Kreis Unna. (PK) Wenn die Tage sonniger und wärmer werden, ist auch Bärlauch-Saison. Sammler sollten jedoch vor den Appetit die Vorsicht setzen, rät Kreis-Amtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz, denn: "Bärlauch wird immer wieder mit giftigen Doppelgängern wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechselt." Bärlauch hat sich als schmackhaftes Küchenkraut in den letzten Jahren etabliert. Das frische Kraut wird für Kräuterquark, in Suppen und Soßen oder im Salat verwendet. Und immer mehr Bärlauch-Genießer möchten "ihr Kraut" selbst sammeln....
Kreis Unna. (PK) Was tun, wenn jemand wegen einer psychischen Erkrankung oder einer Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst erledigen kann und eine Betreuung eingerichtet werden muss? Hier weiß die Betreuungsstelle des Kreises Unna Rat. Die im Fachbereich Familie und Jugend angedockte Betreuungsstelle ist für das Kreisgebiet mit Ausnahme der Städte Lünen und Unna und damit für rund 256.000 Einwohner zuständig. Im Jahr 2012 verzeichnete sie erneut einen leichten Anstieg der Betreuungszahlen. ...
Kreis Unna. (PK) Der Bus ist geputzt, die Technik kontrolliert, der Anhänger montiert – kurz: Es ist alles fertig für die erste Fahrt mit dem FahrradBus am 1. Mai. Bis 30. September sind die Wege zu den schönsten Radtouren im fahrradfreundlichen Kreis Unna kurz, denn sonn- und feiertags pendelt der FahrradBus zwischen dem westfälischen Versailles in Nordkirchen und dem RuhrtalRadweg in Fröndenberg hin und her. Unter zwei Stunden Fahrtzeit benötigt die Linie F80 mit dem bequemen Radanhänger, der bis zu 16 Drahteseln Platz bietet, für...
Kreis Unna. (PK) Für die Sprachförderung im Kreis Unna steht mit drei gerade zertifizierten Sprachberaterinnen ab sofort noch mehr Know-how zur Verfügung. An der Hamburger Universität wurden Heike Maier-Finnemann (Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna), Ulla Stodollick (Verbindungslehrerin des Integrationszentrums und Lehrerin der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen) sowie Britta Yougoueth (Verbindungslehrerin und Lehrerin der Wittekindschule Lünen) zu Beraterinnen für sprachliche Bildung im Bereich "Deutsch als Zweitsprache"...
Kreis Unna. (PK) Die Schulmannschaft des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna gewann bei der am 24. April auf dem Kunstrasenplatz des TuS Westfalia Wethmar in Lünen durchgeführten Endrunde im Jungenfußball in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2001 bis 2003) den Kreismeistertitel. Nachdem sich die Unnaer Schulmannschaft bereits in der Vorrunde souverän durchgesetzt hatte, gelang ihr jetzt auch der Erfolg in der Endrunde. Mit drei schön herausgespielten Siegen konnten die Konkurrenten auf Distanz gehalten werden. Platz 2 ging an das...
Kreis Unna. (PK) Ziergarten, Freizeitgarten, Gemüsegarten, Öko-Garten – die Entscheidung bei der Gartengestaltung fällt nicht immer leicht. Ein Vorschlag des Kreis-Fachbereichs Natur und Umwelt: Wie wäre es, den Garten auch im Hinblick auf die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt zu gestalten? Immerhin ist die Gesamtfläche aller Gärten im Land viermal größer als die Fläche der Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen. Christian Makala, Leiter der unteren Landschaftsbehörde, kennt und nennt einige Tipps für den natürlich schönen Garten. So...
Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Amputationen, Prothesenträger und deren Angehörige lädt zum nächsten Treffen ein. Es findet statt am Donnerstag, 2. Mai um 18 Uhr im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35. Die Gruppe trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat und bietet Gespräche über verschiedenste Themen wie zum Beispiel Mobilität, Probleme mit einer Prothese, Freizeitgestaltung oder Sexualität. Auch Fragen über Kostenträger bei Beantragung von Hilfsmitteln, Anwendungen, Reha Maßnahmen und fachliche Belange...
Kreis Unna. (PK) Begleitend zur Ausstellung Hans Thuar, die der Kreis Unna unter dem Titel "Im Garten der Kunst" noch bis zum 16. Juni auf Haus Opherdicke präsentiert, findet am kommenden Sonntag, 28. April um 11.30 Uhr eine Lesung statt. Die Schauspielerin und Profi-Sprecherin Anja Martin liest aus den Aufzeichnungen des Malers Hans Thuar, in denen er beschreibt, wie er August Macke kennenlernte. Die mit über 80 eindrucksvollen Arbeiten bisher umfassendste Werkschau des rheinisch-expressiven Künstlers Hans Thuar (1887-1945) ist ein...
Kreis Unna. (PK) Die Schulmannschaft des Friedrich-Bährens-Gymnasiums Schwerte gewann bei dem am 25. April auf dem Kunstrasenplatz des HC Heeren durchgeführten Endspiel im Mädchenfußball in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2001 bis 2003) den Kreismeistertitel. Die Schwerter Gymnasiastinnen besiegten in einem überlegen geführten Spiel die Mannschaft der Gesamtschule Kamen souverän mit 11:0 Toren. Nachdem zur Pause bereits eine 4:0 Führung herausgespielt wurde, konnten die Kamener Schülerinnen nach der Pause dem Druck nicht mehr...
Kreis Unna. (PK) Immer mehr Kinder können Texte nicht gleichzeitig lesen und verstehen. Eine Herausforderung für Pädagogen im Grundschulbereich, und der stellten sie sich bei einer Fachtagung einmal mehr. Wissen und Bildung vermittelt sich trotz zunehmenden Medienkonsums immer noch über das gesprochene Wort. Mehr noch: Der Schulerfolg in Deutschland hängt mit ab von einer umfassenden Sprachkompetenz, und da hapert es nicht nur bei Kindern mit Zuwanderungsgeschichte. Das Schulamt für den Kreis Unna will gegensteuern. Es lud deshalb...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.