Alle Meldungen der Pressestelle "DEGEA e.V."

 09.05.2023
DEGEA Live zur ERCP

am Mittwoch, den 10.5.2023 von 18.00-19.30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie noch einmal sehr herzlich einladen:  zum nächsten degea live Online-Seminar am Mittwoch, den 10. Mai 2023 von 18.00-19.30 Uhr Es erwarten Sie interessante Vorträge und Diskussionen rund um das Thema der zukunftsorientierten Gallengangs-Zugangstechniken mit Prof. Dr. Ulrike Walburga Denzer und Susanne Knoch aus dem Universitätsklinikum Marburg – inklusive Re-Live Cases sowie Tipps & Tricks bei der Anwendung. Sie können live an den Diskussionen teilnehmen und Fragen an die Referenten...

©

 02.05.2023
GI-FUNCTION 2023 Gastrointestinale Funktionsdiagnostik Grundlagen und Hands-On Kurse

13.-14.07.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen  wir möchten Sie sehr herzlich zu einen speziellen Workshop einladen, der zu erweiterten Aufgaben in der Endoskopie qualifiziert:  GI-FUNCTION 2023 Gastrointestinale Funktionsdiagnostik Grundlagen und Hands-On Kurse 13. – 14. Juli 2023 in Murnau  Programm  Teilnahme nur mit vorheriger Registrierung und Bezahlung der Teilnahmegebühren. Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich: www.falkfoundation.org/de/veranstaltungen VERANSTALTUNGSORT Hörsaal der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik...

©

 02.05.2023
DEGEA-Endoskopie-Zirkel in Hamburg

am 3.5.2023

  Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Hamburg lag der Endoskopiezirkel lange im Trockendock, nun wird es aber wieder Zeit Fahrt aufzunehmen. Volle Kraft voraus zur ersten Sitzung nach der Pandemie! Wir laden alle interessierten Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich zur nächsten Sitzung ein:  am 03.05.2023  um 17:00 Uhr im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) im Seminarraum 511 (5 OG.) im Hauptgebäude Ost 10 im  Sie finden die Fahrstühle im mittleren Gang von der Eingangshalle des Hauptgebäudes ausgehend. Im 5 OG. wenden Sie...

©

 11.04.2023
ESGENA-Webinar zur Nachhaltigkeit in der Endoskopie und der Aufbereitung

am Donnerstag, den 13.4.2023 von 18.00-19.00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Seien Sie beim ersten ESGENA Webinar in 2023 dabei  am Donnerstag, den 13.4.2023  von 18:00-19:00 Uhr  Nachhaltigkeit – ein Ziel – viele Optionen Themen  Sustainability in Endoscopy – what can we do more? Paul Cesar, PENTAX, Germany Taking leaps towards a sustainable future in single-use endoscopy Casper Venbjerg Hansen,  AMBU, Denmark Moderation : Wendy Jo Carmel, Denmark Ulrike Beilenhoff, Germany  freie Registrierung>>   Hachhaltigkeit ist ein hochaktuelles Thema. Im Rahmen...

©

 07.04.2023
Online-Update Hygiene und Infektionsprävention #11: Endoskopaufbereitung

12. April 2023 von 10:00-12:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen  wir laden Sie sehr herzlich zu einer virtuellen Fortbildung des Life Science Nord Team ein:  am 12. April 2023 von 10:00-12:00 Uhr  Programm  Aufbereitung flexibler Endoskope und mögliche hygienische Risiken sowie Risikominimierungs­maßnahmen bei der Entwicklung der Aufbereitungs­empfehlungen aus Sicht eines Herstellers Dr. Birgit Kampf / Annette Rittich Olympus Europa Aufbereitung von Endoskopen und mögliche Risiken sowie Risikominimierungsmaßnahmen aus Sicht der Anwender Heidrun...

©

 05.04.2023
DEGEA-Webinars in dieser Woche

heute und morgen - 5. und. 6.4.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen  Als freundliche Erinnerung schicken wir Ihnen nochmals die Einladung zu unseren beiden Webinaren in dieser Woche.  DEGEA-Live: Neue Mitarbeiter braucht die Endoskopie - aber wie? Mittwoch, den 5. April 2023 von 18:00-20:00 Uhr:  Neue Mitarbeit sind schwer finden und brauchen dann eine kompetente Einarbeitung. Diskutieren Sie mit uns Ideen und Erfahrungen Seien Sie dabei kostenlos registrieren: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_NOR_LgLVSkqtanuf2I3-KA ESGENA-Webinar zu Worst Case Szenarioen bei...

©

 01.04.2023
DEGEA-Fortbildung im Rahmen der  50. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V.

21.-22. April 2023 · Erlangen

Liebe Kolleginnen und Kollegen  noch ist Zeit sich anzumelden:  Verpassen Sie nicht:  die DEGEA-Fortbildung im Rahmen der  50. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V. am 21.-22. April 2023 · Erlangen Anmeldeformular und Kongresswebsite  Anmeldung und Programm Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V. Saskia Hannig Schusterweg 34, 82054 Sauerlach ✆ 08104-888 746 info@gfgb.org Wir freuen uns auf Ihr Kommen  Ihr DEGEA-Vorstand 

©

 21.03.2023
DEGEA Live : Neue Mitarbeiter braucht die Endoskopie - aber wie?

Mittwoch, 05. April 2023, 18.00 - 19.30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen  Wir möchten Sie sehr herzlich zum nächsten DEGEA-Live-Webinar einladen:  am Mittwoch, den 5.4.2023  von 18:00-19:30 Uhr  kostenlose Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_NOR_LgLVSkqtanuf2I3-KA Programm: Wo und wie finde ich neue Mitarbeiter? - Akquise, Werbeaktionen und Bewerbungen Klaus Schmitt, Ludwigsburg Lernen mit Struktur und Begleitung - das neue Einarbeitungskonzept der DEGEA Ulrike Beilenhoff, Ulm Stellenbesetzung ist Teamarbeit - Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und...

©

 08.03.2023
MoMo-Studie

- bitte um Teilnahme

Liebe Kolleginnen und Kollegen In der MoMo-Studie wird das moralische Belastungserleben von Pflegefachpersonen in der akutstationären Versorgung in Deutschland untersucht. Ziel dieser Studie ist es, einen nationalen Überblick über die Häufigkeit zwei verschiedener Formen moralischen Belastungserlebens ("Moral Distress" und "Moral Injury") zu bekommen. Außerdem möchten die Studienleiter mit Hilfe der Daten genauer verstehen, welche Unterschiede zwischen diesen zwei Formen moralischen Belastungserlebens bestehen. Es soll weiter untersucht...

©

 07.03.2023
DEGEA-Live: Weiterqualifizierung zum Thema Darmkrebsvorsorge

8. März 2023, 18:00-20:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen  wir laden Sie sehr herzlich ein zu:  DEGEA Live - Pflege führt Regie  Mangelnde Gesundheitskompetenz am Beispiel der Darmkrebsvorsorge als 1. Teil der Forbildungsreihe für medizinisches Fachpersonal in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lebensblicke, der Norgine GmbH und dem Endoscopy Campus  am 08.März 2023 um 18:00 bis 20:00 Uhr kostenlose Anmeldung hier  Auswertungen der Teilnahmeraten von Darmkrebsfrüherkennungsmaßnahmen zeigen deutliche soziale und regionale Unterschiede. Gesellschaftliche...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite