Wer einen Fischereischein haben möchte, muss zuvor eine Prüfung absolvieren. Jetzt stehen die nächsten Termine für die Fischerprüfung fest: Ernst wird es für Interessierte an einem der Prüfungstage in der Zeit vom 4. bis 8. November. Anmeldungen dafür sind ab sofort online möglich.
Die beiden Prüfungsteile (schriftliche und praktische Prüfung) werden jeweils an einem Tag absolviert. Als Prüfungsort sind verschiedene Räumlichkeiten im Kreis Unna vorgesehen. Der Kreis Unna bietet den Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung als Online-Dienstleistung an. Angehende Petrijünger können sich über das Online Portal des Kreises Unna ab sofort und bis spätestens zum 7. Oktober 2024 anmelden. Begrenzte Teilnehmerplätze Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vorrangig werden hierbei die Anmeldungen von Bewerberinnen und Bewerbern aus dem...
Bessere Planbarkeit, kürzere Wartezeiten, effektiveres Arbeiten – die Erfahrung der Führerschein- und Zulassungsstelle mit Online-Terminen ist überwiegend positiv. Deshalb wird umgestellt und der Besuch im Kreishaus in Unna und Lünen ist ab dem 1. September nur noch nach Terminvereinbarung möglich.
Durch die bessere Planbarkeit und das reine Termingeschäft, werden neue Terminschlangen geöffnet. Es soll so dann möglich sein, freie Termine auch kurzfristig zu buchen. Ein reibungsloser Ablauf des Termingeschäfts setzt allerdings auch voraus, dass Termine, die nicht wahrgenommen werden können, auch wieder abgesagt werden – darauf weisen Führerschein- und Zulassungsstelle hin. Für Notfalltermine werden zeitliche Reserven vorgehalten. Die Öffnungszeiten ändern sich dabei nicht. Übrigens: Für viele Dienstleistungen rund um das Kfz ist der Gang...
Beim Open-Air-Konzert „VIVA ITALIA!" am Samstag, dem 31. August, auf dem Marktplatz in Unna, nimmt die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Italien.
Mit sonnigen Klassikern von Vivaldi bis zum Schlager verlängert die Philharmonie das Urlaubsgefühl unter dem Motto "Viva Italia!" Bereits das 19. Jahrhundert liebte das Land, wo die Zitronen blühen: "In diesen Gegenden muss man zum Künstler werden", fand Goethe und mit ihm Mendelssohn und Tschaikowsky. Italien war auch das Geburtsland der Oper – Verdi darf dabei natürlich nicht fehlen. In seine Popularitäts-Fußstapfen traten erfolgreiche Filmmusikkomponisten wie Nino Rota oder Ennio Morricone, und auch "Der Pate" schaut um die Ecke. Das...
Es wird dramatisch-musikalisch in Cappenberg: Das Duo, bestehend aus Hachidai Saito und Alexander Puliaev, wird gemeinsam mit der renommierten Kölner Mezzosopranistin Sandra Calderón-Schwarzhaupt ein Programm mit barocken Arien präsentieren.
Start des Programms "Lascia Ch’io…Ama!" ist am Sonntag, 1. September, um 17 Uhr. Der Name des Programms, welches übersetzt "Lass mich…lieben!" heißt, lässt bereits die Dramaturgie der Arien erahnen, die von den drei Musikern präsentiert werden. Sie stammen alle aus dem Repertoire der Sängerin Sandra Calderón-Schwarzhaupt. Teilweise tragen sie auch solistisch instrumentale Werke vor. Die Gruppe beginnt mit den neun deutschen Arien von Händel, in denen der Komponist Liebe und Lob für die Natur und Gott vertont. Anschließend führen die drei...
Zum nächsten Treffen des Gesprächskreises für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind interessierte betroffene Angehörige herzlich eingeladen.
Das Treffen findet am Dienstag, 3. September, in der Zeit von 18 bis 19:30 Uhr im Besprechungsraum des Hellmigium im Severinhaus Kamen, Nordenmauer 18 statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Hellmig Krankenhauses. Bei den Gruppentreffen geht es um gegenseitigen Erfahrungsaustausch und um den Umgang mit Problemen, die sich im Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Angehörigen ergeben. Durch die Gespräche sollen die Teilnehmenden Entlastung finden, Orientierungshilfen erhalten und psychosoziale Einrichtungen kennenlernen. Es ist auch...
In Schwerte sucht eine neue Freizeitgruppe für Menschen mit Behinderung noch Mitstreiter. Herzlich eingeladen sind Menschen im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, die nicht mehr erwerbstätig sind.
Damit Menschen mit Behinderung sich verknüpfen können, wird in Schwerte eine Freizeitgruppe gegründet, bei der Betroffene sich trotz Einschränkungen, mit anderen Gleichgesinnten treffen können, um etwas zu unternehmen. Geplant sind gemeinsame Aktionen wie Kino, Kneipenbesuche, Spaziergänge, Gespräche usw. Die Gruppentreffen sollen in Schwerte Mitte stattfinden. Interessierte werden gebeten, sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Treffpunkt Gesundheit, Kleppingstraße 4, Schwerte anzumelden. Ansprechpartnerin für...
Bei Instagram, TikTok und Co. gibt es immer mehr sogenannte „Influencer”, also Personen, die Fotos sowie unterhaltsame oder lehrreiche Videos ins Internet stellen und mit Produkten werben. Die nächste Veranstaltung der Kinder-Uni befasst sich mit genau diesem Thema.
Prof. Dr. Vanessa Haselhoff vom Hochschulcampus Unna gibt am 30. August in Kamen bei einer Kinder Uni-Vorlesung eine Einführung in das Thema Influencer Marketing. Alle Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können kostenlos mitmachen - einfach anmelden und im Bürgerhaus in Kamen Methler, Heimstraße 3, um 17 Uhr dabei sein! Prof. Dr. Vanessa Haselhoff erklärt dort, was Influencer Marketing überhaupt ist und warum heute alle Influencer werden wollen, denn: Der Beruf des Influencers wird immer beliebter. Was macht ein Influencer? Videos und...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Hündin Raya.
Die dreijährige Raya kam ursprünglich als Fundhund ins Tierheim. Mit sehr viel Zeit und Geduld zeigte sie sich nach einiger Zeit als sehr lebensfrohe und lustige Hündin, welche jedoch einiges an Erziehung und Regeln kennenlernen musste. Gemeinsam mit einer Hundetrainerin wurde schon viel an ihrem Verhalten verändert. Durch den Tierheimstress ist es für Raya jedoch schwer, Gelerntes anzuwenden und so vergisst sie schon mal, was ihr eigentlich schon alles beigebracht wurde. Die junge Hündin sucht erfahrene Menschen, die mit ihr arbeiten und ihr...
Seit 50 Jahren bringt der Rettungshubschrauber Christoph 8 schnelle Hilfe aus der Luft – das muss gefeiert werden. Und so traf sich die Trägergemeinschaft am Freitag, 23. August, an der Luftrettungsstation in Lünen zum Frühstück und um sich die aktuellen Einsatzzahlen anzusehen.
"In diesem Jahr ist der Christoph 8 bis August 2024 rund 660 Mal von Lünen aus gestartet", stellt das Team der ADAC-Luftrettung beim Frühstück vor. Am häufigsten ist er zu Verkehrsunfällen (24 Prozent aller Einsätze) gerufen worden. Es folgen interne Notfälle (Herzinfarkte, Schlaganfälle etc.) mit 22 Prozent der Fälle. Dann folgen Arbeits- und Schulunfälle (11,5 Prozent), Freizeitunfälle (10,6 Prozent) und häusliche Unfälle (10 Prozent). In über 50 Prozent der Fälle besteht akute Lebensgefahr für den Patienten. Manchmal muss dann reanimiert...
Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz, der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Kreis- und Regionalentwicklung sowie der Ausschuss für Finanzen und Konzernsteuerung.
Am Montag, 26. August, trifft sich der Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz. Die Mitglieder kommen um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses, Friedrich-Ebert-Straße 17 in Unna zusammen. Auf der Agenda stehen ein Vortrag über die "Ambulante ärztliche Versorgung: Aktuelle Herausforderungen und Veränderungen" sowie anschließend die Vorstellung des Sachgebietes 39.3.1, Lebensmittel–und Bedarfsgegenständeüberwachung und die Kinderzahngesundheit im Kreis Unna. Am Dienstag, 27. August, trifft sich der Ausschuss für Wirtschaftsförderung,...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.