Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 23.06.2016
SEG reißt Schrottimmobilie "Lange Straße" ab

In der "Langen Straße" hat der Abriss des Gebäudes mit der Hausnummer 53 begonnen. Es ist das Gebäude des ehemaliges Chinarestaurant "Golden Lion. Zuletzt war das desolate Ge-bäude durch einen bulgarischen Bistrobetreiber teilweise als Veranstaltungshalle genutzt worden – und hatte wiederholt für Beschwerden wegen Lärmbelästigung gesorgt. Im Sommer vergangenen Jahres hatte die Stadtentwicklungsgesellschaft das Gebäude und das Grundstück erworben. Nun hat der Abriss begonnen. Parallel startet das Wettbewerbs-verfahren für die Neubebauung....

©

 21.06.2016
Bergmann und Fotograf: Jürgen Post stellt erstmals auf Bergwerk Ost aus

Noch einmal holt Jürgen Post den Korb für seine Arbeitskleidung im Bergwerk Ost von der Decke  - extra für die Fernsehkamera. Ein Team war zu Dreharbeiten im Vorfeld der ExtraSchicht aufs Bergwerk Ost gekommen. Sonst steht der ehemalige Bergmann Post eigentlich selbst hinter der (Foto-)Kamera. Er ist passionierter Fotograf und stellt am 25. Juni die eindrucksvollen Portraits von Bergleuten und Fotos von Gebäuden erstmals an seiner alten Arbeitsstätte aus. Die Fotoausstellung ist ein Mosaiksteinchen im vielseitigen Programm: Eröffnung...

©

 20.06.2016
Bergwerk Ost wird zur Bühne: Tanz, Gesang, Performance und Geschichten

Bühne frei: Die Verwaltung des Bergwerks Ost wird bei der ExtraSchicht zur Bühne für Tanz, Performance, Gesang und Geschichten. In der Schalterhalle tanzen die jungen Menschen für das Publikum, das auf dem Flur an den Scheiben entlang flaniert. Das Arbeiterbüro ist die Bühne für Work & Coalminersongs. Im Büro der ehemaligen Chefs hingegen findet eine Performance mit Musik und Computer statt und im Eckbüro wird eine Geschichte erzählt, die vielleicht die Geschichten der Gäste erzählt. Die Tänzerinnen im Wald stimmen mit einer...

©

 17.06.2016
Märchen auf dem Bergwerk Ost bei der ExtraSchicht

Verwunschen, versteckt, verwinkelt – das Bergwerk Ost. Eine perfekte Bühne für die Märchenerzählerinnen Dagmar Callenius-Meuß und Margret Edingloh. Die beiden gehören zum Erzählkreis Hamm, der bei der ExtraSchicht am 25. Juni klassische Märchen aus Europa erzählt, denn die ehemaligen Kumpel kamen ja ursprünglich aus aller Herrn Länder. Im Programm sind aber auch Märchen, die "unter der Erde" spielen. Es wird erzählt von Schätzen oder Zwergen, von Höhlen oder anderen unterirdischen Verstecken. Mal wird es spannend, mal lustig und mal auch ganz...

©

 17.06.2016
Hinter den Kulissen: Stadtführung auf Schloss Heessen

Hinter die Mauern von Schloss Heessen können Interessierte am Freitag (24. Juni, 14:30 Uhr) blicken. Im Rahmen einer Führung setzt die Arbeitsgemeinschaft Schlossgeschichte die Geschichte und Gegenwart des Schlosses gekonnt in Szene. Zuerst geben die Schüler-Experten als historische Bauherren und Baumeister gekleidet einen schauspielerischen Einblick in die Baugeschichte des Hauses. Anschließend zeigen sie bei einer Führung über das Schlossgelände die sichtbaren Zeugnisse und Spuren der Baugeschichte. Infos und Karten (5 Euro) gibt es in der...

©

 16.06.2016
Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb: Verleihung des Siegels an 16 Unternehmen

Dienstleistung, Handwerk oder Handel. Zahlreiche Unternehmen aus diesen Branchen sind ein "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb". Jetzt wurde 16 neuen Betrieben das Qualitätssiegel in der Alten Mark verliehen – die übrigens selbst schon lange das Siegel führt. "Auch diese Betriebe zeigen ihr Engagement für die Stadt Hamm. Mittlerweile wurden immerhin über 400 Betriebe ausgezeichnet", freut sich Andrea Kuleßa vom Stadtmarketing. Und erklärt gleichzeitig, wie man das Siegel ohne großen Aufwand erwerben kann. Es müsse eine Checkliste mit...

©

 15.06.2016
Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsmessung

Am Montag, 20.06.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Rhynern, hier insbesondere auf der Von-Thünen-Straße und im Stadtbezirk Uentrop, hier insbesondere auf der Straße Braamer Straße durchgeführt. Am Dienstag, 21.06.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Bockum-Hövel, hier insbesondere der Berliner Straße und im Stadtbezirk Mitte, hier insbesondere auf dem Langewanneweg durchgeführt. Am Mittwoch, 22.06.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Pelkum, hier insbesondere...

©

 15.06.2016
Umweltmobil wieder auf Tour

Damit Abfälle, die Schadstoffe enthalten, nicht in der Restmülltonne landen, ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 20. bis zum 27. Juni unterwegs. Folgende Problemabfälle können kostenlos von Hammer Bürgerinnen und Bürger abgegeben werden: Batterien, Chemikalien, Desinfektionsmittel, nicht ausgehärtete Farben und Lacke, Fotochemikalien, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Rostlöser und Rostschutzmittel, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel oder Verdünner. Auch...

©

 14.06.2016
Studentisches Projekt zur „Willkommenskultur“

Acht Studierende der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW) stellen Projektergebnisse vor

"Willkommenskultur in Kommunen – Neubürger gut und nachhaltig empfangen" ist der Titel eines zehnwöchigen studentischen Projektes, das zum Ziel hatte, Handlungsempfehlungen zur Willkommenskultur für die Stadt Hamm zu erarbeiten. Die Ergebnisse wurden nun im Technischen Rathaus vorgestellt. Die acht Studierenden des dualen Studiengangs Bachelor of Laws an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Münster befinden sich derzeit im zweiten Ausbildungsjahr und kamen aus unterschiedlichen Stadt- und Kreisverwaltungen. Dennis Grimm, Sophie...

©

 09.06.2016
ExtraSchicht auf Bergwerk Ost: Uraufführung von Percussion-Ensemble

Uraufführung: Gereon Voss von der Musikschule Hamm hat für die ExtraSchicht eigens Stücke für das Percussion-Ensemble komponiert. Im Lichthof auf dem Bergwerk Ost feiern die Stücke am 25. Juni Premiere. Der Auftritt ist nur ein Puzzleteilchen im vielseitigen Programm von 18 bis 2 Uhr mit KlassikSommer, Tanz, Erzählungen, Performance, Ausstellungen, Kapelle Petra, einer Lasershow und einem großen Feuerwerk zur Musik. Alle Informationen unter: www.hamm.de/extraschicht   Foto: Gereon Voss komponiert für ExtraSchicht auf dem Bergwerk Ost ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite