Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 10.05.2013
Bei Bienenvolk in Unna

Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut

Kreis Unna. (PK) In einem Bienenstand in Unna ist die Amerikanische Faulbrut der Bienen festgestellt worden. Das teilt die Veterinärbehörde des Kreises Unna mit.   Die Amerikanische oder auch bösartige Faulbrut ist eine gefährliche Erkrankung bei Bienenvölkern, deren Behandlung der Tierseuchen-Gesetzgebung unterliegt. Ihr Erreger ist ein sporenbildendes Bakterium namens Paenibacillus larvae, das ausschließlich die Bienenbrut befällt. Erwachsene Bienen können nicht an Faulbrut erkranken, verbreiten aber die Sporen beispielsweise in ihrem...

©

 10.05.2013
3. Vespermusik in der Stiftskirche

Konzert für Barockharfe und Barockvioline

Kreis Unna. (PK) "Spirit & Pleasure" ist das Thema des dritten Vespermusikkonzerts in der Stiftskirche Cappenberg. Es findet am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr statt. Solisten in der kreiseigenen Konzertreihe sind dann Johanna Seitz (Barockharfe) und Christoph Mayer (Barockvioline).   Johanna Seitz studierte Konzertharfe in Wuppertal und Essen und Barockharfe in Den Haag und Mailand. Ihr Interesse gilt dem Spielen und Erforschen vor allem historischer Harfen sowie der Suche nach originaler Harfenmusik. Mittlerweile besitzt sie eine große...

©

 10.05.2013
Selbsthilfegruppe in Lünen

Thema Depressionen, Ängste und Suizid

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen, Ängste, Suizid ist noch offen für Interessierte und Betroffene, die an ihren regelmäßigen Treffen in Lünen teilnehmen möchten. Darauf weist die die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) hin. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20. Eine Anmeldung ist erforderlich.   Die Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen, Ängste, Suizid kommt schon seit einigen Jahren im Gesundheitshaus Lünen...

©

 10.05.2013
Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen

Organistin Anna-Victoria Baltrusch zu Gast

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna lädt zum neunten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen am Mittwoch, 5. Juni, in die Konzertaula nach Kamen ein. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr.   Erklingen werden das Poème für Violine und Orchester Es-Dur op. 25 von Ernest Chausson, das Konzert für Orgel, Streicher und Pauken in g-Moll von Francis Poulenc, Gymnopédies Nr. 1 und 3 (in der Orchesterfassung von Claude Debussy) von Erik Satie und die Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 "Orgelsinfonie" von Camille Saint-Saëns.   Das...

©

 08.05.2013
Swing-Jazz auf Haus Opherdicke

Frank Roberscheuten Hiptett zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem Swing-Jazz-Abend mit dem Frank Roberscheuten Hiptett lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 16. Mai in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Die Ausstellung "Hans Thuar – Im Garten der Kunst" im Obergeschoss kann (für Konzertbesucher kostenlos) vor dem Konzert besucht werden. Das Museumscafé hat bis nach der Pause geöffnet.   Karten für 14 Euro gibt es in der Buchhandlung Hornung am Markt 6 in...

©

 08.05.2013
Im Natur- und Umweltausschuss

Bericht zur Einführung der Wertstofftonne

Kreis Unna. (PK) Berichte der Verwaltung zur Einführung der Wertstofftonne im Kreis Unna sowie über die Abfallgebührenentwicklung im Jahr 2013 stehen im Mittelpunkt des nächsten Natur- und Umweltausschusses des Kreises.   Das Gremium tagt Dienstag, 14. Mai, unter Vorsitz von Walter Teumert (SPD). Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal II / III (Sitzungstrakt) im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Weitere Tagesordnungspunkte sind ein Antrag auf Ausweisung der Sandbochumer Heide in Bergkamen als...

©

 08.05.2013
Im Jugendhilfeausschuss

Zuschüsse zur Förderung Offener Jugendarbeit

Kreis Unna. (PK) Um Zuschüsse zur Förderung von Offener Jugendarbeit in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede geht es unter anderem in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreises.   Das Gremium tagt unter Vorsitz von Theodor Rieke (SPD) am Mittwoch, 15. Mai. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungssaal des Stiftsgebäudes, Kirchplatz 2 in Fröndenberg.   In der Sitzung geht es außerdem um die Weiterentwicklung von Tageseinrichtungen zu Familienzentren, die Abgabe der Trägerschaft der kreiseigenen...

©

 08.05.2013
Bezirksregierung gibt „grünes Licht“

Kreishaushalt für 2013 rechtskräftig

Kreis Unna. (PK) Mit dem "grünen Licht" der Bezirksregierung ist der im Dezember 2012 verabschiedete Haushalt des Kreises für das Jahr 2013 offiziell rechtskräftig. Darauf weist der für das Finanzmanagement des Kreises verantwortliche Steuerungsdienst hin.   Die von Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann unterzeichnete Verfügung attestiert dem Kreis nicht nur das ordnungsgemäße Aufstellen des Haushaltes. Gewürdigt wird insbesondere die enge Beteiligung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Aufstellungs- und Beratungsverfahren. ...

©

 07.05.2013
Er rollt und rollt und rollt

Mit dem FahrradBus zur Radeltour

Kreis Unna. (PK) Die Fahrradsaison ist eröffnet und bietet jetzt gleich zwei Mal die Chance, für die geplante Radtour die Zubringerdienste des FahrradBusses zu nutzen. Sowohl am Feiertag (9. Mai) als auch am Sonntag (12. Mai) pendelt der FahrradBus zwischen dem westfälischen Versailles in Nordkirchen und dem RuhrtalRadweg in Fröndenberg hin und her.   Auch dazwischen verbindet der Bus attraktive Rund- und Fernwege zwischen Ruhr und Lippe: So können Radler in knapp einer halben Stunde mit dem "Bike-Express" von der Route der...

©

 06.05.2013
Beim Tod von Kindern

Trauer gemeinsam bewältigen

Kreis Unna. (PK) In Kamen hat sich eine Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige verstorbener Kinder gründet. Das nächste Treffen findet am Montag, 13. Mai um 19 Uhr im Gemeindezentrum "Heilige Familie" statt. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Nur wer selbst den Verlust eines Kindes miterlebt hat, kann nachempfinden, wie schmerzvoll es ist, mit dieser Tatsache weiter zu leben. In vertrauensvoller Atmosphäre können sich Betroffene austauschen und erhalten die Möglichkeit, diesen Weg...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite