Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 02.02.2023
Verdienstmedaille für Wilhelm Kohnen

Stellvertretende Landrätin Heike Höltken ehrt ehrenamtliches Engagement des Tönisvorsters

Wilhelm Kohnen aus Tönisvorst hat am Mittwoch, den 1. Februar, die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Die stellvertretende Landrätin Heike Höltken hat ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Viersener Kreishauses verliehen. Der 89-jährige Wilhelm Kohnen hat sich durch sein langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr verdient gemacht. "Herr Kohnen hat sich fast sein ganzes Leben lang in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert. Das allein ist bereits herausragend. Bemerkenswert ist zudem, dass...

© Kreis Viersen

 01.02.2023
Katholische Grundschule in Lobberich erhält erneut Zertifikat der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“

Am Mittwoch, den 1. Februar, ist die Katholische Grundschule Lobberich zum fünften Mal für die Zertifizierung der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet worden. Der Schulleitung ist eine Plakette überreicht worden, die als sichtbares Zeichnen für das Engagement der Grundschule im MINT-Bereich am Schulgebäude angebracht wird. Im Kreis Viersen übernimmt das Amt für Schulen, Jugend und Familie im Bereich Bildungsmanagement die Netzwerkkoordination. "Das entdeckende und forschende Lernen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern...

© Foto: Kreis Viersen

 01.02.2023
KreisSportBund Viersen bietet Qualifizierung zur Sportabzeichen-Prüferin / zum Sportabzeichen-Prüfer an

Der KreisSportBund Viersen bietet am Samstag, den 25. März, auf dem Sportplatz des SC St. Tönis, Rosental 10c in 47918 Tönisvorst, von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich zur Sportabzeichen-Prüferin beziehungsweise zum Sportabzeichen-Prüfer qualifizieren zu lassen. Im Fokus der Veranstaltung steht die Leichtathletik. Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist in Bezug auf die körperliche Leistungsfähigkeit die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Es basiert auf einem sportwissenschaftlich fundierten Leistungskatalog in den...

©

 01.02.2023
Basismodul Übungsleiterin- und Übungsleiter–B Reha „Einstieg in die Rehabilitationssportausbildung“

18. und 19. März in Willich / freie Plätze verfügbar

Der KreisSportBund Viersen bietet am 18. und 19. März das Basismodul Übungsleiterin- und Übungsleiter–B Reha mit dem Thema "Einstieg in die Rehabilitationssportausbildung" an. Das Seminar findet jeweils von 9 bis 17 Uhr in der Turnhalle des TV-Schiefbahn, Jahnstr. 1 in 47877 Willich statt. Rehasport ist ein wichtiges Thema für Vereine. Gut ausgebildete Kräfte werden dringend benötigt, um die von Ärztinnen und Ärzten verordneten Übungsstunden anbieten zu können. Die Ausbildungen "Sport in der Rehabilitation" des Landessportbundes NRW beginnen...

©

 31.01.2023
Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen überzeugen beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Acht Nachwuchstalente der Kreismusikschule Viersen qualifizieren sich für den Landeswettbewerb 2023

Der 60. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" für Viersen-Mönchengladbach hat Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern aus dem Kreis Viersen sehr gute Ergebnisse beschert. Der Regionalwettbewerb hat vom 28. bis 29. Januar im Forum des Viersener Kreishauses stattgefunden. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen haben sich für den Landeswettbewerb qualifizieren können. "Mich freut vor allem, dass unsere musikalischen Nachwuchstalente ihr Können dieses Jahr erstmals seit der Pandemie wieder vor Publikum...

©

 31.01.2023
Schulsport: Regenbogenschule Kempen gewinnt das Schachturnier der Grundschulen

Die Schülerinnen und Schüler der Schach-AG der Regenbogenschule in Kempen können sich über den ersten Platz im Schachturnier der Grundschulen freuen. In der fast dreistündigen Veranstaltung sind zwölf Teams mit 70 Teilnehmenden von acht unterschiedlichen Schulen gegeneinander angetreten. Schulleiter Philip Herz und Gerrit Heilmann, Leiter der Schach-AG, haben die Räumlichkeiten in der Regenbogenschule für das Turnier zur Verfügung gestellt und die Leitung übernommen. Alle Schülerinnen und Schüler haben Urkunden erhalten, für die Teams gab es...

©

 30.01.2023
Kreis Viersen digitalisiert Bauakten

Der Kreis Viersen digitalisiert ab Anfang Februar 2023 Bauakten der Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal sowie der Stadt Tönisvorst. Aufgrund des großen Aktenbestandes ist bei der Bereitstellung von Akten zur Einsichtnahme in den nächsten zwei Jahren mit Verzögerungen zu rechnen. Weitere Informationen dazu gibt es online unter www.kreis-viersen.de/bauakteneinsicht 

©

 27.01.2023
KreisSportBund Viersen bildet Leitungen der „Anerkannten Bewegungskindergärten“ fort

Der Kreis Viersen verfügt über 34 "Anerkannte Bewegungskindergärten". Ihre Leitungen gehen jährlich in einen gemeinsamen Austausch. Beim diesjährigen Qualitätszirkel am 26. Januar haben sie Anregungen von der Beraterin des KreisSportBundes Viersen erhalten: "Wir haben uns über die Einladung des Landessportbundes, unsere Fortbildung im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck stattfinden zu lassen, gefreut", so Jutta Bouscheljong, Kommissarische Leiterin und Beraterin des KSB Viersen. Neben Informationen rund um die Themen "gute und gesunde Kita" sowie...

© Kreis Viersen

 27.01.2023
Land NRW fördert Planungen zur Westverlängerung der S28

Mit dem Eingang des Bewilligungsbescheides ist ein wichtiger Schritt in Richtung Westverlängerung der Regiobahn-Infrastruktur (S28) bis nach Viersen getan. Das Land NRW hat einen weiteren Bewilligungsbescheid ausgestellt. Die Zuwendung sichert die Finanzierung der Grundlagenermittlungs- und Vorplanungsleistungen für die Verlängerung der Schieneninfrastruktur über den bisherigen Endhaltepunkt Kaarster See hinaus bis zum Bahnhof in Viersen. Ziel der Planung ist eine direkte Schienenanbindung von Viersen über Willich bis nach Düsseldorf. "Mit der...

©

 27.01.2023
Kreis Viersen sucht Kindertagespflegepersonen

Kindertagespflege wird vor allem bei Eltern von Kindern ab dem 1. Lebensjahr immer beliebter. Für die Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal sowie die Stadt Tönisvorst übernimmt das Jugendamt des Kreises Viersen die Vermittlung zwischen Kindertagespflegepersonen und Eltern. Es prüft auch die Eignung von potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern. Kindertagespflege erweitert das institutionelle Angebot im Bereich Kindertagesbetreuung um ein familiennahes Angebot. Sie findet überwiegend bei den Kindertagespflegepersonen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite