Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 12.10.2011
Kreisjagdberater appelliert an Hundehalter

Rücksicht in Wald und Flur nehmen

Kreis Unna. (PK) Wer mit seinem Hund in Wald und Flur spazieren geht, der sollte sich vorher eine möglichst ehrliche Antwort auf die Frage geben, ob sein Vierbeiner Wildtieren nachstellt oder nicht. Darauf macht jetzt Kreisjagdberater Dietrich Junge aufmerksam. In der Vergangenheit sind im Kreisgebiet immer wieder Rehe von wildernden Hunden gehetzt und gerissen worden. Die Ausgangslage ist eindeutig: "Wer damit rechnen muss, dass sein Hund Wild aufstöbert oder jagen geht, der darf ihn nicht von der Leine lassen."   Natürlich haben viele...

©

 12.10.2011
EUROPE DIRECT-Informationszentrum

Was bringt EU-Strukturförderung?

  Kreis Unna. (PK) "Was bringt die EU-Strukturförderung für die Kommunen nach 2013?" Darum geht es am Dienstag, 18. Oktober bei einer öffentlichen Veranstaltung des EUROPE DIRECT-Informationszentrums Hellweg / Ruhr Lippe des Kreises im Kreishaus Unna.   Neben dem Erfahrungsaustausch mit dem Ziel-2-Programm aus der laufenden Förderperiode wird die Neuausrichtung der Strukturförderung nach 2013 Thema sein. Die Veranstaltung findet am 18. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Kreishaus Unna, Freiherr-vom-Stein-Saal, Friedrich-Ebert-Straße 17...

©

 12.10.2011
Therapie und Medikamente

Dr. Michael Meusers referiert in Elterngruppe AD(H)S

Kreis Unna. (PK) Die Elternselbsthilfegruppe AD(H)S und Familien mit entwicklungsverzögerten Kindern erwartet zu ihrem nächsten Treffen am kommenden Montag (17. Oktober) einen namhaften Referenten. Der leitende Arzt der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Neurologie des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, Dr. med. Michael Meusers, wird zum Thema "AD(H)S – Therapie und Medikamente" referieren.   Der Vortrag ist zu hören am Montag, 17. Oktober von 18 bis 20 Uhr im Sitzungssaal C.001-C.003 des Kreishauses in...

©

 12.10.2011
Zurück in alten „neuen“ Räumen

Kreistag tagt erstmals in sanierter Hellweg-Aula

Kreis Unna. (PK) Die Übergangszeit ist vorbei: Nach über einem Jahr tagte der Kreistag am 11. Oktober erstmals wieder an seinem alteingesessenen Platz – in der Aula des Hellweg Berufskollegs in Unna.   Die Aula wurde zwischen Oktober 2010 und Mai 2011 komplett saniert und genügt damit jetzt den Anforderungen an einen modernen Schulbetrieb. Aufgrund flexibler Raumgestaltung und technischer Ausstattung bleibt zudem die Nutzung für die Sitzungen des Kreistages möglich.   Die Aula wirkt nicht nur optisch durch die helle und...

©

 12.10.2011
Klare Sache für den Kreistag

Ulrich Peukmann bleibt Kreisbrandmeister

Kreis Unna. (PK) Er kennt sich aus im Feuerschutz und Rettungswesen. Er beherrscht die Theorie und ist ganz vorn zu finden, wenn es mal so richtig heiß wird. Die Rede ist von Ulrich Peukmann, der am 11. Oktober vom Kreistag einstimmig zum inzwischen vierten Mal zum Kreisbrandmeister ernannt wurde. Bereits 1993, 1999 und 2005 war der Kreistag dem entsprechenden Vorschlag des Bezirksbrandmeisters gefolgt. Die Amtszeit dauert bis 2014.   Ulrich Peukmann wurde am 4. Oktober 1954 in Villigst geboren. Nach der Schule absolvierte er von 1970 bis...

©

 12.10.2011
Kooperationsvertrag beschlossen

Kreistag sichert Finanzierung der Angebote

Kreis Unna. (PK) Der Kreissportbund koordiniert seit vielen Jahren die Aktivitäten des organisierten Sports und soll dies nach dem Willen des Kreistages auch künftig tun. Deshalb beauftragte das Gremium die Verwaltung mit dem Abschluss eines bis Juni 2015 laufenden Kooperationsvertrages. Gleichzeitig erhält der Kreissportbund eine jährliche Pauschale von 190.000 Euro für die Erledigung seiner Arbeit.

©

 12.10.2011
Frauenforum

Kreistag sichert Finanzierung der Angebote

Kreis Unna. (PK) Planungssicherheit für das Frauenforum und für die dort angedockten Angebote wie Frauen- und Mädchenberatungsstelle, Beratungsstellen bei sexualisierter bzw. häuslicher Gewalt sowie für Frauennotruf und Geschäftsstelle: Der Kreistag beschloss am 11. Oktober einstimmig die finanzielle Unterstützung mit jährlich 197.400 Euro und gab dem Verein mit dem bis Juni 2015 geltenden Vertrag längere Planungssicherheit.   Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle wie auch der Frauen-Notruf bieten neben der Präventionsarbeit individuelle...

©

 12.10.2011
Beschluss im Kreistag

Unterstützung für psycho-soziale Beratung und Wohnberatung

Kreis Unna. (PK) Die im Kreis angebotene psycho-soziale Beratung, Begleitung und Betreuung (PSB) für pflege- und hilfebedürftige Menschen wird weiter unterstützt. Dies beschloss der Kreistag am 11. Oktober. Durch das Votum wird der Vertrag mit der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände bis Ende 2012 verlängert. Erhalten wird die PSB insgesamt 76.500 Euro.   Übernommen wird die Beratungs- und Betreuungsarbeit im Nordkreis von Caritas und Diakonischer Altenhilfe, im Mittelkreis von der Arbeiterwohlfahrt und im Südkreis von der...

©

 12.10.2011
427.000 Euro bereit gestellt

Kreistag fördert Kontaktstellen für psychisch Kranke

Kreis Unna. (PK) Die vier Kontaktstellen für psychisch Kranke werden bis Juni 2015 vom Kreis weiter finanziell unterstützt. Konkret fließen jährlich insgesamt 427.000 Euro. Dies beschloss der Kreistag am 11. Oktober einstimmig.   Die Kontaktstellen verstehen sich als niederschwellige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen. Sie bieten die Möglichkeit, Betroffene frühzeitig zu erreichen und auch zu schützen. Die Kontaktstelle Lichtblick in Unna wird vom Caritasverband unterhalten, die Kontaktstelle Martini in...

©

 12.10.2011
Kreistag einig

Sozialpädiatrisches Zentrum wird gefördert

Kreis Unna. (PK) Der Kreistag hat einstimmig die weitere Unterstützung des sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) im Lebenszentrum Königsborn beschlossen. Für den Zeitraum 2012 bis Juni 2015 wird eine pauschalierte Jahresförderung von 65.000 Euro gewährt. Fortgesetzt wird damit eine seit September 2007 geltende Vereinbarung. Gleichzeitig erhält das Sozialpädiatrische Zentrum Planungssicherheit.   Sozialpädiatrische Zentren sind Diagnose- und Therapiezentren für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen. Träger der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite