Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 31.10.2012
Auf Haus Opherdicke zu erleben

Seelenfeuer mit dem Symphonic Trio

Kreis Unna. (PK) Musikliebhaber kommen bald im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke auf ihre Kosten. Das Symphonic Trio ist am Donnerstag, 15. November auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede zu Gast. Es beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Virtuosität und klingende Stille bilden die Pole der Musik des Trios. Peter Horton und Slava Kantcheff verbinden Spielfeuer, kontemplative Melo­dik und griffige Rhythmen mit Klangschönheiten voller Weite und Erinnerung. Peter Hortons unverwechselbare gitarristische Handschrift und Slava...

©

 31.10.2012
Selbsthilfegruppe Arthrose in Schwerte

Fitness-Ökonomin Linda Falkenhain referiert

Kreis Unna. (PK) Beim nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe Arthrose am Montag, 5. November wird die Fitnessökonomin und Diplom-Sporttherapeutin Linda Falkenhain zu Gast sein. Sie referiert zum Thema "Arthrose und Bewegungsschmerz - Gelenkverschleiß vorbeugen, aufhalten und Schmerzen lindern" und wird für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Die Gruppe trifft sich um 14.30 Uhr im Multifunktionsraum des Gesundheitsamtes, Kleppingstraße 4 in Schwerte. Weitere interessierte Betroffene sind herzlich eingeladen.   Arthrose ist primär...

©

 31.10.2012
Vortragsankündigung in Unna

Elterngruppe AD(H)S / entwicklungsverzögerte Kinder

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe AD(H)S / entwicklungsverzögerte Kinder lädt am Montag, 5. November um 18 Uhr zu einem Vortrag ein. Frau Dr. Reich-Schulze, die als ärztliche Leitung der Medizin des Berufsförderwerks Hamburg zuständig ist, wird zu dem Thema "AD(H)S – Junge Erwachsene in der Schulsituation, Probleme in der Ausbildung und der Partnerschaft" referieren.   Der Vortrag findet in der Aula des Hellweg-Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro. Wie die vorherigen Veranstaltungen...

©

 31.10.2012
Gesundheitsausschuss tagt

Inklusion und Haushalt sind Thema

Kreis Unna. (PK) Die Inklusion in der Verwaltung und als Förderprogramm im Kreis Unna steht im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Dirk Kolar (SPD) am Montag, 5. November. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Auf der Tagesordnung steht außerdem der Haushalt des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz und ein Tätigkeitsbericht der Verbraucherzentralen NRW in den Beratungsstellen Lünen,...

©

 31.10.2012
Der Kulturausschuss tagt

Museumspädagogisches Programm wird vorgestellt

Kreis Unna. (PK) Einen mündlichen Bericht zur Museumspädagogik auf Schloss Cappenberg und Haus Opherdicke gibt es im Kulturausschuss am Dienstag, 6. November. Das Gremium trifft sich unter Vorsitz von Peter Dörner (CDU) ab 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Weiterhin auf der Tagesordnung stehen u.a. Sachstandsberichte über die Gründung der Stiftung "Sammlung Brabant" und die Gestaltung der Außenanlagen auf Haus Opherdicke. Außerdem entscheidet der Ausschuss über die Vergabe von Mitteln der...

©

 31.10.2012
Im Gleichstellungsausschuss

Bericht der Uni Bielefeld

Kreis Unna. (PK) Ein Bericht der Universität Bielefeld über die Lebenssituation beeinträchtigter und behinderter Frauen steht im Gleichstellungsausschuss auf der Tagesordnung. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Heike Brossat (SPD) am Mittwoch, 7. November. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses in Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Außerdem geht es im Ausschuss um den Produkthaushalt der Gleichstellungsstelle und um das Thema Inklusion in der Verwaltung.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich...

©

 31.10.2012
Kreistag stimmt zu

Sparkassen Unna und Kamen fusionieren

Kreis Unna. (PK) Mit einem deutlichen "JA" hat der Kreistag am 30. Oktober offiziell den Weg frei gemacht für die Fusion der Kreis- und Stadtsparkasse Unna mit der Städtischen Sparkasse Kamen.   Formell besiegelt wird das Verfahren mit einer ab dem 1. Januar 2013 geltenden öffentlich-rechtlichen Vereinbarung. Damit tritt das Kamener Geldinstitut dem bereits bestehenden Zweckverband des Kreises Unna, der Kreisstadt Unna und der Gemeinde Holzwickede bei.   Die Bilanzsumme der Sparkasse Unna beträgt aktuell rund 1,6 Milliarden Euro....

©

 31.10.2012
Kreistag macht den Weg frei

Neue Taxitarife ab Dezember beschlossen

Kreis Unna. (PK) Die Taxitarife im Kreisgebiet Unna werden zum 15. Dezember 2012 angehoben. Dies beschloss der Kreistag und folgte damit einem Antrag vom Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs NRW (VSPV).   Die Preiserhöhung um bis zu acht Prozent ist die erste seit September 2008. Zu zahlen sind nun für eine Taxifahrt am Tag als Grundtarif 2,70 Euro (2,50 Euro) und als Kilometertarif 1,70 Euro (1,50 Euro). Der Grundtarif in der Nacht liegt künftig bei 3,10 Euro (2,90 €) und der Kilometertarif bei 1,80 Euro (1,60...

©

 31.10.2012
Im Kreistag beschlossen

Stelle des Kreisdirektors wird ausgeschrieben

Kreis Unna. (PK) Die Stelle des Kreisdirektors/der Kreisdirektorin wird ausgeschrieben. Das beschloss der Kreistag mehrheitlich in seiner Sitzung am Dienstag (30.Oktober). Die Besetzung der Stelle ist zum 2. März 2013 vorgesehen.   Die Veröffentlichung der Ausschreibung wird im November in regionalen und überregionalen Zeitungen sowie im Internet erfolgen. Die Bewerbungsfrist endet am 21. November 2012. Die Wahl des/der zukünftigen Stelleninhabers/- inhaberin ist für die Sitzung des Kreistages am 26. Februar 2013 geplant.

©

 31.10.2012
Kämmerer bringt Haushalt 2013 in den Kreistag ein

Hebesatz soll auf 47,8 v.H. festgesetzt werden

  Kreis Unna. (PK) Kreisdirektor und Kämmerer Rainer Stratmann hat den Haushalt 2013 in den Kreistag eingebracht. Danach soll der Hebesatz der Allgemeinen Kreisumlage bei 47,8 v.H. liegen und somit im Vergleich zum Vorjahr um 0,27 Prozentpunkte steigen.   Nach den aktuellen Berechnungen beträgt die finanzielle Belastung der kreisangehörigen Kommunen für die Kreisumlage im kommenden Jahr nun insgesamt rund 234,4 Mio. Euro, das sind rund 7 Mio. Euro mehr als im Vorjahr. "Davon werden von uns praktisch ausschließlich soziale Transferleistungen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite