Am Samstag, den 25. März, von 11 Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag, den 26. März, von 10 Uhr bis 16 Uhr findet die Rokal-TT-Börse im Niederrheinischen Freilichtmuseum statt. Die Nettetaler Firma ROKAL (Robert Kahrmann, Lobberich) feiert dieses Jahr 75. Jahre ROKAL- TT Modelleisenbahn. Im Jubiläumsjahr findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum die vom Stammtisch der ROKALfreunde Lobberich organisierte kleine Tauschbörse ROKAL-TT im Eingangsbereich des Museums statt. Neben dem Ersatzteileverkauf und dem Verkauf von Jubiläumswagen gibt es auch den...
Seit mehr als vier Jahrzehnten haben Manfred Schreinemacher aus Wachtendonk und Frank Brüggen aus Oedt den Kreis Viersen tatkräftig bei den Auswahlverfahren für die eigenen Nachwuchskräfte unterstützt. Beiden Lehrern dankte der Kreis Viersen nun für ihre Unterstützung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreishaus. Ausbildungsleiter Volkmar Hörning, der einst selbst noch den Test bei den beiden Lehrern absolvierte, betonte dabei die harmonische Zusammenarbeit mit den Pädagogen. Während Manfred Schreinemacher für die bei Bewerberinnen und...
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen hat einen Elternratgeber für Eltern mit Migrationshintergrund veröffentlicht, der über die verschiedenen Betreuungsangebote für Kleinkinder mit Migrationshintergrund informiert. Der Ratgeber erläutert etwa welche Förderung die Kinder in verschiedenen Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege erhalten. Auf diese Art soll der Ratgeber Eltern dabei helfen, eine geeignete Betreuungsform für ihr Kind auszuwählen. Der Ratgeber steht zusätzlich in den Sprachen Albanisch, Arabisch,...
Das Statistisches Landesamt NRW führt in diesem Jahr eine Einkommens- und Verbraucherstichprobe durch und sucht für diesen Zweck Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen, die bereit sind, über einen Zeitraum von drei aufeinanderfolgenden Monaten ihre Einnahmen und Ausgaben vollständig in einem Haushaltsbuch zu dokumentieren. Gesucht werden alle Haushaltstypen (Alleinerziehende, Alleinstehende, Paare mit und ohne Kinder). Für die Datenmeldung erhält jeder teilnehmende Haushalt eine Geldprämie. Teilnahmebedingungen: Jedes Haushaltsmitglied ab 16...
Unter dem Titel "Wie ist es eigentlich gewesen? Geschichte in Spielen" eröffnet am Sonntag, 12. März, ab 11 Uhr, die erste Sonderausstellung des Jahres 2023 im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. In drei Räumen können Besucherinnen und Besucher verschiedene Gesellschaftsspiele aus dem 19. bis 21. Jahrhundert erkunden. Von Brett- und Kartenspielen über Rollenspiele bis hin zu digitalen Spielen zeigt die Ausstellung, wie Geschichte seit dem 19. Jahrhundert Spiele beeinflusst hat. Bis heute nutzen Spiele unterschiedlicher...
Der Finanzausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 15. März. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 und 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Haushaltssatzung 2023 mit Haushaltsplan und sonstigen Anlagen sowie ein Bericht über die finanziellen Auswirkungen im Zusammenhang mit der Aufnahme und Unterbringung der Schutzsuchenden aus der Ukraine. Den Vorsitz hat Ralf Hussag. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download bereit: ...
Die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-von-Rotterdam Gymnasiums in Viersen haben 360 Euro für die Aidshilfen Krefeld und Mönchengladbach gesammelt. Die Beratungsstelle "Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen" des Kreises Viersen hat sie dabei unterstützt. Bei einem Termin am Freitag, 3. März, haben die Schülerinnen und Schüler im Beisein von Miriam Pasch, Aids-Beraterin des Kreises Viersen, ihre gesammelte Spende an die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen übergeben. "Die Aktion am Welt-Aids-Tag hat viel Spaß gemacht....
Am Donnerstag, 9. März, findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Um 11 Uhr werden im Kreis Viersen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Der Sirenenprobealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für die unterschiedlichen Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Probealarm am Warntag beginnt stets um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Dieser bedeutet im Ernstfall Entwarnung und soll hier darauf hinweisen, dass eine Sirenenprobe erfolgen wird. Darauf folgt eine...
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen lädt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Krefeld auch im Jahr 2023 zur Wiedereinstiegsberatung "Kaffee um 10" ein. Das Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund einer Familienphase oder Pflegetätigkeit beruflich nicht aktiv waren und sich jetzt vorstellen können, wieder im Job zu starten. Die Agentur für Arbeit bietet vielfältige Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf. Eine Anreise nach Krefeld ist aber oft schon das erste...
Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen läuft am 28. Februar nach 1.073 Tagen aus. Damit entfallen auch in Nordrhein-Westfalen die letzten durch Landesrecht vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen ab dem 1. März. Dies gilt auch für den Kreis Viersen Da auf Bundesebene die Testpflichten in Krankenhäusern und Pflegeheimen sowie die dort bisher bestehenden Maskenpflichten für Beschäftigte entfallen, verzichtet das Land NRW entsprechend auch auf die Maskenpflichten für Beschäftigte in Arztpraxen. Die in wenigen Bereichen verbliebenen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.