Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 08.04.2013
2. Vespermusik in der Stiftskirche

Cembalisten-Ehepaar Grychtolik zu Gast

Kreis Unna. (PK) Das zweite Konzert der Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg steht unter dem Motto "Kunst der Fuge – Kunst der Improvisation". Es findet am Sonntag, 5. Mai um 17 Uhr statt. Zu Gast in der kreiseigenen Konzertreihe sind die Cembalisten Aleksandra und Alexander Grychtolik.   Aleksandra Grychtolik gehörte nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" zur ersten Cembalistengeneration in Polen, die sich intensiv mit historischer Aufführungspraxis auseinandersetzte. Zusammen mit Ihrem Partner Alexander Grychtolik entwickelt die...

©

 08.04.2013
Kreis fragt bei Unternehmen nach

Wie klappt`s mit dem Service der Kreisverwaltung?

Kreis Unna. (PK) Post aus dem hohen Norden bekommen am 10. April rund 220 mittelständische Unternehmen aus der Region. Der Grund: Die Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein testet die Zufriedenheit der heimischen Wirtschaft mit dem Service der Kreisverwaltung.   Dazu erhalten diese Unternehmen, die allesamt schon einmal Kontakt zur Kreisverwaltung hatten, per Mail den Link zu einem Onlinefragebogen. Der Bogen ist innerhalb von zehn Minuten durch einfaches Ankreuzen zu beantworten und kann bis zum 2. Mai ausgefüllt werden.   "Wir...

©

 05.04.2013
Gründung einer Selbsthilfegruppe in Unna

Diabetes, Übergewicht und Adipositas bei Kindern

Kreis Unna. (PK) Im Gesundheitshaus in Unna ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes, Übergewicht und Adipositas in Planung. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Die Initiatoren des Vereins "Hilfe zur Selbsthilfe e.V.", Gudrun John und Udo Limburg, sind im Kreis Warendorf und in Hamm schon lange für Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Übergewicht und Adipositas tätig und möchten nun auch in Unna eine Gruppe gründen. Die...

©

 04.04.2013
Im Ausschuss für Planung und Verkehr

Bahnstrecke Dortmund-Lünen-Münster Thema

Kreis Unna. (PK) Um eine Resolution des Kreises Unna zum zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Dortmund-Lünen-Münster geht es unter anderem in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Günter Bremerich (CDU) am Dienstag, 9. April. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke, Dorfstraße 29 in Holzwickede.   Weitere Themen sind die Umsetzung einer ÖPNV-Maßnahme in Bönen, der Sachstand zur Radroute "Römer-Lippe-Route" und die Nahverkehrsplanfortschreibung im Kreis...

©

 04.04.2013
Thema im Sozialausschuss

Neuorganisation der Pflege- und Wohnberatung

Kreis Unna. (PK) Um die Neuorganisation der Pflege- und Wohnberatung sowie der psychosozialen Beratung und Begleitung geht es im nächsten Ausschuss für Arbeit, Soziales und Familie am Mittwoch, 10. April.   Das Gremium tagt ab 16 Uhr unter Vorsitz von Jochen Nadolski-Voigt (Bündnis 90/Die Grünen) im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke, Dorfstraße 29 in Holzwickede. Befassen wird sich der Ausschuss dort auch mit einem Bericht zur Schulsozialarbeit und mit einem Bericht zur Situation der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege im Kreis...

©

 03.04.2013
Achtung Jungwild

Brut- und Setzzeit von April bis Juli

Kreis Unna. (PK) Spaziergänger sollten Rehkitze sowie anderes junges Wild auf keinen Fall anfassen. "Der Menschengeruch schreckt die Elterntiere ab, so dass diese ihre Jungen verstoßen." Darauf weist der Jagdberater des Kreises Unna, Dietrich Junge, auf die von Anfang April bis Mitte Juli dauernden Brut- und Setzzeit hin.   Zudem appelliert der Kreis-Jagdberater an Landwirte, die zuständigen Jäger rechtzeitig über die Mähtermine ihrer Wiesen zu informieren. Da das Gras den Jungtieren Schutz und Deckung bietet, sind sie beim ersten Mähen...

©

 03.04.2013
Regierungspräsident bestellt Peter Geisler

Neuer Bezirksschornsteinfeger in Unna

Kreis Unna. (PK) Im Stadtrand-Kehrbezirk Unna 13 gibt es eine Veränderung. Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Bezirksschornsteinfegermeister Peter Geisler dort zum "neuen Mann" bestellt. Das teilt der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung beim Kreis Unna mit.   Der Stadtrand-Kehrbezirk Unna 13 umfasst neben dem Ortsteil Lünen-Niederaden Teile der Stadt Lünen sowie den Stadtteil Bergkamen-Weddinghofen, Teile der Stadt Bergkamen und den Stadtteil Kamen-Methler. Der Kehrbezirk wurde bisher von Ingolf Jacob verwaltet, der aus...

©

 03.04.2013
Sinfoniekonzert der Neuen Philharmonie Westfalen

Werke von Tschaikowsky und Beethoven

Kreis Unna. (PK) Zum achten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 10. April ein. Erklingen werden das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 G-Dur von Peter I. Tschaikowsky und  die Sinfonie Nr. 6 F-Dur von Ludwig van Beethoven.   Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Konzertaula Kamen statt. Solist ist Nikolai Tokarev (Klavier). Geleitet wird das Konzert von Hans Leenders. Eine Einführung in die Werke gibt es ab 19 Uhr. Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter...

©

 03.04.2013
Regierungspräsident bestellt Uwe Georg

Neuer Bezirksschornsteinfeger in Unna und Fröndenberg

Kreis Unna. (PK) Im Land-Kehrbezirk Unna 10 gibt es eine Veränderung. Die Bezirksregierung Arnsberg hat den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Uwe Georg dort zum "neuen Mann" bestellt. Das teilt der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung beim Kreis Unna mit.   Der Land-Kehrbezirk Unna 10 umfasst Teile der Gemeinde Fröndenberg mit dem Ortsteil Ostbüren, Unna-Hemmerde, Unna Stockum, Industriepark Unna, östliche Teile der Stadt Unna und die Ortsteile Uelzen, Mühlhausen sowie teilweise Lünern. Der Kehrbezirk wurde bisher von...

©

 03.04.2013
Regierungspräsident bestellt Gordon Wehn

Neuer Bezirksschornsteinfeger in Lünen

Kreis Unna. (PK) Im Stadtrand-Kehrbezirk Unna 23 gibt es eine Veränderung. Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Schornsteinfegermeister Gordon Wehn dort zum "neuen Mann" bestellt. Das teilt der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung beim Kreis Unna mit.   Der Stadtrand-Kehrbezirk Unna 23 umfasst Bereiche der Stadtteile Lünen-Süd und Lünen Horstmar. Der Kehrbezirk wurde bisher von Peter Geisler verwaltet, der nun einen anderen Kehrbezirk übernommen hat.   Der 46-jährige Nachfolger Gordon Wehn wohnt in Lünen und war zuletzt...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite