Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 28.10.2016
Allerheiligen: Müllabfuhr kommt später

Aufgrund des Feiertages Allerheiligen am Dienstag, 1. November, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhr der grauen Mülltonnen und Container, des Altpapiers, der Wertstoffe und Bioabfälle ab Dienstag jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Die Abfuhr verschiebt sich von: Dienstag, 1. November, auf Mittwoch 2. November, Mittwoch, 2. November, auf Donnerstag, 3. November, Donnerstag, 3. November auf Freitag, 4. November, Freitag, 4. November auf...

©

 27.10.2016
Herbstzeit ist Laubzeit

Es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen nehmen ab und das Laub fällt von den Bäumen. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) hat bereits jetzt viel zu tun, das Laub von den Straßen zu entfernen. "Wir benötigen jetzt jeden Tag ein bis zwei Stunden mehr für unsere Kehrarbeiten. In den nächsten Wochen wird es noch mehr Laub geben. Um diese großen Mengen an Laub zu bewältigen, ist neben den Kehrmaschinen zusätzlich auch noch ein umgerüstetes Müllfahrzeug mit Laubsauger im Einsatz", erklärt...

©

 27.10.2016
Standortweise Grünabfallsammlung in Heessen am gewohnten Standort

Aufgrund von Nachfragen weist der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) darauf hin, dass die standortweise Grünabfallsammlung in Heessen trotz des Abrisses des Amtsgebäudes am gewohnten Standort (Parkplatz hinter dem Amtsgebäude, Amtsstr.) stattfindet. Die Bürgerinnen und Bürger können wie gewohnt Ihre Grünabfälle dort abgeben. Bei Rückfragen hilft die Service-Hotline des ASH unter 02381 / 17-82 82 gerne weiter.

©

 27.10.2016
Grünabfälle werden an den Straßen gesammelt

Grünabfälle werden an den Straßen gesammelt Vom 7. bis zum 15. November bietet der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) seinen jährlichen Service zur Entsorgung von Blättern, Strauch- und Heckenschnitt sowie anderen Grünabfällen bei der straßenweisen Grünabfallsammlung an. Die Sammlung erfolgt innerhalb der geschlossenen Wohnbebauung von privaten Haushalten. Für die straßenweise Grünabfallsammlung müssen größere, sperrige Grünabfälle auf eine Länge von maximal 1,50 Meter geschnitten und mit Schnüren – nicht mit Draht oder...

©

 26.10.2016
Winteröffnungszeiten am Recyclinghof

Nach Umstellung auf die Winterzeit am kommenden Wochenende gelten ab Montag, 31. Oktober, am Recyclinghof in Bockum-Hövel, Am Lausbach 4, wieder die Öffnungszeiten montags bis freitags von 8.30 bis 17 Uhr. Um dem zum Ende der Vegetationsperiode vermehrten Aufkommen von Grünabfall jedoch gerecht zu werden, bleibt der Recyclinghof bis einschließlich 26. November samstags noch von 7.30 bis 16 Uhr geöffnet. Ab Dezember gelten dann auch samstags wieder die Winter-Öffnungszeiten von 8.30 bis 13 Uhr. Mit Beginn der Vegetation wird der Recyclinghof...

©

 21.10.2016
Umweltmobil sammelt wieder Problemabfälle

Damit Abfälle, die Schadstoffe enthalten, nicht in der Restmülltonne landen, ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 24. bis zum 31.Oktober unterwegs. Bei der Tour durch alle Stadtbezirke haben die Hammer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, folgende Problemabfälle kostenlos abzugeben: Batterien, Chemikalien, Desinfektionsmittel, nicht ausgehärtete Farben und Lacke, Fotochemikalien, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Rostlöser und Rostschutzmittel, Säuren,...

©

 20.10.2016
Presseeinladung: Vorstellung des "sprechenden" Müllfahrzeugs

Sehr geehrte Damen und Herren! Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) hat ein Müllfahrzeug zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit einem ganz speziellen Blinker ausgestattet: Er blinkt nicht nur, sondern teilt anderen Verkehrsteilnehmern sprachlich mit, wenn das Fahrzeug rechts abbiegt. ASH-Dezernent und Stadtkämmerer Markus Kreuz wird gemeinsam mit ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch am   Freitag, 21. Oktober, um 11.15 Uhr am Recyclinghof, Am Lausbach 4 in 59075 Hamm   das Fahrzeug vorstellen. Hierzu laden wir Sie...

©

 17.10.2016
Presseeinladung: Spendenübergabe an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm

Sehr geehrte Damen und Herren! Seit der erfolgreichen "Gartenzwerg-Versteigerung" im Jahr 2012 am Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) haben wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für den guten Zweck gespendet: Viele Gartenzwerge, Maulwürfe und Gänse wechselten ihren Besitzer. Insgesamt wurden für diese Figuren über 2.200 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm gesammelt. ASH-Dezernent und Stadtkämmerer Markus Kreuz wird gemeinsam mit ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch und Leiter...

©

 10.10.2016
Sonntagsspaziergang durch die Wambelner Feldflur

Ein Sonntagsspaziergang rund um Zugvögel und deren Verhalten erwartet Interessierte am Sonntag, 23. Oktober, ab 9.30 Uhr bei der Wanderung des städtischen Umweltamtes mit dem Vogelkundler Gerd Köpke in die Wambelner Feldflur. Treffpunkt für die rund zweistündige Exkursion ist an der Katholischen Kirche Christkönig in der Scheidinger Straße in Wambeln. Die kostenlose Wanderung rund um Wambeln fand bereits im vergangenen Jahr großen Anklang. Dieses Jahr wird ein anderer Bereich der Wambelner Landschaft erkundet. Es geht auf neuen Wegen in die...

©

 30.09.2016
Endspurt bei der Hammer Mobilitätsbefragung

Die Stadt führt derzeit eine Befragung zur Mobilität Ihrer Einwohner durch. Zur Halbzeit werden die Bürgerinnen und Bürger noch einmal um tatkräftige Mithilfe gebeten. Die Fragen zielen unter anderem auf die genutzten Verkehrsmittel, den Reisezweck und die zurückgelegte Entfernung. Die Stadt möchte mit den Ergebnissen insbesondere folgende Fragen beantworten: • Wie wirken sich die in den letzten Jahren neu gebauten Gewerbe- und Wohngebiete auf das Verkehrsnetz aus? • Hält der Trend zu mehr Fahrten pro Tag und immer längeren Arbeitswegen an? ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite