Kreis Unna. (PK) Innenminister Ralf Jäger will mit einem "Blitzmarathon" ein Zeichen gegen die gestiegenen Todeszahlen im Straßenverkehr setzen. An der landesweiten Aktion am 10. und 11. Februar beteiligt sich auch die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Unna. Der Kreis Unna unterstützt "das große Blitzen" am Freitag und Samstag mit zwei Radarwagen. Die Aktion findet in Absprache mit der Kreispolizeibehörde statt. "Die Messwagen werden vor allem an Unfallhäufungsstellen sowie an Kindergärten, Schulen und Altenheimen stehen", so Thomas...
Kreis Unna. (PK) Bereits im Herbst 2011 griffen Landrat Michael Makiolla und Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann das Thema Fracking auf. Bei einem Arbeitstreffen auf Haus Opherdicke verabredeten die beiden Behördenleiter eine für alle Interessieren offene Informationsveranstaltung. Sie findet am 19. März in der Stadthalle Kamen statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Dazu eingeladen sind die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die Bürgerinitiativen und die Politik. "Aber auch jeder andere Bürger, den das...
Kreis Unna. (PK) Mit leuchtend grünen Bändern sind am Freitag die Dienstfahrzeuge der Kreisverwaltung unterwegs. Anlass dafür ist der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar. Die Kreisverwaltung Unna mit Landrat Michael Makiolla an der Spitze unterstützt die Aktion, mit der auf die Arbeit der Kinderhospizdienste und des Deutschen Kinderhospizvereins aufmerksam gemacht werden soll. "Das gemeinsame Band soll die betroffenen Familien mit Freunden und Unterstützern symbolisch verbinden und die Hoffnung ausdrücken, dass sich...
Kreis Unna. (PK) Die Sinfonische Reihe des Kreises Unna mit der Neuen Philharmonie Westfalen wird am Mittwoch, 15. Februar um 19.30 Uhr in der Konzertaula Kamen fortgesetzt. Erklingen werden Lieder für Sopran und Orchester von Edward Elgar sowie sein Konzert für Violoncello und Orchester. Ebenfalls aufgeführt wird die Sinfonie Nr. 4 von Gustav Mahler. Das Konzert steht unter Leitung von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster. Solisten sind Petra Schmidt (Sopran) und Julius Berger (Violoncello). Eine Einführung in die Werke gibt es ab...
Kreis Unna. (PK) Kein Scherz: Das neue Jagdjahr beginnt offiziell "seit Jahr und Tag" am 1. April. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten die Jäger schon jetzt den neuen Jagdschein beantragen. Der Antrag kann schriftlich bei der Unteren Jagdbehörde des Kreises Unna im Kreishaus, Friedrich-Ebert-Straße 17 in 59425 Unna oder persönlich im Kreishaus in Unna, Raum 304 und 306 während der allgemeinen Öffnungszeiten (montags bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr) gestellt werden. Dem Antrag sind das aktuelle...
Bitte beachten: Bei den in den nächsten Tagen anstehenden (teilweise bereits veröffentlichen) Pflegeberatungen in Selm, Werne, Schwerte und Fröndenberg wird das Thema Demenz als Schwerpunktberatungsthema angeboten. Eine Anpassung noch nicht veröffentlichter PM zur Sprechstunde der Pflegeberaterinnen bzw. die Veröffentlichung dieser aktuellen PM wäre nett. Vielen Dank im voraus. Constanze Rauert, Pressesprecherin Kreis Unna
Kreis Unna. (PK) Der ehemalige Schalke-Manager Rudi Assauer hat vor wenigen Tagen seine Alzheimer-Erkrankung öffentlich gemacht und damit den Blick auf diese Krankheit gelenkt. Die Pflegeberaterinnen vom kreiseigenen Pflegestützpunkt in Kamen reagieren darauf und bieten bei ihren Sprechstunden vor Ort das Thema Demenz und Alzheimer als Schwerpunktthema an. Die nächsten Sprechstunden, bei denen sich Betroffene und Angehörige informieren können, finden in Selm am Montag, 6. Februar, 10 bis 12 Uhr im Amtshaus Bork, Adenauerplatz 2,...
Kreis Unna. (PK) Auch Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen fühlen sich im Kreis Unna wohl. Dies zeigt ein Blick in die Statistik der Ausländerbehörde beim Kreis. Danach ließen sich im letzten Jahr insgesamt 248 Menschen einbürgern, fast ebenso viele wie im Vorjahr (257). Die Neubürger wählten Bergkamen (84), Kamen (48), Schwerte (40), Holzwickede (23), Bönen (21), Werne (13), Fröndenberg (11) und Selm (8) zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt. Die meisten der neuen deutschen Staatsbürger kommen aus der Türkei (122 Personen), aus...
Kreis Unna. (PK) Vitaminmangel kann gerade jetzt in der kalten Jahreszeit zu einem erhöhten Erkältungsrisiko führen. Warnsignale wie ständige Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Nervosität können auf einen solchen Mangel hindeuten. "Besonders ein Mangel an Vitamin C begünstigt Husten, Schnupfen und Heiserkeit", weiß Diplom-Oecotrophologin Monika Schmidt. Dabei braucht ein Erwachsener weniger als ein halbes Gramm Vitamine am Tag. Doch statt gleich zu Vitaminpräparaten zu greifen,...
Kreis Unna. (PK) Die Grundstückspreise im Kreisgebiet blieben im Jahr 2011 weitgehend stabil. Zu diesem Fazit kam der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Unna bei seiner Bodenrichtwertsitzung 2012. Dieser Aussage zugrunde liegen Auswertungen von rund 2.100 Kaufverträgen. "Das entspricht einem Geldumsatz von 330 Millionen Euro", vermittelt Eva Börger, Vorsitzende des Gutachterausschusses, eine Vorstellung von der finanziellen Dimension. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist für das Kreisgebiet mit...
Kreis Unna. (PK) Sie sind Nachbarn und in Sachen interkommunaler Zusammenarbeit ein eingespieltes Team. Dies unterstrichen bei einer gemeinsamen Sitzung der Verwaltungsvorstände der Hammer Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann und Landrat Michael Makiolla für den Kreis Unna. Bei dem Treffen im kreiseigenen, nach der Sanierung auch als Ausstellungsraum genutzten Haus Opherdicke ging es u.a. um die Wirtschaftsförderung und um die Kulturregion Hellweg. Deren Finanzierung müsse modifiziert werden, so der Hammer OB, da die Stadt...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.