Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 26.09.2012
Bei Auslandsreisen beachten

Auch Tiere brauchen Papiere

Kreis Unna. (PK) Die nahenden Herbstferien sind für viele eine gute Gelegenheit, um auf Reisen zu gehen. Doch nicht nur zweibeinige Grenzgänger benötigen Ausweispapiere, auch ihre tierischen Freunde kommen beim Reisen nicht ohne Dokumente aus. Deshalb weist die Kreis-Veterinärbehörde auf geltende Reiseregelungen hin.   Mit einem gültigen EU-Heimtierausweis, einer aktuellen Tollwutschutzimpfung und einer Individualkennzeichnung können Haustiere ohne "Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis" in alle EU-Mitgliedsstaaten reisen. Die...

©

 25.09.2012
Gänsehaut im Spiegelsaal

„Mord am Hellweg“ auf Haus Opherdicke

Kreis Unna. (PK) Der Fachbereich Kultur des Kreises Unna präsentiert einen Höhepunkt der Spannung im Rahmen der erfolgreichen Biennale "Mord am Hellweg" auf Haus Opherdicke.   Am Donnerstag, 27. September um 19.30 Uhr wird es mit dem finnischen Autor Antti Tuomainen nordisch kriminell. Sein Thriller "Der Heiler" wurde mit dem finnischen Krimipreis 2011 ausgezeichnet. Der Schauspieler Wanja Mues übernimmt den deutschen Lesepart. Moderiert wird die Veranstaltung im Spiegelsaal des kreiseigenen Gutes an der Dorfstraße 29 in Holzwickede von der...

©

 25.09.2012
Selbsthilfegruppe Arthrose in Schwerte

Neue Uhrzeit für Gruppentreffen

Kreis Unna. (PK) Ab sofort trifft sich die Selbsthilfegruppe Arthrose um 14.30 Uhr (und nicht mehr, wie bisher, um 14 Uhr) im Multifunktionsraum des Gesundheitsamtes in Schwerte. Das nächste Treffen findet demnach am Montag, 1. Oktober statt und ist für weitere Interessierte, Betroffene und/oder Angehörige offen.   Arthrose ist eine nicht-entzündliche Gelenkserkrankung, die vorwiegend durch einen Abbau des Gelenksknorpels gekennzeichnet ist. Sie ist die häufigste Ursache für Gelenkschmerzen und betrifft bei den über 50-Jährigen bis zu 80...

©

 25.09.2012
Aussichtshügel in der „Kiebitzwiese“

Freier Blick auf Wasser, Tiere, Pflanzen

  Kreis Unna. (PK) Um eine Attraktion reicher ist die Stadt Fröndenberg, denn der Aussichtshügel im Naturschutzgebiet "Kiebitzwiese" ist eingeweiht. Damit ist der freie Blick möglich auf neu geschaffene Wasserflächen, grasende Heckrinder und zahlreiche dort rastende und brütende Wat- und Wasservögel.   Der Aussichtshügel befindet sich in der Nähe der Werner-von-Siemens-Straße / Ecke Wernher-von-Braun-Straße. Er entstand in enger Kooperation zwischen dem Land NRW - vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg -, dem Fachbereich Natur...

©

 25.09.2012
Der Kreis Unna informiert

Kopfläuse ein ungeliebtes Urlaubsmitbringsel

Kreis Unna. (PK) Kaum sind die Ferien zu Ende, da krabbelt und juckt es auf den Köpfen von Kindern in Kindergärten und Schulen – die Kopfläuse sind wieder da. Treffen kann es jeden, wie Dr. Petra Winzer-Milo vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Kreises Unna weiß: "Kopflausbefall hat nichts mit fehlender Sauberkeit zu tun. Ursache sind vielmehr enge zwischenmenschliche Kontakte wie sie auf Zeltplätzen, in Ferienlagern, in Bahn und Flugzeug oft herrschen."   Die Verbreitung der Kopfläuse erfolgt hauptsächlich "von Haar zu Haar",...

©

 24.09.2012
Bündnis für Familie Kreis Unna

Workshop im Kreishaus mit neuem Koordinator

Kreis Unna. (PK) Staffelstabübergabe beim Bündnis für Familie und der Kreisseniorenkonferenz: Dirk Brewedell hat die Geschäftsstellenleitung für die beiden Gremien übernommen und tritt damit die Nachfolge von Jochen Preising an, der im September in den Ruhestand verabschiedet wurde.   Die professionelle Unterstützung der Fachleute und ehrenamtlich Aktiven in den verschiedenen Netzwerken ist schon seit Jahrzehnten ein Anliegen des Kreises Unna. Auch die 2001 gegründete Kreisseniorenkonferenz und das 2004 gebildete Bündnis für Familie Kreis...

©

 21.09.2012
Kreis informiert

Tierheim geschlossen

Kreis Unna. (PK) Wegen personeller Engpässe bleibt das Tierheim des Kreises Unna von Dienstag, 25. September bis Sonntag, 30. September geschlossen. Darauf weist die Veterinärbehörde des Kreises hin.  

©

 21.09.2012
Zulassung von Altkennzeichen

Entscheidung durch Bundesrat erwartet

Kreis Unna. (PK) Über die beabsichtigte Einführung von Altkennzeichen soll der Bundesrat heute, am 21. September, beraten und entscheiden. Mit der Bundesratsentscheidung ist die Ausgabe eines LÜN Kennzeichens jedoch immer noch nicht sofort möglich. Hierfür bedarf es weiterer Formalien, wie Verkündung der gesetzlichen Änderung und Veröffentlichung des Kennzeichens LÜN im Bundesanzeiger. Darauf weist der Fachbereich Straßenverkehr des Kreises ausdrücklich hin. Nach jetziger Einschätzung wird dies voraussichtlich frühestens ab November 2012...

©

 21.09.2012
Im Jugendhilfeausschuss

Kindertageseinrichtung und Integrationshelfer

Kreis Unna. (PK) Der aktuelle Stand des Neubaus der Kindertageseinrichtung in Bönen ist Thema der nächsten Sitzung im Jugendhilfeausschuss. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Theodor Rieke (SPD) am Mittwoch, 26. September. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr in der Goetheschule, Wolfgang-Fräger-Straße 1 in Bönen.   Auf der Tagesordnung stehen außerdem ein Antrag der SPD-Fraktion zu Integrationshelfern als Teil schulischer Verantwortung.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de...

©

 21.09.2012
Thema im Sozialausschuss

Umwandlung der RAA

Kreis Unna. (PK) Die Umwandlung der "Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien" (RAA) in ein Kommunales Integrationszentrum steht im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Familie. Das Gremium tagt unter dem Vorsitz von Jochen Nadolski-Voigt (Bündnis ´90 / Die Grünen)  am Montag, 24. September. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr in den Räumlichkeiten der RAA, Schulstraße 8 in Bergkamen.   Auf der Tagesordnung stehen außerdem der Aktionsplan der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite