Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 22.02.2023
Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen tagt am 1. März

Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 1. März. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 und 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Sachstandsbericht zur Entwicklung im Bevölkerungsschutz im Kreis Viersen, der Sachstandsbericht zur Beschaffung von Atemschutzgeräten sowie der Haushaltsplan 2023. Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung...

©

 22.02.2023
Schutzzeit für Gehölze beginnt ab März

Ab dem 1. März beginnt wie jedes Jahr die Schutzzeit für Gehölze. Ab dann sind Rodungsarbeiten und starker Rückschnitt bis zum 30. September nicht zulässig. Ausgenommen von den Verboten sind Bäume, die in Hausgärten, Park- und Sportanlagen sowie auf Friedhöfen stehen. Hier ist eine Fällung auch während der Schutzzeit zulässig – vorausgesetzt in ihnen sind keine von Tieren bewohnten Nester oder Höhlen. Bei zugelassenen Bauvorhaben darf Gehölzbewuchs innerhalb der Schutzfrist nur in geringem Umfang und nur dann beseitigt werden, wenn dies für den...

©

 21.02.2023
Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur tagt am 28. Februar

Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 28. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen, die Wohnraumförderung im Kreis Viersen (Bericht zum Förderjahr 2022) sowie der Haushaltsplan 2023 auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Annalena Rönsberg. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 16.02.2023
Ausschuss für Bildung und Familie tagt am 23. Februar

Der Ausschuss für Bildung und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 23. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen, die Erhöhung der Zügigkeit des Bildungsgangs "Berufsfachschule Gesundheitswesen" um einen weiteren Zug am Berufskolleg Viersen zum Schuljahr 2023/2024 und der Haushaltsplan 2023 auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Alexander Bex. Die Sitzung ist...

©

 15.02.2023
Abfallbetrieb des Kreises Viersen informiert zu Öffnungszeiten

Für die Entsorgungsstandorte des Abfallbetriebs des Kreises Viersen gelten über Karneval folgende Öffnungszeiten:  Der Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln (mit Kleinanlieferstelle), die Deponie Brüggen II sowie die Wertstoffhöfe in Waldniel und Niederküchten sind am Rosenmontag, den 20. Februar, geschlossen. Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten.   

©

 15.02.2023
Sportausschuss tagt am 22. Februar

Der Sportausschuss des Kreises Viersen kommt zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Diese findet am Mittwoch, 22. Februar, statt. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Unter anderem stehen der Haushaltsplan 2023, der Tätigkeitsbericht der Verwaltung und der Tätigkeitsbericht des KreisSportBundes Viersen e. V. auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Jürgen Heinen. Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 15.02.2023
Kreis Viersen lässt Grundwasservorkommen zur Wasserversorgung im Kreisgebiet untersuchen

Der Kreis Viersen hat in Kooperation mit Wasserversorgungsunternehmen im Kreisgebiet eine Untersuchung zur Verfügbarkeit des Grundwassers – genannt Grundwasserbilanzierung –  durchgeführt. Dabei ist untersucht worden, welche Wassermengen über Niederschlag in den Untergrund gelangen und welche Mengen entnommen werden. Zu den vier Hauptnutzergruppen des Grundwassers im Kreis Viersen zählen die öffentliche Trinkwasserversorgung, die Landwirtschaft, die Industrie und das Gewerbe sowie private Nutzerinnen und Nutzer. Die Grundwasserbilanzierung...

© Kreis Viersen

 14.02.2023
Kreis Viersen feiert Karneval

Notdienste für die jecken Tage sind eingerichtet

Die Kreisverwaltung Viersen ist Altweiber-Donnerstag, 16. Februar, ab 11.11 Uhr nur eingeschränkt erreichbar – das Viersener und das Nettetaler Prinzenpaar mit Gefolge statten dem Kreishaus einen Besuch ab. Auch das Kreisarchiv in Dülken schließt ab 13 Uhr. Die Führerscheinstelle und die KFZ-Zulassungsstelle in Viersen sowie die Nebenstelle in Kempen haben Altweiber-Donnerstag ab 10 Uhr geschlossen. Am Freitag, 17. Februar, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Kunden in Viersen und Kempen wieder ab 7.30 Uhr zur Verfügung. Am...

©

 14.02.2023
Kreis Viersen übergibt Waldbrandlöschfahrzeuge an die Feuerwehren Niederkrüchten und Brüggen

Am Dienstag, 14. Februar, hat der Kreis Viersen zwei Waldbrandlöschfahrzeuge an die Feuerwehren Niederkrüchten und Brüggen übergeben. Dort werden die Löschfahrzeuge fortan für den kreisweiten Einsatz stationiert. Der Klimawandel hat kontinuierlich trockenere Sommermonate, die mit Wald- und Vegetationsbränden einhergehen, zur Folge. Um auf Brände dieser Art vorbereitet zu sein, hat der Kreis Viersen die speziellen Waldbrandlöschfahrzeuge beschafft. Die Fahrzeuge verfügen über einen 3000 Liter Tank für die Brandbekämpfung und über eine...

© Kreis Viersen

 14.02.2023
Kreis Viersen sucht Jugendschöffinnen und -schöffen

Bewerbungen möglich bis zum 3. April

Das Jugendamt des Kreises Viersen sucht für seine Zuständigkeitsbereiche in Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst Jugendschöffinnen und -schöffen. Wer in diesen Städten und Gemeinden wohnt und zum Stichtag 1. Januar 2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt ist, kann sich für eine fünfjährige Amtszeit zur Wahl stellen. Weitere Voraussetzung ist die deutsche Staatsbürgerschaft mit ausreichenden Sprachkenntnissen. Die zukünftigen Schöffinnen und Schöffen sollten über soziale Kompetenz und Menschenkenntnis, aber auch...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite