Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 02.05.2012
Amtsapothekerin Birgit Habbes

Tipps zur Arzneimitteltherapie

Kreis Unna. (PK) Nicht alle Menschen sind und bleiben ein Leben lang gesund. Arzneimittel lindern Beschwerden kranker Menschen und können Leben retten. Damit eine Arzneimitteltherapie so sicher und erfolgreich wie möglich verläuft hat Birgit Habbes, die Amtsapothekerin des Kreises, einige Tipps zusammengestellt.   "Führen Sie eine Liste aller Arzneimittel, die Sie derzeit einnehmen bzw. anwenden", rät Birgit Habbes. Die Liste sollte aktuell sein und den Arzneimittelnamen sowie die vorgesehene Dosierung beinhalten. "Es ist wichtig für...

©

 02.05.2012
2. Vespermusik in der Stiftskirche

Noch Karten für Ensemble SyrinxX

Kreis Unna. (PK) Für die zweite Vespermusik in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg sind noch Restkarten erhältlich. Das Konzert mit dem Ensemble SyrinxX findet am Sonntag, 6. Mai um 17 Uhr statt. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Friedrich Händel, Ferdinando Carulli, und Jaques Ibert.   Der Eintritt zu den Vespermusiken in Selm kostet 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Vorbestellungen sind beim Kreis Unna im Fachbereich Kultur unter Tel. 0 23 03 / 27-21 41, Fax 0 23 03 / 27-41 41 oder per E-Mail bei sigrid.zielke@kreis-unna.de möglich....

©

 02.05.2012
Noch Karten für Kammerkonzert erhältlich

Catasia Streichquartett und Soloklarinette

Kreis Unna. (PK) Für das Kammerkonzert am Donnerstag, 3. Mai auf Haus Opherdicke sind noch Restkarten erhältlich. Das Catasia Streichquartett gastiert um 20 Uhr auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede. Solist ist Harald Hendrichs (Soloklarinette). Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms.   Die Ausstellungsräume im Obergeschoss können (für Konzertbesucher kostenlos) vor dem Konzert besucht werden. Das Kultur-Café hat durchgehend und in den Pausen geöffnet.   Karten für den...

©

 02.05.2012
Zeckenbiss kann gefährlich sein

Kreis warnt vor „gemeinem Holzbock“

Kreis Unna. (PK) Wenn die Tage wärmer werden, liegt die Zecke, auch als "gemeiner Holzbock" bezeichnet, wieder auf der Lauer. Sie ist in Feld, Wald und Flur und vor allem im Gras und im Gebüsch anzutreffen. Einen gewissen Schutz vor Zeckenbissen, die eigentlich Zeckenstiche sind, bieten in der Regel die Kleidung und natürlich auch Insekten abwehrende Mittel. "Entdeckt man jedoch eine Zecke an seinem Körper, sollte man sie möglichst bald mit einer Pinzette, einem Zeckenhebegerät oder den Fingern schnell aus der Haut heraushebeln, um den...

©

 02.05.2012
Tagt in Schwerte

Kreisseniorenkonferenz

Kreis Unna. (PK) Die nächste Sitzung der Kreisseniorenkonferenz findet im Rathaus der Stadt Schwerte Stadt. Das Gremium trifft sich unter Vorsitz von Eleonore Köth-Feige am Mittwoch, 9. Mai um 10 Uhr.   Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Heinrich Böckelühr steht ein Vortrag der Demografiebeauftragten der Stadt Schwerte, Anke Skupin auf der Tagesordnung. Sie wird über Maßnahmen der Stadt hinsichtlich des demografischen Wandels berichten und dabei u.a. das Konzept "Seniortrainer" vorstellen.   Ein Rückblick auf Veranstaltungen...

©

 02.05.2012
Selbsthilfegruppe Arthrose in Schwerte

Vortrag zum Thema „Keramikgelenke bei Arthrose“

Kreis Unna. (PK) Beim nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe Arthrose wird Medizinprodukteberater und Krankenpfleger Rüdiger Althoff zu Gast sein. Die Gruppe trifft sich am Montag, 7. Mai um 14 Uhr im Multifunktionsraum des Gesundheitsamtes, Kleppingstraße 4 in Schwerte. Althoff referiert zum Thema "Arthrose und der Einsatz von Keramikgelenken an den kleinen Gelenken der Hand" und wird für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.   Arthrose ist primär eine nicht-entzündliche Gelenkserkrankung, die vorwiegend durch einen Abbau des...

©

 30.04.2012
Start am 1. Mai

Der FahrradBus ist im Kreis unterwegs

Kreis Unna. (PK) Der Mai ist gekommen – und mit ihm startet auch wieder der FahrradBus im Kreis Unna. Bis zum 30. September pendelt der flotte Nord-Süd-Express an allen Sonn- und Feiertagen zwischen Schloss Nordkirchen und dem RuhrtalRadweg in Fröndenberg hin und her und bringt Wanderer und Radler zu den schönsten Radtouren und Wanderwegen zwischen Ruhr und Lippe.   Start ist morgens um 9 Uhr von Werne in Richtung Fröndenberg bzw. um 9.22 Uhr und 10.52 Uhr von Fröndenberg in Richtung Nordkirchen. Rückfahrten gibt es um 15 Uhr und um...

©

 27.04.2012
2. Vespermusik in der Stiftskirche

Ensemble SyrinxX zu Gast

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna setzt die Reihe seiner Vespermusiken fort. Das zweite Konzert in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg in Selm mit dem Ensemble SyrinxX findet am Sonntag, 6. Mai um 17 Uhr statt. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Friedrich Händel, Ferdinando Carulli, und Jaques Ibert.   Der Eintritt zu den Vespermusiken in Selm kostet 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Vorbestellungen sind beim Kreis Unna im Fachbereich Kultur unter Tel. 0 23 03 / 27-21 41, Fax 0 23 03 / 27-41 41 oder per E-Mail bei...

©

 27.04.2012
Auf Haus Opherdicke zu erleben

Jazzabend mit Andy Kissenbecks Club Boogaloo

Kreis Unna. (PK) Zu einem Jazzabend mit Andi Kissenbecks Club Boogaloo lädt der Kreis Unna am Samstag, 5. Mai in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Die Ausstellungsräume im Obergeschoss können (für Konzertbesucher kostenlos) vor dem Konzert besucht werden. Das Kultur-Café hat durchgehend und in den Pausen geöffnet.   Karten für 14 Euro gibt es in der Buchhandlung Hornung am Markt 6 in Unna und im Bürgerbüro der Gemeinde...

©

 27.04.2012
Delegation aus Polen im Kreishaus

Landrat begrüßt Gäste aus Nowy Sacz

Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla empfing am Donnerstag (26.04.) eine Delegation der polnischen Kreisverwaltung Nowy Sacz im Kreishaus in Unna. Mit Dr. Ing. Ryszard Poradowski, Adam Mazur, Grzegorz Niesporek und Daniel Lisak waren vier hochrangige Vertreter der polnischen Kreisverwaltung zu Gast, um die bisherigen Kontakte zum Kreis Unna zu vertiefen und die gemeinsame Zusammenarbeit weiter auszubauen.   Die regelmäßigen Besuche sind neben den Austauschen im Rahmen der Schulpartnerschaften bereits ein fester Bestandteil der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite