Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 22.09.2011
FahrradBus als Zubringer

Geführte Radtour „Radroute RadKreisUnna Nord“

Kreis Unna. (PK) Der FahrradBus des Kreises ist das ideale Transportmittel für Radausflügler. Wer das noch nicht ausprobiert hat, bekommt am Sonntag, 25. September eine letzte Chance, ehe der Bus ins "Winterquartier" fährt. Wer möchte, kann am 25. September "auf eigene Faust" losfahren oder bei der geführten Fahrradtour über die "Radroute RadKreisUnna Nord" mit radeln.   Start der Tour ist am 25. September um 10 Uhr am Umweltberatungszentrum im Rathaus Unna. Die Strecke führt der Radroute folgend über Kamen nach Lünen zum Schloss...

©

 21.09.2011
Kinder-Uni-Vorlesung in Bergkamen

Mach doch die Augen auf!

Kreis Unna. (PK) "Warum Deine Eltern die Welt anders sehen als Du" - das ist das Thema der Kinder-Uni-Vorlesung mit Dr. Markus Junghöfer von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Vorlesung startet am Freitag, 23. September um 17 Uhr im Studiotheater an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Ausnahme: ganze Schulklassen).   Bei der Verarbeitung und Interpretation von Sinneseindrücken wie Bildern oder Geräuschen nutzt unser Gehirn lebenslange Erfahrungen,...

©

 21.09.2011
K 35 n für den Verkehr freigegeben

Gewerbegebiet noch besser erschlossen

Kreis Unna. (PK) Feier im Inlogpark in Bönen. Die K 35 n als Erschließung des östlichen und nördlichen Gewerbeparkbereiches ist nach gut einjähriger Bauzeit fertig gestellt.   Gekostet hat der Straßenbau rund 3,6 Millionen Euro: 1,4 Mio. Euro zahlt der Kreis, den Rest das Land. Weitere Millionen wurden von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG) für die Entwässerung und eine zweite Straße - die Siemensstraße – in die Hand genommen.   Das Geld ist nach Überzeugung von Michael Makiolla, Landrat und...

©

 20.09.2011
Aktivposten unserer Gesellschaft

Neue Ausgabe der Kreis-Seniorenzeitung erschienen

Kreis Unna. (PK). Senioren sind die Aktivposten unserer Gesellschaft. Dieses Leitthema bestimmt die neueste Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins "Unsere Zeitung", die von Landrat Michael Makiolla herausgegeben wird und in diesen Tagen auf den Markt kommt. Hingewiesen wird auf das "Europäische Jahr für aktives Altern", das 2012 begangen wird. Damit möchte die Europäische Kommission die Potenziale der älteren Bevölkerung weiter erschließen und die Solidarität zwischen den Generationen stärken.   Altersgerechte lokale Geschehnisse bestimmen...

©

 20.09.2011
Kontrollierte Atmung gegen Stress

Selbsthilfegruppe trifft sich in Kamen

Kreis Unna. (PK) Unter dem Motto "Dem Stress die kontrollierte Atmung entgegen setzen" lädt die Selbsthilfegruppe Endogene Atmung zu ihrem nächsten Treffen am Donnerstag, 22. September ein. Beginn ist um 16 Uhr in der Bibliothek im Alten Rathaus Kamen, Markt 1. Alle Interessierten und Gruppenmitglieder sind herzlich willkommen.   Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus in Unna, Tel. 0 23 03 / 27-28 29. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, E-Mail:...

©

 16.09.2011
Kreis lädt zum zweiten Hochschultag ein

Anmeldungen über das Internet möglich

Kreis lädt zum zweiten Hochschultag ein Anmeldungen über das Internet möglich   Kreis Unna. (PK) Junge Menschen möglichst früh beruflich zu fördern. Dies ist erklärtes Ziel des Kreises. Ein Schritt zum Ziel ist der Hochschultag Kreis Unna. Er findet am 23. November zum zweiten Mal statt. Angesprochen sind Jugendliche der Klassen 10 bis 13. Ab sofort sind Anmeldungen zu den geplanten Workshops möglich.   Beim zweiten Hochschultag in der Stadthalle in Kamen informieren neun Hochschulen über ihre Studienangebote und bieten...

©

 16.09.2011
Mit Edgar auf Spurensuche

Angebot für Schulklassen

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna hält für Schulklassen der dritten und vierten Schuljahre ein ebenso interessantes wie lehrreiches Angebot bereit: Die Kinder können mit Detektivhund "Edgar" auf Spurensuche durch die Kreisverwaltung gehen und dabei viele Dinge über den Kreis Unna und seine Aufgaben herausfinden.   Konzipiert ist die rund 2-stündige Veranstaltung als Detektivspiel. Die Kinder werden bei ihrer Ankunft im Kreishaus mit einem Ermittlungsbogen ausgestattet und gehen damit auf Tour durch die Verwaltung – begleitet von Spürhund...

©

 16.09.2011
Demenz – Es gibt Hilfen

Beratungsdienste des Kreises auf dem Wochenmarkt

Kreis Unna. (PK) Über das Thema Demenz wollen Gabriele Jordan von der Psychosozialen Begleitung (PSB), Kathrin Wagner von der Wohnberatung und Houria Bouhalhal-Grevenbrock von der Pflegeberatung am Dienstag, 20. September informieren. An einem Infostand auf dem Kamener Wochenmarkt (Nähe Schuhhaus Wolter) werden sie von 8.30 bis 12 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen.   "Immer mehr, insbesondere ältere Menschen, leiden an einer dementiellen Erkrankung, z.B. Alzheimer. Diese Krankheit kann das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen...

©

 15.09.2011
Der Kreis Unna informiert

Kopfläuse ein ungeliebtes Urlaubsmitbringsel

Kreis Unna. (PK) Kaum sind die Ferien zu Ende, da krabbelt und juckt es auf den Köpfen von Kindern in Kindergärten und Schulen – die Kopfläuse sind wieder da. Treffen kann es jeden, wie Dr. Petra Winzer-Milo vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Kreises Unna weiß: "Kopflausbefall hat nichts mit fehlender Sauberkeit zu tun. Ursache sind vielmehr enge zwischenmenschliche Kontakte wie sie auf Zeltplätzen, in Ferienlagern, in Bahn und Flugzeug oft herrschen."   Die Verbreitung der Kopfläuse erfolgt hauptsächlich "von Haar zu Haar",...

©

 15.09.2011
Gesundheitscheck mit Gewinnchance

Jugendliche zur Vorsorge eingeladen

Kreis Unna. (PK) Den J1-Gesundheitscheck gibt es seit 1998. Doch die Möglichkeit des von den Krankenkassen bezahlten Durchcheckens beim Kinder- und Jugendarzt oder beim Hausarzt nutzen nur rund 30 Prozent der 12-bis 14-Jährigen. Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises rührt deshalb die Werbetrommel. Das Motto: Gesundheitscheck mit Gewinnchance. Die Aktion wurde jetzt bis zum 8. November verlängert.   Hoffen auf einen von insgesamt drei iPod nano können 12- bis 14-jährige Jugendliche, die bei der J1–Vorsorgeuntersuchung waren...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite