Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 05.11.2024
Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit dem Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

Der Wohnberater Rüdiger Willms steht Ratsuchenden in Lünen am Donnerstag, 7. November, von 14 bis 16 Uhr im Haus der Caritas, Lange Straße 84, zur Verfügung. Um einen Termin wahrzunehmen, ist eine Anmeldung unter Fon 08 00 27 20 02 00 erforderlich. Beantwortet werden alle Fragen, die helfen, dass Menschen trotz Einschränkungen möglichst lange und selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können. Die Erfahrung zeigt, dass es oft mit einfachen Mitteln und geringen Kosten möglich ist, in normalen Wohnungen Unfallgefahren...

©

 04.11.2024
Neue Pädagogen

Begrüßung im Kreishaus

Sie werden in den Schulen im Kreis Unna dringend gebraucht: Das Schulamt für den Kreis Unna begrüßte am Donnerstag, 31. Oktober 2024 insgesamt 11 Lehrkräfte, die ab dem 1. November 2024 die Teams in den Grundschulen unterstützen werden.

Die 11 neuen Fachkräfte werden in Bergkamen (1), Fröndenberg (1), Lünen (4), Schwerte (1), Selm (1), Unna (2) und Werne (1) eingesetzt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Schulamt für den Kreis Unna und der Kreisverwaltung haben sie im Kreishaus begrüßt. Viel Erfolg Bevor es in die Klassenräume zum praktischen Unterricht geht, mussten die Pädagoginnen und Pädagogen erst einmal Papierkram erledigen. Schließlich gab es Urkunden bzw. Arbeitsverträge sowie Informationen zu den richtigen Anlaufstellen bei Fragen und Sorgen. Natürlich durften...

© Lea Malzer - Kreis Unna

 04.11.2024
Mehr Frauen in die Politik!

Einladung zur Podiumsdiskussion im Förderturm Bönen

Wie kommt frau in die Politik? Was erwartet sie dort? Und warum sind Frauen in politischen Ämtern immer noch unterrepräsentiert? Um Frauen zu ermutigen, in der Politik aktiv eine Rolle zu übernehmen und ihre Interessen zu vertreten, lädt die Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Mehr Frauen in die Politik“ ein.

Sie findet statt am Freitag, dem 15. November, um 18 Uhr im Förderturm Bönen (Alfred-Fischer-Platz 1).  Im Rahmen der Veranstaltung kommen Frauen zu Wort, die bereits im politischen Umfeld erfahren sind: Die drei amtierenden Bürgermeisterinnen Elke Kappen (Kamen), Sabina Müller (Fröndenberg/Ruhr) und Ulrike Drossel (Holzwickede). Sie diskutieren gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel sowie vier Kreistags-Frauen aus den unterschiedlichen Fraktionen über die Rolle von Frauen in der Politik. Moderiert wird die Veranstaltung von...

©

 31.10.2024
Pflege- und Wohnberatung in Fröndenberg

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 4. November in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 31.10.2024
Pflege- und Wohnberatung in Selm

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Selm findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 5. November in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Pfarrheim St. Stephanus (in der Bücherei), Weiherstr. 7 in Selm zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 31.10.2024
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 7. November in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 31.10.2024
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 42

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 04.11.2024: Haltestelle Streetwork – Waltroper Straße 28 – 44536 Lünen - Brambauer: 12:30 – 15:00 Uhr Dienstag 05.11.2024: Multikulturelles...

©

 31.10.2024
Tier der Woche - Bella

E. Cuniculi Kaninchen sucht neues Zuhause

Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Kaninchen Bella.

Bella ist im Mai 2019 geboren. Ihr Partnertier war verstorben und die Vorbesitzer wollten die Kaninchenhaltung aufgeben, Bella sollte aber natürlich nicht alleine bleiben. So kam sie im Juli 2024 als Abgabekaninchen ins Tierheim. Leider wurde dort festgestellt, dass Bella E.C. (Encephalitozoonose Cuniculi) Träger ist. Sie kann also nur zu Kaninchen umziehen, die ebenfalls Träger von E.C. sind. Es wird davon ausgegangen, dass bis zu 40% aller Hauskaninchen stille Träger sind. Um sicherzugehen, muss dies aber mit einer Blutprobe diagnostiziert...

© Tierheim Kreis Unna

 31.10.2024
Sitzungswoche

Kreistag und Kreisausschuss tagen

Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Kreisausschuss und der Kreistag. Am Montag, 4. November, trifft sich der Kreisausschuss um 16 Uhr im Kreishaus in Unna. Am Dienstag, 5. November, findet der Kreistag um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna statt.

Im Kreistag steht die Einbringung des Haushalts 2025/2026 sowie die Rede des Kämmerers Mike-Sebastian Janke auf der Tagesordnung. Ebenso geht es um den Jahresabschluss 2023 und den Nahverkehrsplan 2024. Diese Sitzung des Kreistags wird öffentlich live gestreamt. Der Livestream wird kurz vor Beginn auf dem YouTube-Kanal des Kreises unter www.youtube.com/@kreis_un im Bereich "Live" freigeschaltet. Der Link direkt dorthin ist auch unter www.kreis-unna.de/kreistag zu finden. Alle Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter...

©

 31.10.2024
Fachtag Inklusion

Neue Blickwinkel auf pädagogische Herausforderungen

Wie können Kinder und Jugendliche mit ADHS, FADS oder Autismus im Schulalltag bestmöglich unterstützt werden? Wie können Institutionen helfen? Das sind Fragen, die auf dem Fachtag Inklusion im Oktober in der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen gestellt wurden.

Organisiert hat die Veranstaltung der Treffpunkt Inklusiv des Schulamtes für den Kreis Unna. Sie luden Vertreterinnen von Schulen und Jugendhilfe ein, um solche und weitere Fragen zu beantworten. "Die enge Kooperation von Schule und Jugendhilfe ist entscheidend, um neurodiverse Kinder und Jugendliche, wie solche mit ADHS, Autismus oder FASD, bestmöglich zu unterstützen", so Schulamtsdirektor Berthold Potts auf dem Fachtag, der überschrieben war mit "Neue Blickwinkel im Umgang mit pädagogischen Herausforderungen". Workshops zum Thema Mit 160...

© Foto Kreis Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite