Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Viersener Kreistags tagt am Dienstag, 25. April, um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95 in 41751 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Stand der Braunkohlenplanung, der Klimapreis Kreis Viersen sowie die Förderung der ehrenamtlichen Wildtierhilfe. Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren des Kreises Viersen tagt am Montag, 24. April. Beginn ist um 18 Uhr im im Konferenzraum 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Tätigkeitsbericht 2021/2022 der Aufsicht nach dem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG), der Bericht für das Jahr 2023 der Kommunalen Pflegeplanung im Kreis Viersen sowie der Jahresbericht des Kommunalen Integrationszentrums (KI) auf der Tagesordnung. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Natur und Landschaft im Kreis Viersen werden in besonderem Maße durch die bäuerliche Landwirtschaft geprägt. Mit dem Kreiskulturlandschaftsprogramm schafft der Kreis Viersen den Rahmen, die erhaltungs- und schutzbedürftigen Lebensräume sowie die wertvollen Kulturlandschaften und Landschaftsteile unter zentraler Mithilfe der Landwirte und weiterer Landbewirtschafter zu pflegen und zu erhalten. Es stellt die Grundlage des Vertragsnaturschutzes im Kreis Viersen dar. Das Antragsverfahren zum Förderprogramm Vertragsnaturschutz ist angelaufen. Bis...
Piloten und ein Operator der Polizei-Fliegerstaffel sind auf dem ehemaligen Flugplatz in Elmpt an einer neuen Technik geschult worden. Die Polizei NRW unterstützt die Vegetationsbrandbekämpfung im Kreis Viersen mit Hubschraubern aus der Luft. Dazu müssen Piloten und Operator in der Bedienung eines Bumbi Bucket geschult werden. Dabei handelt es sich um ein Behältnis zur Aufnahme von Löschmitteln, das von einem Hubschrauber unter dem Rumpf mitgeführt wird. Infolge des Waldbrandes im De Meinweg im Jahre 2020 haben sich der Kreis Viersen und...
Seit April sind für den Kreis Viersen zwei Ombudspersonen im Einsatz, die in ihrer Funktion als Schlichtende bei Streitfällen aus verschiedensten Bereichen des Alltags in den Leistungsangeboten nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW tätig sind. Das Angebot, eine Ombudsperson zur Vermittlung hinzuzuziehen, steht sowohl den Bewohnenden, Gästen und Werkstattbeschäftigten sowie deren Angehörigen und Bevollmächtigten als auch den Pflegeeinrichtungen, Tagespflegen, Hospizen, den Besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe und den Werkstätten für...
Aus dem Kreis Viersen nahmen 14 Schülerinnen und Schüler am 60. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Münster teil. Davon konnten sich drei für den Bundeswettbewerb, der über Pfingsten in Zwickau ausgetragen wird, qualifizieren. "Unsere Nachwuchstalente können unabhängig von ihren Punkten und Preisen sehr stolz sein auf das, was sie erreicht haben. Die Teilnahme an einem Landeswettbewerb ist eine ganz besondere Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler", freut sich Ingo Schabrich, Kreisdirektor und Dezernent für Jugend, Familie, Bildung und...
Im März sind die Rupert-Neudeck-Gesamtschule Tönisvorst und das Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal ins Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" aufgenommen worden. Die mittlerweile 19 Schulen im Kreisgebiet verpflichten sich damit zu einer offenen Auseinandersetzung mit Problemen und gegen jegliche Art von Rassismus, Diskriminierung und Gewalt. Diese Haltung soll durch regelmäßige Projekte zum Ausdruck kommen. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen (KI) betreut als Koordinierungsstelle Extremismusprävention...
Der Kreis Viersen weist darauf hin, dass zu den Osterfeiertagen besondere Regelungen für Veranstaltungen und Ladenöffnungszeiten gelten. Der Karfreitag ist ein stiller Feiertag. Demnach sind von Gründonnerstag, 6. April, 18 Uhr, bis Karsamstag, 8. April, 6 Uhr, öffentliche Musik- und Tanzveranstaltungen untersagt. Insbesondere Discos und Kneipen mit einem entsprechenden Angebot sollten sich an diese Einschränkungen halten, um keine Bußgelder durch die Ordnungsbehörden der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zu riskieren. Kulturellen...
Sonja Fucken-Kurzawa rückt in den Viersener Kreistag nach. Die in Willich lebende Juristin, geboren 1973 in Krefeld, ist Listennachfolgerin der CDU für das ausgeschiedene Kreistagsmitglied Nadine Caris. Sie wurde in der Kreistagssitzung am Donnerstag, 30. März, als Kreistagsmitglied vereidigt.
Die 42 Kilometer lange Radroute des Monats April führt an die Maas und durch verschiedene Landschafts- und Naturschutzgebiete. Die Strecke startet in Brüggen am Parkplatz Kreuzherrenplatz am Westring und führt in großen Streckenabschnitten auf unbefestigten Wegen in die Niederlande. Es geht zunächst auf dem Westring Richtung Osten durch den Ortskern von Brüggen zum Knotenpunkt (KP) 27. Die Radelnden verlassen Brüggen und erreichen KP 59. Vorbei am Natur- und Tierpark Brüggen führt die Route, auf zum Teil unbefestigten Wegen, durch das etwa 17...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.