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite