Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 10.02.2023
Herstellung einer Querungshilfe an Kreisstraße 3 Ortsausgang Breyell

Bauarbeiten verzögern sich

Ab Montag, 13. Februar, werden die Bauarbeiten an der Kreisstraße 3 (Straße Natt) am Ortsausgang Breyell wiederaufgenommen. Die Bauarbeiten mussten aufgrund der Witterungsbedingungen unterbrochen werden. In der kommenden Woche sollen die Asphaltarbeiten auf der Fahrbahn und dem Radweg fertiggestellt werden, sodass voraussichtlich zum Karnevalswochenende eine eingeschränkte Verkehrsfreigabe erfolgen kann. Die Arbeiten an der K 3 finden unter Vollsperrung statt. Die Umleitungsstrecke für den motorisierten Verkehr verläuft über die Straßen Bieth...

©

 10.02.2023
Teddybären trösten kleine Patientinnen und Patienten

Martinsverein Niederkrüchten spendet 100 Teddybären

Am Freitag, 10. Februar, haben die Rettungswache des Kreises Viersen in Niederkrüchten und die Freiwillige Feuerwehr Niederkrüchten tierische Begleitung erhalten. Der Sankt Martinsverein Oberkrüchten hat insgesamt 100 Teddybären für Einsätze mit Kindern gespendet. "Ich freue mich sehr über die Spende. Einsätze mit Kindern sind für alle Beteiligten immer besonders herausfordernd. Unsere Einsatzkräfte sind für solche Fälle zwar besonders geschult, trotzdem sind die Teddybären hilfreich, da sie den Kindern die Angst nehmen können", sagt Landrat...

© Foto: Kreis Viersen

 09.02.2023
Bundesverdienstkreuz für Ute Gremmel-Geuchen

Landrat Dr. Andreas Coenen ehrt ehrenamtliches Engagement der Kempenerin

Ute Gremmel-Geuchen aus Kempen hat am Mittwoch, den 8. Februar, das Bundesverdienstkreuz erhalten. Landrat Dr. Andreas Coenen hat ihr die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Viersener Kreishauses verliehen. Die 58-jährige Ute Gremmel-Geuchen hat sich durch ihr langjähriges Engagement im Bereich Kultur und Erinnerungskultur verdient gemacht. "Frau Gremmel-Geuchen setzt sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich für die Kultur und die Erinnerungskultur im Kreis Viersen ein. Ich freue mich sehr, sie mit der besonderen Auszeichnung...

© Foto: Kreis Viersen

 08.02.2023
Jugendhilfeausschuss tagt am 15. Februar

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 15. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum des Kreishauses in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die offene Kinder- und Jugendarbeit, das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) sowie der Haushaltsplan 2023 auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 07.02.2023
Kreis Viersen ermittelt Versorgungslücken im Mobilfunknetz

Der Kreis Viersen lässt kreisweit eine Analyse zur Verbesserung des Mobilfunknetzes durchführen. Mittels zweier spezialisierter Fahrzeuge mit Messaufbauten wird das Kreisgebiet flächendeckend entlang einer Strecke von rund 2.000 Kilometern abgefahren. Christian Böker, Leiter des Amtes für digitale Infrastruktur und Verkehrsanlagen, erläutert: "Mit dieser engmaschigen Messung sind wir in der Lage, die Qualität und Verfügbarkeit der Mobilfunknetze aller Anbieter mit den Technologien LTE und 5G im Kreisgebiet zu erfassen und uns eine unabhängige...

© Foto: Kreis Viersen

 07.02.2023
Einladung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft tagt am 14. Februar

Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Viersener Kreistags tagt am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Brachflächen-Erfassung im Kreis Viersen, die Grundwasserbilanzierung im Westkreis sowie die Untersuchung zur Abschätzung der Vulnerabilität des Hammer Baches. Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download...

©

 06.02.2023
110 Kinder haben an der „Talentiade“ vom KreisSportBund Viersen teilgenommen

Der KreisSportBund Viersen hat am Wochenende zusammen mit den Fachschaften und den leistungsorientierten Sportvereinen unter dem Motto "DU bist das Talent und das ist DEIN Tag" zum vierten Mal die "Talentaide" im Kreis Viersen organisiert. 110 Kinder aus dem Kreis Viersen haben an der Veranstaltung in den Sporthallen am Schulzentrum in Grefrath teilgenommen. Der KSB Viersen führt jedes Jahr das sogenannte "Kreis Viersener Modell" durch. Dabei handelt es sich um sportmotorische Tests in den zweiten und vierten Klassen. Im Kreisgebiet nehmen...

© Kreis Viersen

 06.02.2023
Kulturausschuss tagt am 13. Februar

Am Montag, 13. Februar, findet um 18 Uhr in den Konferenzräumen 1 bis 3 im Forum des Kreishauses in 41747 Viersen, die nächste Sitzung des Kulturausschusses des Kreises Viersen statt. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Haushaltsplan 2023, die Machbarkeitsstudie für ein interkommunales Museumsdepot sowie das Gesamtkonzept Kulturelle Bildung auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Luise Fruhen. Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 06.02.2023
Kreis Viersen übernimmt 17 Auszubildende

Insgesamt 17 Auszubildende haben im vergangenen Jahr ihre Abschlussprüfungen mit zum Teil hervorragenden Ergebnissen bestanden. Die Kreisverwaltung hat alle Absolventinnen und Absolventen inzwischen in ein Beamten- bzw. Beschäftigungsverhältnis übernommen. Landrat Dr. Andreas Coenen und Ausbildungsleiter Volkmar Hörning haben den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Viersener Kreishaus gratuliert. Insbesondere die Leistungen der Studierenden an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung...

© Kreis Viersen

 03.02.2023
Veranstaltungsreihe Digitale Elternabende „Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“

Start: 14. Februar, 18.30 Uhr / Duale Ausbildung

Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder, wenn es um die Berufswahl geht! Deshalb laden die Kommunalen Koordinierungsstellen Mittlerer Niederrhein der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)" sowie die Partner der Berufsorientierung und der Wirtschaft die Eltern der Abschlussjahrgänge der Mittel- und Oberstufe im Kreis Viersen zu einer digitalen Veranstaltungsreihe "Endspurt Schule – Zielgerade Beruf" ein. Geplant sind drei digitale Informationsveranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite