Frühlingszeit ist Gartenzeit: Zum Frühlingsbeginn nehmen die Mitarbeiter des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) ab Samstag, 12. März wieder Grünabfälle bei der standortweisen Sammlung entgegen. Diese Grünabfallsammlung findet während der Vegetationsperiode samstags – bis einschließlich 26. November – statt. Ausgenommen sind die Samstage, die in den Schulferien liegen und an denen aufgrund einer Feiertagsverschiebung die Müllabfuhr durchgeführt werden muss. Die Sammlung findet am 12. März an folgenden Standorten zu den...
Weiter geht´s: 21 neuen Betrieben, davon 15 selbstständige Taxiunternehmen, wurde bei Foto Machado das Qualitätssiegel "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betriebe 2014 – 2016" verliehen. "Auch diese Betriebe zeigen ihr Engagement für die Stadt Hamm, mittlerweile wurden schon über 370 Betriebe ausgezeichnet", freut sich Andrea Kuleßa vom Stadtmarketing. Um das Siegel zu erwerben, muss eine Checkliste mit vier Kriterien ausgefüllt werden. Dazu gehört das freundliche Auftreten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Engagement des Unternehmens...
"Hammer FrauenGeschichten" kann man zum Start der Stadttourensaison in Hamm (12. März, 16 Uhr) kennenlernen. Bei der Premiere dieser Tour stehen die Lebensgeschichten von Jakobe von Baden, Eva Catharina Retberg, Anna Siemsen und Helene Falk zwar im Mittelpunkt des rund zweistündigen Stadtspaziergangs. Aber auch von teilweise namenlosen Frauen weiß die Stadtführerin zu berichten. Der Blick auf die Frauenschicksale ist gleichzeitig ein spannender Blick auf die Stadtgeschichte. Karten und Infos sind bei der "Insel", Verkehr und Touristik am...
Ab Montag, 7. März, gelten am Recyclinghof in Bockum-Hövel (Am Lausbach 4) wieder die verlängerten Sommeröffnungszeiten. Die Anlieferungen von Grünabfall, Sperrmüll, Papier, Wertstoffen etc. ist dann montags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr sowie samstags (ab 12. März) von 7.30 bis 16 Uhr möglich. Lediglich Problem- und Sonderabfälle können nur zu den bisherigen Öffnungszeiten (montags bis freitags bis 17 Uhr und samstags bis 13 Uhr) abgegeben werden, da hierfür besonders geschultes Fachpersonal anwesend sein muss. Diese Öffnungszeiten gelten...
Sehr geehrte Damen und Herren! Seit der erfolgreichen "Gartenzwerg-Versteigerung" im Jahr 2012 am Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) haben wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für den guten Zweck gespendet: Viele Gartenzwerge, Maulwürfe und Gänse wechselten ihren Besitzer. Insgesamt wurden für diese Figuren rund 1.500 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm gesammelt. ASH-Dezernent und Stadtkämmerer Markus Kreuz wird gemeinsam mit ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch und Leiter...
Am Montag, 29.02.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Heessen, hier insbesondere auf der Münsterstraße und im Stadtbezirk Mitte, hier insbesondere auf dem Langewanneweg durchgeführt. Am Dienstag, 01.03.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Pelkum, hier insbesondere auf der Straße Martinstraße und im Stadtbezirk Bockum-Hövel, hier insbesondere auf der Eichstedtstraße durchgeführt. Am Mittwoch, 02.03.2016, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Uentrop, hier insbesondere...
Wie die Stadtverwaltung hat auch der Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH), Am Lausbach 4, am Rosenmontag, 8. Februar, nur vormittags geöffnet. Zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr werden dort Anlieferungen entgegengenommen. Nachmittags bleibt der Recyclinghof geschlossen. Die Abfuhr des Restmülls, der Papier- und Bio- sowie der Wertstofftonnen findet am Rosenmontag planmäßig und ohne Verschiebung statt. Das Service-Büro des ASH ist bis 12 Uhr besetzt. Bei Fragen hilft die Servicehotline des ASH gerne unter...
Dreiste Betrugsmasche in Rhynern: Ein etwa 50 Jahre alter Mann klingelte am Montag, 25.01., bei einer Bürgerin an der Haustür und wollte wissen, ob sie schon eine Wertstofftonne bekommen hat. "Der ASH führt solche Kontrollen nicht durch, sodass Betrüger unterwegs sein müssen", erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch. Der mittelblonde Mann soll etwa 50 Jahre alt sein und trug einen Aktenordner unter dem Arm. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02381 / 9160 entgegen. Akute Beobachtungen sollen unter der Rufnummer 110 gemeldet...
Am Sonntag löste der Dortmunder Ruhrpott-Karneval Geierabend ein Versprechen an seine aktuelle Partnerstadt Hamm ein: Das Ensemble begrüßte 18 Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuzes der Stadt als Ehrengäste der Show und lud zu einem exklusiven Empfang bei Sekt und Currywurst ein. Die Ehrenkarten hatten die "Geier" bei einem Besuch des Rathauses in Hamm persönlich an Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann als Spende übergeben. Dieser gab sie gerne weiter als besonderen Dank an das Deutsche Rote Kreuz. Im Gegenzug verschenkten die...
Hamm putzt sich wieder raus: Am Samstag, 12. März, findet der 15. Frühjahrsputz des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) und der Bürgerämter statt. Der ASH und die Bürgerämter rufen Bürgerinnen und Bürger auf, Hamm von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Jeder kann mitmachen: ob als Einzelperson oder auch als Gruppe. Kindergärten und Schulen können bereits am Freitag, 11. März, während der Unterrichts- oder Betreuungszeit Abfall sammeln. Der Frühjahrsputz sensibilisiert so frühzeitig Kinder für den aktiven...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.