Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 28.11.2022
Antrittsbesuch des Regionalvikars Jan Nienkerke bei Landrat Dr. Andreas Coenen

Landrat Dr. Andreas Coenen hat am 23. November Regionalvikar Jan Nienkerke im Kreishaus zum Antrittsbesuch empfangen. Pfarrer Jan Nienkerke hat bereits am 1. Januar seinen Dienst als Regionalvikar aufgenommen und ist in dieser Funktion auf Pfarrer Johannes Quadflieg gefolgt. Zusammen mit Gabi Terhorst und Harald Hüller bildet Pfarrer Jan Nienkerke das Regionalteam für die Region Kempen-Viersen. "Politik und Kirche bleiben in ihrem Engagement für die Gesellschaft in allen gegenwärtigen Umbrüchen und Transformationen gleichermaßen dazu...

© Foto: Kreis Viersen

 25.11.2022
Kreismonitoring 2022 ab sofort online verfügbar

Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Viersen / Gute wirtschaftliche Entwicklung

Der Kreis Viersen hat das diesjährige Kreismonitoring veröffentlicht. Dieser umfangreiche Bericht nimmt auch in diesem Jahr wieder wichtige Bereiche wie die Arbeitsmarktsituation oder die Mobilität und Infrastruktur im Kreis Viersen unter die Lupe. So fällt in diesem Jahr die gute wirtschaftliche Entwicklung im Kreisgebiet auf. Die Erwerbstätigen im Dienstleistungssektor sind in den vergangenen zehn Jahren um 12 Prozent gestiegen. Die Betriebsstruktur ist durch Kleinst- und Kleinbetriebe geprägt und die Beschäftigten verteilen sich gleichmäßig...

© Foto: Kreis Viersen

 24.11.2022
Vier Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen gewinnen den 7. Wettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen

Am 12. November  hat der 7. Wettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen stattgefunden. Dort haben sich die besten Amateurorchester Deutschlands einer hochkarätigen Jury gestellt. Das NRW Zupforchester, in dem Landes- und Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" spielen, hat von allen Ensembles mit 98 von 100 möglichen Punkten die höchste Wertung erhalten. Die Schülerin Anna Engels (Kontrabass) und die Schüler Vincent Thai (Gitarre), Duy Dang (Gitarre) und Philip Weber (Gitarre) der Kreismusikschule...

©

 24.11.2022
Einladung zur Sitzung des Kreisausschusses am 1. Dezember

Der Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 1. Dezember. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen zu Ausschüssen und Gremien, die Nachbesetzung in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Naturpark Schwalm-Nette und weitere Themen. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich.  Es wird empfohlen, bei Betreten des Kreishauses sowie während der Sitzung eine FFP2-Maske zu tragen....

©

 23.11.2022
Einladung: Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen tagt am 30. November

Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 30. November. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Viersen, der Sachstandsbericht Mobile Retter und das LKW-Überholverbot auf der Bundesautobahn 61. Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Es wird empfohlen, bei Betreten des Kreishauses...

©

 22.11.2022
Einladung: Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur tagt am 29. November

Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 29. November. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Veränderungen im klassifizierten Straßennetz, der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen sowie Status und Projekte des Mobilitätsmanagements im Kreis Viersen auf der Tagesordnung.  Die Vorsitzende Annalena Rönsberg lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Es wird empfohlen, bei Betreten des...

©

 18.11.2022
Bevölkerungsschutz-Leuchttürme im Kreis Viersen vorgestellt

Zentrale Anlaufstelle im Krisenfall für die Bevölkerung

Der Kreis Viersen hat am Freitag, 18. November, die Standorte der sogenannten Bevölkerungsschutz-Leuchttürme vorgestellt, die bei einem möglichen Stromausfall als Anlaufstellen für die Bevölkerung dienen. Die 19 Leuchttürme sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Sie werden von den Städten und Gemeinden in enger Abstimmung mit dem Kreis Viersen eingerichtet und in kommunalen Gebäuden untergebracht. Die sogenannten Bevölkerungsschutz-Leuchttürme sind ein Element des Katastrophenschutzmanagements des Kreises Viersen mit allen neun Kommunen....

© Foto: Kreis Viersen

 18.11.2022
Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren

Impftermine im Impfbus des Kreises Viersen bis Ende November / Neue angepasste Öffnungszeiten im Impfbus: 15 - 18 Uhr / STIKO-Empfehlung zu Auffrischungsimpfungen

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus des Kreises Viersen stehen für die Grundimmunisierung die monovalenten COVID-19-Impfstoffe von BioNTech und Moderna zur Verfügung. Für die Auffrischungsimpfung stehen die bivalenten Impfstoffe der Firmen Moderna (BA.1) und BioNTech (BA.1 und BA.4/BA.5) zur...

©

 17.11.2022
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Am Freitag, 25. November, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen führt aus diesem Anlass gemeinsam mit zahlreichen Bäckereien im Kreisgebiet die Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte" durch. Statt handelsüblicher Brötchentüten geben die Bäckereien an diesem Tag speziell angefertigte Tüten mit dem Aufdruck "Gewalt kommt nicht in die Tüte" aus. Insgesamt 15.000 Brötchentüten werden anlässlich des Aktionstages in Umlauf gebracht. Auf den Tüten sind auch Telefonnummern...

© Foto: Kreis Viersen

 17.11.2022
„Ein Licht für jede Frau“

Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Am Freitag, 25. November, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Aus diesem Anlass lädt der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern des Kreises Viersen an mehreren Terminen zur Aktion "Ein Licht für jede Frau" ein. Mitglieder des Runden Tisches und die jeweiligen Gleichstellungsbeauftragten entzünden dabei Kerzen, stellen Gedenkfiguren auf und bieten Informationen und Beratungsmöglichkeiten an. Die Aktion "Ein Licht für jede Frau" findet an folgenden Terminen statt: Mittwoch, 23. November, 16 bis 18 Uhr in der...

© Foto: Kreis Viersen

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite