Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 16.02.2012
Natur- und Umweltausschuss tagt

Tierhaltungsanlagen sind Thema

Kreis Unna. (PK) Der behördliche Umgang mit Anträgen zu Tierhaltungsanlagen ist ein Thema im nächsten Ausschuss für Natur und Umwelt. Das Gremium tagt am Mittwoch, 22. Februar unter Vorsitz von Walter Teumert (SPD). Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Außerdem auf der Tagesordnung stehen u.a. Berichte zur Abfallmengenprognose und der Vertrag zwischen dem Altlastensanierungsverband (AAV) und dem Kreis Unna zur Sanierung der ehemaligen Zeche und Kokerei Massen.   Die...

©

 15.02.2012
Landrat zu Gast bei Kreisseniorenkonferenz

Dank für 10 Jahre Ehrenamt

Kreis Unna. (PK) "Wir können stolz darauf sein, die Kreisseniorenkonferenz vor 10 Jahren geschaffen zu haben." Mit diesen Worten bedankte sich Landrat Michael Makiolla bei den Mitgliedern für das Engagement im zurückliegenden Jahrzehnt.   "Bei einer älter werdenden Gesellschaft ist es absolut notwendig, dass bürgerschaftlicher Sachverstand bei seniorenpolitischen Entscheidungen auf Kreisebene berücksichtigt wird. Die Kreisseniorenkonferenz hat Modellcharakter für Nordrhein-Westfalen", unterstrich der Landrat. Sein besonderer Dank galt...

©

 14.02.2012
Kunst leicht gemacht für Kinder und Jugendliche

Museumspädagogik ist gefragt

Kreis Unna. (PK) Kunst verstehen leicht gemacht – nach diesem Motto bietet der Fachbereich Kultur des Kreises seit 2006 zu seinen Ausstellungen auf Schloss Cappenberg ein museumspädagogisches Begleitprogramm für Schulklassen an. Die Nachfrage spricht für sich: Insgesamt 1850 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Unna und sogar aus der Nachbarstadt Waltrop nahmen 2011 an dem speziell für Kinder und Jugendliche zugeschnittenen Angebot teil.   Die größte Nachfrage verzeichnete der Fachbereich Kultur des Kreises bei dem...

©

 14.02.2012
Kreis-Bauhof in Zahlen

Straßenunterhaltung kostete 2011 rund 1,1 Mio. Euro

Kreis Unna. (PK) Rund 1,1 Millionen Euro: Das ist die Summe, die 2011 für die Instandhaltung der Kreisstraßen, die Unterhaltung von Maschinen und Geräten, die Wartung von Signalanlagen, für Brücken und Nebenanlagen sowie für die Beschaffung von Kraftstoff, Streugut und Straßenbaustoffen aufgewendet wurde. Herauszulesen sind die Informationen aus der Jahresstatistik 2011 des Kreis-Bauhofes.   Der Kreis Unna "besitzt" rund 200 km Kreisstraßen, 95 km Radwege (davon 19,5 km beidseitig), sowie 43 Brücken und 15 Signalanlagen und ist für...

©

 13.02.2012
Jahresbilanz der Kreis-Zulassungsstelle

Fahrzeugbestand 2011 erneut angestiegen

Eine Tabelle zur Ergänzung dieser Pressemeldung wird als pdf-Dokument beigefügt.

Kreis Unna. (PK) Der Kreis ist weiter in Bewegung. Das belegt die aktuelle Statistik der Kreisverwaltung. Demnach ist der Fahrzeugbestand im Kreis Unna im Jahr 2011 um 3.486 Fahrzeuge auf 277.375 (2010: 273.889) gestiegen. Die Zulassungsstelle verzeichnete im vergangenen Jahr 2058 Neuzulassungen mehr als im Jahr 2010. Das ist eine Steigung um 13,8 Prozent von 14.869 Fahrzeugen im Jahr 2010 auf 16.927 Fahrzeugen im Jahr 2011.   In der Rückschau auf 2011 hat der Fachbereich Straßenverkehr ganz genau hingesehen und ermittelt, wo was im...

©

 10.02.2012
3. Zöliakie-Treff im Gesundheitshaus Unna

Gemeinsam glutenfrei genießen

Kreis Unna. (PK). Der Zöliakie-Treff lädt Interessierte und Betroffene zum 3. Gruppentreffen in Unna ein. Am Freitag, 17. Februar tauschen sich die Teilnehmer ab 19 Uhr im Raum D4 / D5 des Gesundheitshauses aus.   Von einer selbst betroffenen Patientin im Oktober 2011 gegründet, schlägt der Zöliakie-Treff mit Unterstützung der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna einen guten Weg ein. Immer mehr Betroffene tauschen sich intensiv über die glutenfreie Ernährung aus und finden Unterstützung, das Leben...

©

 10.02.2012
Abgeordneter und Landrat vor Ort

„Rucksack“ in der Friedrich-Kayser-Schule

Kreis Unna. (PK) Bundestagsabgeordneter Dr. Dieter Wiefelspütz und Landrat Michael Makiolla werden am Freitag, 17. Februar von 8.30 bis 10 Uhr die Friedrich-Kayser-Schule in Schwerte besuchen, um dort das RAA-Programm "Rucksack in der Grundschule" in der Praxis zu testen und eigene "Rucksack-Erfahrungen" zu sammeln.   Gemeinsam mit den Eltern und Lehrkräften werden sie sich über die positive Wirkung des "RAA-Rucksacks" austauschen. Begleitet werden sie von Kreisdezernent Rüdiger Sparbrod, Schulamtsdirektorin Margot Berten,...

©

 10.02.2012
Gästehaus an Ökostation fertiggestellt

Landrat Makiolla übergibt Schlüssel

Kreis Unna. (PK) Das Gästehaus an der Ökologiestation des Kreises in Bergkamen-Heil ist fertiggestellt und hat seit dem 9. Februar auch einen offiziellen Besitzer. Landrat Michael Makiolla übergab den Schlüssel für das Gästehaus im Rahmen einer kleinen Feierstunde an das Umweltzentrum Westfalen als zukünftigem Betreiber.   Das Umweltzentrum Westfalen mit der Ökologiestation des Kreises besteht seit 1995. Mit dem Gästehaus wird die Anlage erneut erweitert und das Angebot ergänzt. Spatenstich für den Erweiterungsbau war im Dezember 2010....

©

 09.02.2012
Kreis schaltet „Schüler online“ frei

Per Mausklick in die Zukunft einchecken

Kreis Unna. (PK) Noch mehr Jugendlichen den Weg in die weitere schulische und berufliche Ausbildung ebnen – dies ist Ziel der Bildungsoffensive Kreis Unna. Hilfestellung gibt die ab 10. Februar freigeschaltete Internetplattform "schüler online".   Bis zum 2. März können sich dort Schülerinnen und Schüler zentral über das Internet für das Schuljahr 2012/2013 anmelden, wenn sie ein Berufskolleg, eine Berufsschule oder die gymnasiale Oberstufe an einer Gesamtschule, einem Gymnasium oder einem Berufskolleg im Kreis Unna besuchen möchten. ...

©

 09.02.2012
Im Gleichstellungsausschuss

Berichte zu verschiedenen Themen

Kreis Unna. (PK) Ein Bericht vom Jobcenter über den Fachworkshop Kooperationsnetzwerke für Alleinerziehende steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Gleichstellungsausschusses. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Heike Brossat (SPD) am Montag, 13. Februar. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Außerdem geht es im Ausschuss um Berichte zu den Themen Teilzeitberufsausbildung, Kompetenzzentrum Frau und Beruf und Bündnis für Familie.   Die Vorlagen der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite