Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 18.03.2013
Erfolg bei Pilotprojekt Mobil.Pro.Fit.

Sechs Unternehmen und Institutionen ausgezeichnet

Kreis Unna. (PK) Freude bei sechs Betrieben und Institutionen aus der Region: Sie wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme am bundesweit einmaligen Pilotprojekt Mobil.Pro.Fit. ausgezeichnet. Zwei Betriebe – MOVE Verkehrsbildungszentrum Unna GmbH und die KiK Textilien & Non-Food GmbH - sind im Kreis Unna beheimatet, die anderen in Dortmund und Hamm.   In einer Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund zeichnete Landrat Michael Makiolla mit IHK-Hauptgeschäftsführer Reinhard Schulz die Teilnehmer aus dem Kreis aus. ...

©

 14.03.2013
Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie

Werke von Tschaikowsky und Beethoven

Kreis Unna. (PK) Zum achten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 10. April ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Konzertaula Kamen statt.   Erklingen werden das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 G-Dur von Peter I. Tschaikowsky und  die Sinfonie Nr. 6 F-Dur von Ludwig van Beethoven. Solist ist Nikolai Tokarev (Klavier). Geleitet wird das Konzert von Hans Leenders.   Nikolai Tokarev, 1983 in Moskau geboren, war Absolvent u.a. der Düsseldorfer Musikhochschule und...

©

 14.03.2013
Im Jugendhilfeausschuss

Haushaltskonsolidierung Thema

Kreis Unna. (PK) Das Thema Haushaltskonsolidierung steht im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses.   Dabei geht es um den aktuellen Stand der Konsolidierungsmaßnahmen im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Außerdem gibt die Verwaltung einen Sachstandsbericht zum Prüfauftrag zur Trägerschaft des Kreiskindergartens "Villa Kunterbunt".   Das Gremium tagt unter Vorsitz von Theodor Rieke (SPD) am Montag, 18. März. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   ...

©

 14.03.2013
Jazz auf Haus Opherdicke

Echoes of Swing zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem Musikabend mit den Echoes of Swing, die ihr neues Album "Message From Mars" präsentieren, lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 4. April, in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert aus der Reihe "WeltMusik – MusikWelt" auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Zwei Bläser, Schlagzeug und Piano: Diese in der Jazzgeschichte einzigartige, kompakte und wendige Formation erlaubt größte harmonische Flexibilität und bietet Freiraum für agiles,...

©

 14.03.2013
Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Bodenrichtwerte jetzt auch im Netz und als App

Kreis Unna. (PK) Die Grundstückspreise im Kreisgebiet blieben im Jahr 2012 weitgehend stabil. Zu diesem Fazit kam der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Unna bei seiner diesjährigen Bodenrichtwertsitzung.   Nun sind die Zahlen auch online verfügbar: Die neuen Bodenrichtwerte gibt es ab sofort im Netz unter www.boris.nrw.de und über den Geoservice Kreis Unna unter www.kreis-unna.de. Wer auch mobil jederzeit über den Wert des Grundstücks unter seinen Füßen im Bilde sein will, kann sich jetzt die neue BORISplus.NRW App auf...

©

 13.03.2013
Frauen in Führungspositionen

Tagung und Ausstellung im Kreishaus

Kreis Unna. (PK) Unter der Überschrift "Faire Arbeit, fairer Wettbewerb – Mehr Frauen in Führungspositionen" laden die Gleichstellungstelle des Kreises Unna und die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet  zur einer Tagung zum equal pay day der Region Westfälisches Ruhrgebiet nach Unna ein. Die Kooperationsveranstaltung mit Vorträgen, Themeninseln und Infotischen findet am Montag, 25. März, ab 15 Uhr im Kreishaus an der Friedrich-Ebert-Straße 17 statt.   "Im Rahmen der Veranstaltung wird außerdem die Ausstellung "SIE sind am ZUG! –...

©

 13.03.2013
Neue Philharmonie Westfalen

Wichtige Personalentscheidungen getroffen

Recklinghausen / Gelsenkirchen / Kreis Unna. Der Vorstand des Trägervereins der Neuen Philharmonie Westfalen, dem neben dem Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski und dem Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Wolfgang Pantförder, der Landrat des Kreises Unna, Michael Makiolla, angehören, hat auf seiner Sitzung am 12. März in Recklinghausen entschieden, den Vertrag mit dem Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen, Heiko Mathias Förster, nicht zum 2. Mal zu verlängern und ihn planmäßig mit Ablauf der Spielzeit...

©

 11.03.2013
Kammermusikalische Reihe auf Opherdicke

delian::quartett zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem Kammerkonzert mit dem delian::quartett lädt der Kreis Unna am Montag, 8. April auf Haus Opherdicke ein. Das Konzert mit Werken von Purcell, Haydn und Shostakovich beginnt um 20 Uhr auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede   Der Namenspatron des delian::quartetts ist der griechische Gott Apollon, der als Gott der schönen Künste, besonders der Musik, verehrt und nach seinem Geburtsort, der Insel Delos, auch Delian genannt wurde. Die Mitglieder des delian::quartetts, Adrian Pinzaru, Andreas...

©

 08.03.2013
Gott gibt Ihr ein Amt

Judentum, Christentum und Islam im Gespräch

Kreis Unna. (PK) Das Interreligiöse Frauennetzwerk Bergkamen-Kamen lädt alle interessierten Frauen am Montag, 11. März von 16.30 bis 18.30 Uhr zum 5. interreligiösen Gespräch in die Stadtbibliothek Bergkamen, Am Stadtmarkt 1 ein. Das interreligiöse Gespräch findet im Rahmen des Weltgebetstags der Frauen und des Internationalen Frauentags statt.   Unter der Überschrift "Gott gibt Ihr ein Amt" soll verdeutlicht werden, welche Aufgaben und Funktionen Frauen in im Rahmen der drei monotheistischen Religionen übernehmen. Die Moderation der...

©

 08.03.2013
Kommunales Integrationszentrum lädt ein

Lesereihe mit Autor Olaf Sundermeyer

Kreis Unna. (PK) Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna lädt in März in Zusammenarbeit mit zwölf Kooperationspartnern zu einer Lesereihe mit dem Autor des Buches "Rechter Terror in Deutschland", Olaf Sundermeyer ein. Der Autor liest im Rahmen der Vernetzung "Aktionen gegen Rechtsextremismus im Kreis Unna" während der internationalen Woche gegen Rassismus, die alljährlich rund um den 21. März stattfindet.   Olaf Sundermeyer schildert eindringlich die konkreten Formen rechter Gewalt in beklemmenden Nahaufnahmen vom Anschlag auf das...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite