Werne/Kreis Unna. (PK) Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Rat gibt es im Pflegestützpunkt des Kreises in Kamen und bei Beratungsstunden vor Ort. Die nächste Pflegeberatung in Werne findet am Dienstag, 4. Oktober statt. Die Fachleute der im Auftrag des Kreises tätigen Verbraucherzentrale NRW stehen Ratsuchenden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1 (Raum E01) zur Verfügung. Falls sich im Anschluss an die Beratung weitere Fragen ergeben, sind die Fachleute unter Tel. 0...
Die Pflegeberatung in Selm am Montag, 3. Oktober fällt wegen des Feiertages aus. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, 7. November statt. Darauf weist das Team des Pflegestützpunktes Kamen, das die Beratungen durchführt, hin. Beratungen gibt es auch beim Team der Verbraucherzentrale im Pflegestützpunkt des Kreises in Kamen, Bahnhofstraße 26, Tel. 0 23 07 / 28 99 06 0, Fax 0 23 07 / 28 90 66 oder per E-Mail psp.kamen@kreis-unna.de. Die Öffnungszeiten im Pflegestützpunkt sind montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und donnerstags von...
Fröndenberg/Kreis Unna. (PK) Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Rat gibt es im Pflegestützpunkt des Kreises in Kamen und bei Beratungsstunden vor Ort Die nächsten Pflegeberatungen in Fröndenberg finden am Dienstag, 4. und 18. Oktober statt. Die Fachleute der im Auftrag des Kreises tätigen Verbraucherzentrale NRW stehen Ratsuchenden von 10 bis 12 Uhr im Rathaus, Bahnhofstraße 2 (Raum 8) zur Verfügung. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist unter 0 23 73 / 97 63 02 möglich. Falls sich im...
Bergkamen/Kreis Unna. (PK) Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Rat gibt es im Pflegestützpunkt des Kreises in Kamen und bei Beratungsstunden vor Ort. Die nächsten Pflegeberatungen in Bergkamen finden am Dienstag, 4. und 18. Oktober statt. Die Fachleute der im Auftrag des Kreises tätigen Verbraucherzentrale NRW stehen Ratsuchenden von 14 bis 16 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1 (Raum 3) zur Verfügung. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist unter 0 23 0 7 / 96 52 18 möglich. Falls sich weitere...
Kreis Unna. (PK) Das Gründungstreffen der neuen Elternselbsthilfegruppe autistischer Kinder mit Asperger Syndrom findet statt am Mittwoch, 5. Oktober um 19 Uhr. Die Gruppe trifft sich in Raum D4 / D5 im Gesundheitshaus des Kreises in Unna, Massener Straße 35. Beim Asperger Syndrom handelt es sich um eine Kontakt- und Kommunikationsstörung, die spätestens im Vorschulalter manifest wird und die durch eine qualitative Beeinträchtigung des Interaktionsverhaltens, mangelndes Einfühlungsvermögen, motorische Auffälligkeiten und ausgeprägte...
Kreis Unna. (PK) Zum 1. Schwerter Gesundheitstag kommen am Sonntag, 9. Oktober rund 40 heimische Unternehmen, soziale Einrichtungen und Selbsthilfegruppen zusammen, um über ihre Dienste und Hilfen zu informieren. Im Technologiezentrum an der Lohbachstraße 12 in Schwerte werden von 10 bis 17 Uhr auch Vertreter der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) sowie die Behindertenbeauftragte des Kreises Gabriele Olbrich-Steiner vor Ort sein. Eröffnet wird der Gesundheitstag um 10 Uhr von Landrat...
Kreis Unna. (PK) Die Sinfonische Reihe des Kreises Unna mit der Neuen Philharmonie Westfalen wird am Mittwoch, 19. Oktober um 19.30 Uhr in der Konzertaula Kamen fortgesetzt. Erklingen werden Werke von Claude Debussy, Reinhold Glière und Anton Bruckner. Das Konzert steht unter Leitung von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster. Mitwirkender ist der Hornist Premysl Vojta. Aus der Finalrunde des ARD-Musikwettbewerbs 2010 ging der Hornist Premysl Vojta als strahlender Sieger hervor. Er schnitt nicht nur als Bester im Fach Horn ab,...
Kreis Unna. (PK) Das Märkische Berufskolleg in Unna wurde mit dem Schulentwicklungspreis 2011 ausgezeichnet. Für die erfolgreiche Unterrichtsentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention nahm Schulleiterin Angelika Burkholz am Donnerstag, 22. September den mit 12.000 Euro dotierten Preis in Düsseldorf von Schulministerin Sylvia Löhrmann entgegen. Ausschlaggebend für die Ehrung war das überdurchschnittliche Gesundheitsmanagement sowie die "große Offenheit und Dynamik für neue Wege" in der Schulentwicklung am Märkischen Berufskolleg....
Kreis Unna. (PK) Sie engagieren sich, übernehmen Verantwortung und meistern auch manchmal nicht einfache Situationen. Die Rede ist von den in der rechtlichen Betreuung ehrenamtlich tätigen Menschen. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine und Betreuungsbehörden im Kreis würdigt die Leistung dieser Frauen und Männer mit der persönlichen Einladung zu einem "Dankeschön-Tag" am Freitag, 30. September in Bergkamen. Nach der Begrüßung durch Annika Dresen, der Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine, wird die...
Kreis Unna. (PK) Zahlreiche Vertreter der Selbsthilfe sowie aus Politik und Verwaltung begrüßte Landrat Michael Makiolla bei seinem inzwischen siebten "Empfang für die Selbsthilfe im Kreis Unna". Mit dem Empfang auf Haus Opherdicke würdigte Landrat Makiolla erneut das keineswegs selbstverständliche große ehrenamtliche Engagement der Menschen, die Selbsthilfegruppen anregen, gründen und mit Leben erfüllen. "Die Selbsthilfe hat im Kreis Unna einen hohen Stellenwert. Ein Beleg sind sich immer wieder neu gründende Selbsthilfegruppen und...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.