Der Finanzausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 15. März. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 und 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Haushaltssatzung 2023 mit Haushaltsplan und sonstigen Anlagen sowie ein Bericht über die finanziellen Auswirkungen im Zusammenhang mit der Aufnahme und Unterbringung der Schutzsuchenden aus der Ukraine. Den Vorsitz hat Ralf Hussag. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download bereit: ...
Die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-von-Rotterdam Gymnasiums in Viersen haben 360 Euro für die Aidshilfen Krefeld und Mönchengladbach gesammelt. Die Beratungsstelle "Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen" des Kreises Viersen hat sie dabei unterstützt. Bei einem Termin am Freitag, 3. März, haben die Schülerinnen und Schüler im Beisein von Miriam Pasch, Aids-Beraterin des Kreises Viersen, ihre gesammelte Spende an die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen übergeben. "Die Aktion am Welt-Aids-Tag hat viel Spaß gemacht....
Am Donnerstag, 9. März, findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Um 11 Uhr werden im Kreis Viersen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Der Sirenenprobealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für die unterschiedlichen Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Probealarm am Warntag beginnt stets um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Dieser bedeutet im Ernstfall Entwarnung und soll hier darauf hinweisen, dass eine Sirenenprobe erfolgen wird. Darauf folgt eine...
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen lädt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Krefeld auch im Jahr 2023 zur Wiedereinstiegsberatung "Kaffee um 10" ein. Das Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund einer Familienphase oder Pflegetätigkeit beruflich nicht aktiv waren und sich jetzt vorstellen können, wieder im Job zu starten. Die Agentur für Arbeit bietet vielfältige Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf. Eine Anreise nach Krefeld ist aber oft schon das erste...
Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen läuft am 28. Februar nach 1.073 Tagen aus. Damit entfallen auch in Nordrhein-Westfalen die letzten durch Landesrecht vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen ab dem 1. März. Dies gilt auch für den Kreis Viersen Da auf Bundesebene die Testpflichten in Krankenhäusern und Pflegeheimen sowie die dort bisher bestehenden Maskenpflichten für Beschäftigte entfallen, verzichtet das Land NRW entsprechend auch auf die Maskenpflichten für Beschäftigte in Arztpraxen. Die in wenigen Bereichen verbliebenen...
Der Kreis Viersen hat im Bereich des Liplakengrabens in Niederkrüchten, im Bereich Thelenkreuz in Kempen und im Bereich des Ferkensbruchs in Nettetal Wildkameras zur Wildtier-Beobachtung platziert. Ziel ist es, das Verhalten der Wildtiere und das entsprechende Habitatverhalten zu beobachten und genauer auszuwerten. Der Kreis Viersen erhofft sich genauere Informationen über die genaue Anzahl der Tiere und das territoriale Verhalten. In den entsprechenden Bereichen wurden Hinweisschilder auf die Wildtierbeobachtung aufgehängt. Nicht relevantes...
Der Kreis Viersen plant den Betrieb des neuen Wertstoff- und Logistikzentrums zum 01.01.2025 aufzunehmen. Somit wird mit Ablauf des bestehenden Vertrages am Standort Viersen-Süchteln zum 31.12.2024 der Umschlag der im Kreis anfallenden kommunalen Abfallfraktionen am neuen modernen Standort erfolgen. Die veränderte gesamtwirtschaftliche Lage, insbesondere im Bausektor aufgrund des Ukraine-Krieges, spricht gegen eine vorzeitige Inbetriebnahme bereits im Jahr 2024, die ursprünglich avisiert worden ist. Derzeit werden die Ausführungsplanung und...
Das Kreisarchiv Viersen bietet ab sofort einen Shuttle-Service für Schulen aus dem Kreisgebiet an. Interessierte Schulen können sich melden und einen Termin für den Besuch im Kreisarchiv vereinbaren. Mitarbeitende des Kreisarchivs organisieren dann einen Transport für die Schulklasse. Der Shuttle-Service wird montags bis donnerstags zwischen 8:30 Uhr und 16 Uhr angeboten. Für Schulen aus dem Kreisgebiet ist das Angebot kostenfrei. Mit dem Service möchte das Kreisarchiv Viersen Schulklassen Recherchemöglichkeiten anbieten und das Kreisarchiv...
Der Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 2. März. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen ein Sachstandsbericht zur Verwaltungsdigitalisierung, der Wechsel des Zertifizierungssystems zum Energiemanagement sowie der Haushaltsplan 2023 auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Peter Fischer. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Am Samstag, 18. März, findet von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr der diesjährige Instrumententag in der Kreismusikschule statt. Unter dem Motto "Hören – Sehen – Spielen" sind Kinder ab fünf Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene eingeladen, eine Vielzahl an Instrumenten auszuprobieren. Das Dozententeam der Kreismusikschule gibt Tipps zur Tonerzeugung, Spieltechnik und den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Instrumente. Bis zu drei Instrumente können pro Person jeweils zehn Minuten gemeinsam mit einer Lehrkraft ausprobiert werden. Eine...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.