Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 06.12.2012
Die Pflegereform - Das ist neu (1)

Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige

Kreis Unna. (PK) Die Pflegereform bringt einige Änderungen mit sich. Die wichtigsten stellen die Fachleute vom Pflegestützpunkt des Kreises in Kamen in einer lockeren Reihe vor.   Heute: Entlastung für pflegende Angehörige Nehmen Pflegepersonen eine Auszeit, um selber wieder etwas aufzutanken, sind Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege gute Möglichkeiten, um die Pflege weiter sicherzustellen.   Vor der Pflegereform wurde mit dem Aussetzen der Pflege auch das Pflegegeld ausgesetzt. "Das hat sich durch die Pflegereform...

©

 06.12.2012
In Kreisausschuss und Kreistag

Haushalt 2013 ist Thema

Kreis Unna. (PK) Die Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr 2013 steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzungen von Kreisausschuss und Kreistag.   Der Kreisausschuss kommt am Montag, 10. Dezember um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal, Friedrich-Ebert-Straße 17 in Unna zusammen. Der Kreistag beginnt seine Sitzung am darauffolgenden Dienstag, 11. Dezember um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna.   Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist u.a. die Festlegung der Abfallgebühren für 2013.   Die...

©

 06.12.2012
Versteigerung beim Kreis

Fahrzeuge und mehr

Kreis Unna. (PK) Die Kreisverwaltung Unna versteigert gegen schriftliches Höchstgebot einige sichergestellte bzw. gepfändete Fahrzeuge und Gegenstände. Darunter befinden sich u.a. ein Opel Vectra, ein Audi A4 Avant, einige Laptops und Handys sowie ein Fahrrad. Informationen zu den Gegenständen und Fahrzeugen sowie die jeweiligen Mindestgebote gibt es bei Dirk Hoffmann vom Steuerungsdienst des Kreises unter Tel. 01 60 / 95 81 45 65.   Bei Interesse ist ein Gebot in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "Versteigerung - Gebot...

©

 06.12.2012
Bilanz für den FahrradBus

1.200 Menschen kamen auf Touren

Kreis Unna. (PK) Über 1.200 Tagestouristen nutzten in diesem Jahr den FahrradBus des Kreises: Obwohl das Fahrtenangebot gegenüber 2011 um die Hälfte gestrafft wurde, stieg die Zahl der Fahrgäste pro Bus und der Anteil der Radler im FahrradBus des Kreises.   Sonn- und feiertags machte der FahrradBus mit seinem Anhänger die Wege zu den schönsten Rad- und Wandertouren im fahrradfreundlichen Kreis Unna kurz. Vom 1. Mai bis 30. September pendelte der FahrradBus zwischen dem "westfälischen Versailles" in Nordkirchen und dem RuhrtalRadweg in...

©

 05.12.2012
Kreis lud zur Konferenz Zukunft.Wohnen ein

Wie wollen und wie können wir leben?

Kreis Unna. (PK) Stadtentwicklung und Wohnen spielen bei der Gestaltung der Zukunft unserer Region eine zentrale Rolle. Barrierearm, klimagerecht, flexibel und den sich verändernden gesellschaftlichen Verhältnissen angepasst: Die Anforderungen an einen zukunftsgerechten Wohnstandort wachsen ständig.   Wie sich diese Herausforderungen meistern, Stadtentwicklung und Wohnen aktiv gestalten lassen, darüber sprachen am 4. Dezember im Kreishaus Unna die rund 60 Teilnehmer der Konferenz "Zukunft.Wohnen im Kreis Unna". Eingeladen hatte der...

©

 05.12.2012
Geschenkidee des Kreises

Gutschein für ein Wunschkennzeichen

Kreis Unna. Eine originelle Geschenkidee präsentiert passend zur Weihnachtszeit der Fachbereich Straßenverkehr des Kreises Unna. Wie wäre es z.B. mit einem Geschenkgutschein für ein Wunschkennzeichen?   Wer einen besonderen Wunsch für sein Kfz-Kennzeichen hat, muss dafür bei der Zulassung eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 10,20 Euro zahlen. Ein Gutschein für diese Gebühr kann im Bürgerbüro des Kreises Unna oder im Kreishaus Lünen erworben werden. Dieser braucht bei der Zulassung nur vorgelegt zu werden; der Halter sucht sich dann vor...

©

 04.12.2012
Pädagogik trifft Gesundheit

Fachtagung für pädagogische Kräfte in Schule und Kita

Kreis Unna. (PK) "Pädagogik trifft Gesundheit – weil wir es (uns) wert sind!" Unter diesem Motto hatte das Regionale Bildungsbüro im Kreis Unna am 29. November zu einer ganztägigen Fachtagung für pädagogische Kräfte in Kita und Schule eingeladen.   Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, einen "gesunden" Tag im SportCentrum Kaiserau in Kamen zu verbringen. "Ich bin froh, dass Sie es möglich gemacht haben, heute hierher zu kommen - ich bin froh, dass es Ihre Gesundheit Ihnen wert ist!" So begrüßte der...

©

 04.12.2012
Neue Selbsthilfegruppe in Bönen

Menschen mit Depressionen und Panikattacken

Kreis Unna. (PK) Das Ersttreffen der sich neu gründenden Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Ängsten und Panikattacken in Bönen findet am Montag, 10. Dezember statt. Die Gruppe trifft sich um 19 Uhr in den Räumen des St. Bonifatius Pfarrheims in der Bahnhofstraße 18 a.   Die neue Selbsthilfegruppe steht allen Menschen offen, die an Depressionen, Ängsten und Panikattacken leiden und den Austausch mit anderen Betroffenen suchen.   Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen...

©

 04.12.2012
Fachbereich Familie und Jugend rät

Beim Kauf von Geschenken auf Qualität achten

Kreis Unna. (PK) Kinder haben gerade in der Weihnachtszeit unendlich viele Ideen, was ihre Geschenke angeht. Eltern, Verwandte und Freunde sollten beim Kauf aber besonders auf Qualität achten, denn von schlecht verarbeiteten Spielwaren können leicht Gefahren ausgehen.   Giftige Farbstoffe oder allergieauslösende Materialien finden sich immer noch in nicht wenigen Spielzeugen, bei nachlässiger Herstellung können sich leicht Teile ablösen. Kinder können diese verschlucken. Viele Hersteller von Spielwaren verleihen ihren Artikeln ein Prüfsiegel....

©

 04.12.2012
Kinder-Uni Spezial für Wirtschaftsfüchse

Auch Sport ist ein Geschäft

Kreis Unna. (PK) Die beliebte Kinder-Uni-Reihe des Kreises Unna hat Zuwachs bekommen: In diesem Jahr wird zusätzlich zu den üblichen Vorlesungen auch die "Kinder-Uni Spezial" angeboten.   Am Freitag, 7. Dezember findet die zweite von insgesamt vier Kinderunivorlesungen der Spezial-Serie "Nachhaltiges Wirtschaften" statt. Um 17 Uhr wird Prof. Dr. Andreas Hoffjan von der Technischen Universität Dortmund referieren. In der Rotunde des SportCentrums Kamen-Kaiserau, Jakob-Koenen-Straße 3-5, wird zum Thema " Auch Sport ist ein Geschäft!"ein...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite