Wenn ein lieber Mensch plötzlich pflegebedürftig wird, sind nicht nur Angehörige gefordert. Oftmals gibt es auch eine Unterstützung durch Nachbarn, die unter bestimmten Voraussetzung sogar durch die Pflegekasse finanziert wird. Das Klinikum Westfalen und die Familienbande Kamen bieten jetzt einen zertifizieren Kurs zur nachbarschaftlichen Unterstützung (gemäß Paragraph45 Abs.2 SGBXI) an, der die notwendigen Kenntnisse vermittelt. Das Angebot erstreckt sich über drei Tage und läuft am 6. und 27. Februar sowie am 14. März jeweils von 15 bis 19...
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, sind Angehörige oftmals überfordert. Dann tut guter Rat Not. Im Projekt "Familiale Pflege" bietet das Klinikum Westfalen Hilfen und jetzt auch wieder ein Coaching in Lütgendortmund an. Der Kurs läuft über drei Tage, am 15., 20. und 21. Februar, immer von 15 bis 19 Uhr in der Klinik an der Volksgartenstraße 40. Am Ende erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat nach SGB11, §45 Informationen zum Angebot gibt Pflegetrainerin Judith Venne-Käsch unter Tel.: 0231 6188-491.
Einen Kompaktkurs zur Geburtsvorbereitung am Wochenende bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Samstag, 10. Februar und Sonntag, 11. Februar, jeweils von 10 bis 16 Uhr an. Während der beiden Tage haben die werdenden Eltern Gelegenheit, sich auszutauschen und sich zu informieren. Sie erfahren, wie sie sich verantwortungsbewusst und vertrauensvoll auf das bevorstehende Geburtserlebnis und die gemeinsamen Aufgaben vorbereiten können. In einer kleinen Gruppe werden die wichtigen Fragen zur Geburt beantwortet. Durch...
Die Rechte des Patienten stehen im Mittelpunkt, wenn am Freitag, 26. Januar, bundesweit der "Tag des Patienten" begangen wird. Der ehrenamtliche Patientenfürsprecher an der Klinik am Park, Dieter Kniffka, bietet an diesem Tag eine offene Sprechstunde an und kommt Patienten und Angehörigen dann sozusagen räumlich entgegen. Von 12.30 bis 13.30 Uhr steht er im Foyer der Klinik als Ansprechpartner bereit. Er stellt sich und seine Arbeit vor, hat ein offenes Ohr für ganz konkrete Anliegen und bietet auf Wunsch auch einen individuellen...
Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Dortmund trifft sich am Mittwoch, 17. Januar, um 16 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund zu einem offenen Gesprächskreis rund um den Diabetes mellitus. Interessierte sind im Vortragssaal Ost auf der 1. Etage willkommen.
Mit einem Blumenstrauß und dem traditionellen Steigerstab wurden Frau Dr. Vicki Jaschinski und Herr Heinz-Günter Held als Mitglieder aus dem Aufsichtsrat der Klinikum Westfalen GmbH sowie Herr Andreas Gülker als Mitglied der Gesellschafterversammlung der Klinikum Westfalen GmbH verabschiedet. Der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer Stefan Aust und Geschäftsführer Michael Kleinschmidt dankten den Ausscheidenden für ihr langjähriges Engagement zum Wohle der Klinikum Westfalen GmbH. Zum Jahresbeginn werden Herr Dr....
Zu einem Weihnachtsbasar laden die Hebammen im Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel für den kommenden Mittwoch, 20. Dezember ein. Von 14 bis 16 Uhr gibt es auf der 3. Etage der Klinik selbst gebackene Plätzchen, frische Waffeln und nette Kleinigkeiten. Die Einnahmen werden dem ambulanten Kinderhospizdienst "Löwenzahn" in Dortmund gespendet. Neben werdenden Eltern sind alle, die sich für das Thema Schwangerschaft und Geburt interessieren, herzlich eingeladen.
Zur Weihnachtsfeier lädt die Diabetes-Selbsthilfegruppe Dortmund am Mittwoch, 20. Dezember, ins Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel ein. Beginn ist um 16 Uhr im Vortragssaal West auf der 1. Etage.
Unter dem Motto "Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!" lädt das Knappschaftskrankenhaus Dortmund am kommenden Mittwoch, 29. November, zu einem Informationsabend ein. Die Kardiologen des Hauses teilen dann ihr Wissen in leicht verständlichen Vorträgen, stehen als Gesprächspartner zur Verfügung, beantworten Fragen der Besucherinnen und Besucher und bieten auch praktische Übungen im Umgang mit einem Defibrillator an. Was dieses Gerät, das es an vielen öffentlichen Orten gibt, kann und wie man sie ganz einfach bedient, erklärt Oberarzt...
Einen Informationstag rund um die Diabetes-Erkrankung bietet das Hellmig-Krankenhaus Kamen im Rahmen des Weltdiabetestages am Dienstag, 14. November im Severinshaus an. Von 17 bis 19 Uhr stehen Experten des Hauses zur Verfügung, beantworten Fragen, halten laienverständliche Vorträge und bieten auch Blutzuckermessungen an. Mit an Bord sind gleich drei Chefärzte aus dem Kamener Krankenhaus: Dr. Marcus Rottmann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Diabetologie und Angiologie, führt durch den Nachmittag und stellt neue Therapien bei Diabetes...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.