Kreis Unna. (PK) Mit dem Frühling kommt bei manchem Gartenbesitzer der Wunsch nach einem Gartenteich auf, denn ein naturnah gestalteter Teich ist schön anzusehen und dient vor allem als Lebensraum für Pflanzen- und Tierarten, insbesondere für Insekten und Lurche. "Selbst ein kleines Feuchtbiotop mit nur zwei bis drei Quadratmetern Größe ist eine Bereicherung für den Garten und vor allem für die Tier- und Pflanzenwelt", betont Christian Makala von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Unna. Die entstehende biologische Vielfalt...
Kreis Unna. (PK) Pünktlich zu Beginn der Fahrradsaison bringt der Kreis Unna wieder die Bahn&Bike-Broschüre heraus. Sieben Touren werden dabei auf übersichtlichen Kartenausschnitten dargestellt. Die vorgeschlagenen Fahrstrecken starten und enden jeweils direkt an Bahnhöfen, so dass kleine und große Radler bequem, umweltschonend und günstig zum Startpunkt einer Tour und wieder zurück kommen können. Damit sich niemand verfährt, sind die Touren so gewählt, dass sie fast durchgängig auf beschilderten Wegen verlaufen. Anhand von...
Kreis Unna. (PK) Die ersten warmen Frühlingstage nach diesem langen Winter locken viele Spaziergänger, blühende Pflanzen zu pflücken und sich damit den Frühling ins Haus zu holen. Nach Auskunft des Fachbereichs Natur und Umwelt beim Kreis Unna sind aber gerade diese ersten Blüten für viele Insekten wertvolle Nahrung. Sie sind oft Pollenspender und produzieren reichlich Nektar, nicht nur für die Honigbiene, sondern auch für zahlreiche Wildbienenarten, die in ihrem Bestand gefährdet sind. Einige heimische Obstsorten wie z.B. die Johannisbeeren...
Kreis Unna. (PK) Um die Planung zum Neubau der K44 in Selm geht es in der nächsten Sitzung des Bau- und Technikausschusses. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Herbert Ziegenbein (SPD) am Dienstag, 16. April um 16 Uhr im Kreishaus Unna, Freiherr-vom–Stein-Saal, Friedrich-Ebert-Straße 17. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist das Unterhaltungsmanagement an bestehenden Kreisstraßen. Hinweis: Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistaginformationssystem "SessionNet").
Kreis Unna. (PK) Unbekannte verteilen derzeit an Werner Haushalte Faltblätter, die auf eine Sammlung von Altkleidern und Schuhen hinweisen und den Eindruck erwecken, als stammten sie von einer caritativen Einrichtung. Die Sammlung wurde aber nicht angezeigt; ist also nicht zulässig. Darauf weist der Kreis Unna als zuständige Abfallbehörde hin. "Wer jetzt Kleider und Schuhe bereitstellt, kann deshalb nicht sicher sein, wo die Sachen landen und wer mit diesen Wertstoffen Geld verdient", so Kreissprecherin Constanze Rauert. Der Kreis rät...
Kreis Unna. (PK) Auch wenn dieser Winter sehr lang war: Der Frühling naht! Und gerade in dieser Zeit bietet "Talpa europaea", besser bekannt als Maulwurf, mit seiner unübersehbaren Grabetätigkeit immer wieder Anlass zu Diskussionen bei Gartenbesitzern. Den meisten Menschen ist der samtpelzige, walzenförmige "Untergrundaktivist" durchaus sympathisch, doch wird die Gastfreundschaft an der heimischen Gartenpforte auf eine harte Probe gestellt. Dabei ist das unter besonderen Artenschutz gestellte Tier nach Mitteilung des Fachbereiches Natur und...
Kreis Unna. (PK) 40 Prozent der Frauen in Deutschland wurden schon einmal Opfer von Gewalt, doch nur 20 Prozent von ihnen suchen Hilfe oder Beratung. "Ein rund um die Uhr erreichbares Hilfetelefon soll das ändern", erklärt Landrat Michael Makiolla und macht auf das ab sofort bundesweit geschaltete Hilfetelefon mit der Nummer 08000 / 116 016 aufmerksam. Landrat Makiolla und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Sengül Ersan, unterstützen die Aktion von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. Im Kreishaus Unna hängen deshalb...
Kreis Unna. (PK) Der heimischen Landschaft zu noch mehr Vielfalt zu verhelfen – dieses Ziel hat sich der Kreis Unna als Untere Landschaftsbehörde mit seiner Förderung von Streuobstwiesen gesteckt. Durch den Orkan Kyrill sind 2007 viele alte Obstbäume abgebrochen und entwurzelt wurden. Ziel des Programms ist es daher, besonders solche Bäume zu ersetzen, da sonst die alten Obstwiesen, auf denen diese Bäume standen, immer lichter werden und dann langfristig aus dem Landschaftsbild verschwinden würden. Wer also große Flächen im...
Kreis Unna. (PK) Rund 1,1 Millionen Euro sind im vergangenen Jahr für die Instandhaltung der Kreisstraßen, die Unterhaltung von Maschinen und Geräten, die Wartung von Signalanlagen, für Brücken und Nebenanlagen sowie für die Beschaffung von Kraftstoff, Streugut und Straßenbaustoffen aufgewendet worden. Damit sind die Kosten im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Dies geht aus der Jahresstatistik 2012 des Kreis-Bauhofes hervor. Der Kreis Unna "besitzt" rund 200 km Kreisstraßen, 95 km Radwege (davon 19,5 km beidseitig), sowie 43...
Kreis Unna. (PK) Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna bietet im April eine Fortbildung zum Thema "Grundlagen des Zweitspracherwerbs – Bedeutung des deutsch-türkischen Sprachvergleichs" an. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. April von 14 bis 16.30 Uhr statt. Treffpunkt sind die Räume des Integrationszentrums (ehemals RAA) in der Schulstraße 8 in Bergkamen. Die Veranstaltung richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen des Primarbereichs, des Herkunftssprachenunterrichts und andere Interessierte. Anmeldungen sind beim...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.