Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 03.11.2011
Igel sind keine Haustiere

Kreis nennt Überwinterungshilfen

Kreis Unna. (PK) Der Igel ist ein Wildtier. Deshalb sollten sich alle, die einem stacheligen Zeitgenossen durch den Winter helfen möchten, vorher ausgiebig über die eventuelle Aufnahme eines hilfsbedürftigen Igels, die richtige Pflege und Fütterung, über Krankheiten, das artgerechte Umfeld und auch über die Auswilderung informieren.   Stephanie Wabbels vom Fachbereich Natur und Umwelt beim Kreis weist darauf hin, dass der beste Igel-schutz in der Erhaltung und Verbesserung seiner Lebensräume besteht. So kann das Nahrungsmittelangebot in...

©

 03.11.2011
Nordlünener Straße

Zum Schulbeginn wieder für Verkehr frei

Kreis Unna. (PK) Wie geplant pünktlich zum Schulbeginn wird die Nordlünener Straße (K 36) am Montag, 7. November wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt der Fachbereich Bauen beim Kreis mit.   Die Straße hatte in den letzten Tagen eine neue Fahrbahndecke erhalten und war deshalb für den Verkehr gesperrt worden. Am Montag ab 6 Uhr steht sie für den Berufs- und Schulbusverkehr wieder zur Verfügung.  

©

 02.11.2011
Herbstimpressionen

Malgruppe lädt ein ins offene Atelier

Kreis Unna. (PK) Unter dem Motto "Herbstimpressionen" stellt die Malgruppe "Meditation und Farbgestaltung" ihre Arbeiten am kommenden Wochenende im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 aus. Gezeigt werden Samstag, 5. November von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, 6. November von 14 bis 20 Uhr Bilder in Acryl und Aquarell sowie Seidenmalerei und selbstgestalteter Perlmutt-Schmuck. Außerdem werden verschiedene Maltechniken und die Herstellung von Schmuck vorgeführt.   Die Malgruppe "Meditation und Farbgestaltung" trifft sich seit fünf...

©

 02.11.2011
Kreis will Kreisumlagen noch für 2011 senken

Restriktive Haushaltsführung angeordnet

Kreis Unna. (PK) Der Kreis will ein Versprechen kurz vor Weihnachten einlösen: Durch einen Nachtragshaushalt soll die allgemeine Kreisumlage für das noch laufende Jahr gesenkt und die Städte und Gemeinden damit um insgesamt rund 4,5 Millionen Euro entlastet werden.   Um das mit den Bürgermeistern und Kreistagsfraktionen verabredete Ziel zu erreichen, wurde der 2010 begonnene Konsolidierungsprozess 2011 entschieden fortgesetzt. Dokumentiert wird dies mit dem jetzt vorgelegten 3. Budgetbericht zum Stichtag 30.09.2011, der für das...

©

 31.10.2011
Zweites Gruppentreffen

Neue Initiative „Gemeinsam Wohnen“ in Lünen

Kreis Unna. (PK) Im Oktober fand das Gründungstreffen der neuen Initiative "Gemeinsam Wohnen" in Lünen statt. Das zweite Treffen der Gruppe ist nun für Samstag, 5. November um 12 Uhr im Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Roggenmarkt 18-20 geplant.   Unter dem Motto "Gemeinsam Wohnen" ist das Ziel der Gruppe die Planung eines generationsübergreifenden Wohnprojektes in Lünen. "Gemeinsam Wohnen" bedeutet für sie: generationsübergreifend, in zentraler Lage (ohne Auto muss alles in der City zu Fuß erreichbar sein), finanzierbar auch mit...

©

 28.10.2011
Pflegeberaterinnen des Kreises geben Tipps (II)

Wenn der Medizinische Dienst kommt

Kreis Unna. (PK) Es kann schnell geschehen. Ein Mensch wird zum Pflegefall und dies verändert sein Leben und das der Familie. Jetzt sind guter Rat und qualifizierte Hilfe gefragt. Die Pflegeberaterinnen des kreiseigenen Pflegestützpunktes in Kamen geben ein paar Tipps für den "Fall des Falles".   Begutachtung durch den Medizinischen Dienst Seit fast zwei Jahren betreut und pflegt Maria S. (79 Jahre) ihren dementen Ehemann. Die Erkrankung ist weit fortgeschritten, so dass der 83-Jährige bei vielen Tätigkeiten Hilfe benötigt....

©

 28.10.2011
40-jähriges Dienstjubiläum

Landrat würdigt Elisabeth Rodewald

Kreis Unna. (PK) Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum beging die Kreisangestellte Elisabeth Rodewald aus Lünen am 1. Oktober. Am Ende des Monats wurde die Jubilarin im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Landrat Michael Makiolla geehrt.   Die gebürtige Dortmunderin absolvierte zunächst an der Krankenpflegeschule Lünen eine Ausbildung zur Krankenschwester und war in diesem Beruf am St. Marienhospital Lünen tätig, bevor sie 1971 als Gesundheitshelferin in die Dienste des Kreises Lüdinghausen eintrat. Mit der kommunalen Neuordnung 1975...

©

 28.10.2011
Thermografieaktion 2012

Informationsveranstaltung in Unna

Kreis Unna. (PK) Die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2012 im Kreis Unna läuft. Dazu können sich interessierte Hausbesitzer nun im Rahmen einer Info-Veranstaltung am Mittwoch, 16. November im Ratssaal des Unnaer Rathauses, Rathausplatz 1 rund um den Nutzen der Thermografieaktion für das eigene Haus informieren.   Das Bauforum der Lokalen Agenda 21 im Kreis Unna richtet die Veranstaltung aus. Beginn ist um 18 Uhr. John Trenaman von der Firma BQS informiert über das Thema Infrarot-Thermografie. Außerdem beantwortet er Fragen zu den...

©

 28.10.2011
Kreis schreibt Sprecher der Elternbeiräte an

Jugendamt-Elternbeirat vor der Gründung

Bönen/Fröndenberg/Holzwickede. (PK) Jugendamt-Elternbeiräte sollen künftig als Sprachrohr der Eltern fungieren. Dies jedenfalls sieht eine Änderung des Kinderbildungsgesetzes vor. Auch im Bereich des Kreisjugendamtes Unna könnte es ein solches Gremium geben. "Die Jugendämter sind aufgefordert, den Elternbeiräten bei der Gründung eines Beirates auf Jugendamtsebene zur Seite zu stehen", berichtet Birgit Nebling als zuständige Sachgebietsleiterin.   Deshalb wurden die Sprecher der ebenfalls neu gebildeten Elternbeiräte aus den 27...

©

 27.10.2011
Pflegekinderdienste luden ein

Trauma der Kinder verstehen lernen

Kreis Unna. (PK) "Wie werden wir traumatisierten Kindern gerecht?" Um diese Frage ging es bei einer Veranstaltung der Pflegekinderdienste der Kreisstadt Unna, der Stadt Schwerte und des Kreises Unna Mitte Oktober im Kreishaus Unna. Diskussionsbasis bildete der Vortrag "Vertieftes Verstehen im Umgang mit traumatisierten Pflegekindern" von Dr. Khalid Murafi.   Der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie erläuterte den Traumabegriff und die von dem vorgeburtlichen Trauma bis hin zur Dynamik in der Pflegefamilie...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite