Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 03.08.2012
„Rund um Haus Opherdicke“

Einladung zur 14. Radtouristikfahrt

Kreis Unna. (PK) Das kreiseigene Gut Opherdicke in Holzwickede steht am Sonntag, 19. August zum vierzehnten Mal im Blickpunkt der Radtouristik. Unter dem Motto "Rund um Haus Opherdicke" bieten der Fachbereich Kultur des Kreises und die Radsportabteilung der SG Holzwickede ein interessantes Programm für Radtouren-, Trimm- und Volksradfahrer an.   Angeboten werden je nach Leistungsvermögen fünf verschiedene Touren von 21, 41, 71, 111 bis hin zu 152 Kilometer Länge. Die Strecken führen durch landschaftlich reizvolles Gelände und sind so...

©

 01.08.2012
Sommertipp II der Pflegeberatung

Heute: Urlaub von der Pflege

Kreis Unna. (PK) Es kann schnell und unverhofft geschehen. Ein Mensch wird zum Pflegefall und dies verändert sein Leben und das der Familie. Jetzt sind guter Rat und schnelle Hilfe gefragt. Die Pflegeberaterinnen des kreiseigenen Pflegestützpunktes in Kamen geben in einer dreiteiligen Sommerserie wichtige Hinweise für den "Fall des Falles".   Heute: Urlaub von der Pflege In der Sommerzeit entspannen sich viele bei ein paar freien Tagen oder machen Urlaub. Wer einen pflegebedürftigen Angehörigen betreut, hat eine Auszeit besonders...

©

 01.08.2012
Überregionale Selbsthilfegruppe HSP

Erstes Treffen in Unna

Kreis Unna. (PK) Das erste Treffen der überregionalen Selbsthilfegruppe für Menschen mit dem seltenen Erkrankungsbild HSP (Hereditäre spastische Spinalparalyse) findet am Samstag, 11. August in Unna statt. Um 12 Uhr treffen sich die Teilnehmer im Raum D1 des Gesundheitshauses in Unna, Massener Straße 35. Ein behindertengerechter Zugang neben der Lindenbrauerei und dem Zentrum für Information und Bildung ist vorhanden.   Bei der "Hereditären spastischen Spinalparalyse" handelt es sich um eine molekulare neurologische Erkrankung. Deren...

©

 01.08.2012
Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

15 junge Leute starten ins Berufsleben

Kreis Unna. (PK) "Herzlich Willkommen und viel Glück." So hieß es zur Begrüßung der 12 neuen Auszubildenden in der Kreisverwaltung Unna.   Bei der Begrüßung wünschte Landrat Michael Makiolla den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg. Er machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. "Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die Kreisverwaltung Unna ab."   Den guten Wünschen für einen erfolgreichen Start ins...

©

 01.08.2012
Landrat Makiolla gratuliert Personalrat

Frank Hoose bleibt Vorsitzender

Kreis Unna. (PK) Der Personalrat der Kreisverwaltung setzt auf Kontinuität: Bei der konstituierenden Sitzung wurde Frank Hoose (39) im Amt des Vorsitzenden bestätigt.   Ebenfalls wieder gewählt wurden Frank Brüggemann (48, erster Stellvertreter) und Rüdiger Westermann (52, zweiter Stellvertreter). Komplettiert wird die Spitze des Personalrates durch die 25jährige Nina Morch (dritte Stellvertreterin).   Landrat Michael Makiolla gratulierte den Gewählten zu ihrem Mandat. Er beglückwünschte außerdem die anderen, in ihrer Funktion...

©

 31.07.2012
Vortrag „Gesund abnehmen“

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe lädt ein

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe "Schlafapnoe/Atemstillstand Schwerte e.V." lädt am Dienstag, 7. August zu einem Vortrag zum Thema "Gesund abnehmen" ein. Das Treffen beginnt um 19 Uhr im Aesculap Forum (4. Etage, Aufzug vorhanden), Am Ostentor 5 in Schwerte.   Etwa 45 bis 50 Prozent aller Menschen schnarchen zumindest ab und zu. Das ist vollkommen unbedenklich und hat mit einem wirklichen Atemaussetzer während des Schlafs nichts zu tun. Erst bei einem Atemstillstand von mehr als zehn Sekunden spricht man von der so genannten...

©

 31.07.2012
In der Reihe der Kreisrundfahrten

Reise durch die Hellwegregion

Kreis Unna. (PK) Zu einer Fahrt durch die Hellwegebene über den Haarstrang ins Ruhrtal lädt der Kreis Unna am Sonntag, 19. August, Interessierte auf seiner nächsten offenen Kreisrundfahrt ein.   Der Hellweg, dieser uralte Handelsweg, hat große Teile des Kreises mitgeprägt. Die Ausläufer der Soester Börde und sein fruchtbarer Lößboden haben dazu beigetragen, dass unsere Vorfahren recht früh sesshaft wurden und Ackerbau betrieben. Die Fahrt durch diese geschichtsträchtige Region vermittelt viel Wissenswertes und zeigt deren Besonderheiten...

©

 30.07.2012
Erich-Ollenhauer-Straße in Bergkamen

Arbeiten in Kreiseln starten Mittwoch

Kreis Unna. (PK) Die Arbeiten zur Erneuerung der Deckschichten in den beiden Kreisverkehren der Erich-Ollenhauer-Straße (K 16) in Bergkamen verschieben sich um zwei Tage. Statt wie geplant am Montag, beginnt die Maßnahme am Mittwoch, 1. August. Darauf weist der Kreis Unna hin.   Bis einschließlich 8. August sollen in einem ersten Schritt die Natursteinpflasterflächen im Innenring der Kreisverkehre entfernt werden. Die Arbeiten werden zum Teil parallel stattfinden. Am Donnerstag, 9. August sollen die Fräsarbeiten in den Kreisverkehren...

©

 30.07.2012
Tüllinghofer Straße in Selm

Vollsperrung wegen Brückensanierung

Kreis Unna. (PK) Aufgrund der Brückensanierung über die Stever im Zuge der K 25 (Tüllinghofer Straße) müssen Verkehrsteilnehmer sich auf längere Fahrzeiten wegen einer erforderlichen Umleitung über das Kreisgebiet Coesfeld einstellen. Dies teilt der Fachbereich Bauen des Kreises Unna mit.   War die Fahrbahn bisher halbseitig mit Ampelanlage gesperrt, muss ab Mittwoch, 1. August wegen der Erneuerung der Brückenkappen einschließlich der Bordanlagen, der Fahrbahndecke und der seitlichen Geländer die Fahrbahn vollgesperrt werden.   ...

©

 27.07.2012
Anmeldestart nach Ferien

Kreis lädt Jugendliche zum Hochschultag ein

Kreis Unna. (PK) Im Wettbewerb der Regionen wird der Kreis Unna nur wettbewerbsfähig bleiben, wenn er auch die berufliche Qualifikation junger Menschen fördert. Landrat Michael Makiolla setzt deshalb auf mehr Bildung und lädt am 29. Oktober zum dritten Hochschultag Kreis Unna ein.   Der Hochschultag findet wieder in der Stadthalle Kamen statt, wo diesmal 13 Hochschulen über ihre Studienangebote informieren, 40 Workshops anbieten und Schnupperangebote machen werden. Eingeladen sind Jugendliche der Klassen 10 bis 13.   Informationen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite