Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 09.03.2012
Neue Selbsthilfegruppe in Schwerte

Gewalt und Missbrauchserfahrungen

Kreis Unna. (PK) Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist nach wie vor in unserer Gesellschaft verbreitet. Die Dunkelziffer liegt hoch, da viele Betroffene aus Angst oder Scham über das Geschehene schweigen. Ohnmacht, Selbstzweifel, Misstrauen, Ängste, Panik, körperliche Auswirkungen - um nur einige Folgeerscheinungen zu nennen - begleiten die Betroffenen oft jahrelang.   Die neue Selbsthilfegruppe für Frauen, die eine sexuelle Missbrauchserfahrung haben, soll Betroffenen die Möglichkeit des Zuhörens, des Austausches und des Erkennens...

©

 09.03.2012
Blinden- und Sehbehindertenverein lädt ein

Gründung einer Jugendgruppe

Kreis Unna. (PK) In Unna ist die Gründung einer Jugendgruppe für sehbehinderte und erblindete Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren in Planung.   Ein erstes Treffen könnte schon im April nach den Osterferien stattfinden, welches dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch von Interessen und Vorstellungen dient. Aus Sicht des Vereins sind Angebote wie Planungen von Freizeiten und Tagesausflügen, Freizeitspiele, Besuche kultureller und sportlicher Veranstaltungen, Hausaufgabenunterstützung, PC Club und vieles mehr möglich. Da...

©

 09.03.2012
Noch Karten erhältlich

Klavierabend mit Henri Sigfridsson

Kreis Unna. (PK) Für einen unterhaltsamen Klavierabend auf Haus Opherdicke sind noch Karten erhältlich. Am Donnerstag, 15. März gastiert Henri Sigfridsson um 20 Uhr auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede. Auf dem Programm stehen Werke von Claude Debussy, Jean Sibelius und Franz Liszt.   Die Ausstellungsräume im Obergeschoss können (für Konzertbesucher kostenlos) vor dem Konzert besucht werden. Das Kultur-Café hat durchgehend und in den Pausen geöffnet.   Karten für den Konzertabend kosten 15 Euro (ermäßigt 12...

©

 09.03.2012
Selbsthilfegruppe „Endogene Atmung“

Marlies Kellermann zu Gast in Bergkamen

Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Endogene Atmung" findet am Donnerstag, 15. März um 18 Uhr im Treffpunkt VHS, Lessingstraße 2 in Bergkamen statt.   Zu Gast ist die Autorin Marlies Kellermann, seit 10 Jahren Mitglied der Selbsthilfegruppe "Endogene Atmung” in Münster. Sie wird aus ihrem Buch "Ich gehöre doch auch dazu - Aus dem Schulalltag einer Sonderschullehrerin für Verhaltensauffällige" vorlesen. Dieses Buch stellt eine Orientierung in der Diskussion zur Schulreform dar. Anhand konkreter Beispiele zeigt...

©

 08.03.2012
Flagge von Tibet weht am Kreishaus

Zeichen der Solidarität mit tibetischem Volk

Kreis Unna. (PK) Aus Solidarität mit dem tibetischen Volk wird der Kreis Unna auch in diesem Jahr am 10. März die Flagge dieses Landes vor dem Kreishaus Unna hissen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.   Damit bekräftigt der Kreis wie andere Kommunen in Deutschland seine Solidarität mit dem tibetischen Volk bei der Forderung auf Selbstbestimmung und Achtung der Menschenrechte. Aufgerufen zu dieser 2012 zum 17. Mal stattfindenden Aktion hat die Tibet-Initiative Deutschland e.V..   Erinnert wird mit dieser Aktion an den 1959 von...

©

 08.03.2012
Auf Haus Opherdicke zu erleben

Jazz-Trio “Three Wise Men”

Kreis Unna. (PK) Zu einem Jazzabend mit den "Three Wise Men" lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 14. März in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Die Ausstellungsräume im Obergeschoss können (für Konzertbesucher kostenlos) vor dem Konzert besucht werden. Das Kultur-Café hat durchgehend und in den Pausen geöffnet.   Karten für 14 Euro gibt es in der Buchhandlung Hornung am Markt 6 in Unna und im Bürgerbüro der Gemeinde...

©

 08.03.2012
RAA Kreis Unna bietet an

Sprachlernprogramm „Hocus und Lotus“

Kreis Unna. (PK) Eine Einführung in das Sprachlernprogramm "Hocus und Lotus" bietet die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) Kreis Unna an. Sie findet am Mittwoch, 14. März von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der RAA in Bergkamen, Schulstraße 8 statt. Die Fortbildung richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen sowie an Lehrkräfte in Grundschulen.   Die Abenteuer von Hocus und Lotus sind Materialien zum Erwerb einer fremden Sprache im Kindergarten und in der...

©

 08.03.2012
Willkommen im Leben

Christentum, Judentum und Islam im Gespräch

Kreis Unna. (PK) In der Stadtbücherei Kamen fand am Montag, 5. März, die 4. öffentliche Veranstaltung des Interreligiösen Frauennetzwerkes Bergkamen-Kamen unter dem Titel "Willkommen im Leben. Ein Kind wird geboren" statt. Unter der Moderation von Luise Lunemann setzten sich rund 70 Frauen aus Christentum, Judentum und Islam in der Veranstaltung mit den Ritualen zum Thema auseinander.   Die Veranstaltung traf auf eine sehr positive Resonanz bei den Teilnehmerinnen aus Kamen, Bergkamen, Unna und Werne. Nachdem Vertreterinnen des...

©

 08.03.2012
Thema im Finanzausschuss

Umsetzung des Konjunkturpaketes II

Kreis Unna. (PK) Um die Umsetzung des Konjunkturpaketes II geht es im Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Wolfgang Barrenbrügge (CDU) am Mittwoch, 14. März. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Außerdem stehen auf der Tagesordnung u.a. die Ergebnisse der Verhandlungen zur Weiterentwicklung des MVA Hamm-Verbundes.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistagsinformationssystem "Open...

©

 08.03.2012
Thema im Bau- und Technikausschuss

Organisationsuntersuchung des Bauhofes

Kreis Unna. (PK) Um die Organisationsuntersuchung des Bauhofes mit Vorstellung des Gutachtens geht es in der nächsten Sitzung des Bau- und Technikausschusses. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Herbert Ziegenbein (SPD) am  Dienstag, 13. März um 16 Uhr im Kreishaus Unna, Freiherr-vom–Stein-Saal, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Hinweis: Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistagsinformationssystem "Open Plenum").

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite