Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 09.08.2024
Sommerbühne 2024 auf Museum Haus Opherdicke

Familienprogramm und Glasperlenspiel

Das Open-Air-Festival „Sommerbühne“ startete gestern, 8. August und läuft noch bis Sonntag. Heute tritt SPARK auf. Am Wochenende steht das Duo Glasperlenspiel auf der Agenda und am Sonntag ab 14 Uhr der Familientag. Für die Veranstaltungen sind noch Tickets da – am Sonntag ist der Eintritt frei.

Die klassische Band "SPARK" hat den ECHO Klassik bekommen. Das Ensemble führt heute Abend ab 20 Uhr drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik. Es sind noch Tickets da!  Programm am Wochenende Morgen gibt es Elektropop mit Glasperlenspiel. Das Duo hat vier Alben veröffentlicht und ist mit acht Goldenen- sowie drei Platin-Schallplatten ausgezeichnet. Das Duo verkaufte...

©

 08.08.2024
Pflege- und Wohnberatung in Holzwickede

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Holzwickede findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 12. August in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Hauptstraße 28 in Holzwickede zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 08.08.2024
Pflege- und Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 13. August in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 08.08.2024
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Bergkamen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 15. August in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Rathaus der Stadt Bergkamen, Rathausplatz 1 in Bergkamen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 08.08.2024
Landrat in Unna

Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt

Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Freitag, 9. August nach Unna. Zwischen 9.30 und 12 Uhr ist er am Kreis-Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.

"Das Ohr nah an den Menschen zu haben, ist mir sehr wichtig", so der Landrat. "Ob es um aktuelle Themen geht, um Fragen oder Probleme – ich bin gespannt, mit welchen Anliegen sich die Bürgerinnen und Bürger an mich wenden werden." In Begleitung des Bürgerbeauftragten Als Unterstützung wird er den Bürgerbeauftragten und Büroleiter mitbringen. Außerdem im "Landrat vor Ort"-Team sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pressestelle und Azubis aus der Kreisverwaltung sowie der Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde.  PK | PKU

©

 08.08.2024
Aufsuchende Beratung und Begleitung in Bönen

Kostenfrei und neutral

Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere und alleinstehende Menschen. Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden.

In Bönen findet die nächste Sprechstunde am Dienstag, 13. August, von 10 bis 12 Uhr statt. Die Beraterin Dolores Dieckmann ist in den Räumlichkeiten am Eichholzplatz 2 im Bönen zu erreichen. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter Fon 0 23 07 28 99 06 40 wird gebeten. Antworten auf viele Fragen Das Hilfsmanagement der ABB kann je nach individuellem Bedarf unter anderem folgende Leistungen enthalten: Antragshilfen, z.B. Wohngeld, Sozialhilfe, Pflegegrad etc. Vermitteln von unterstützenden Entlastungsangeboten kurzfristige...

©

 08.08.2024
Einbürgerungen Juli

Kreis Unna begrüßt 33 Neubürger

Auch im Juli begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 33 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für sie wichtige Dokument.

Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus Bosnien-Herzegowina (1), Kosovo/Serbien (1), Kosovo (1), Malaysia (1), Marokko (1), Rumänien (1), Pakistan (1), Polen (4), Russland (1), Serbien (1), Sri Lanka (1), Syrien (10), Tunesien (1), Tadschikistan (1), Türkei 4, Usbekistan (1), Weißrussland (1) und Moldau (1). Die Neueingebürgerten wohnen in Bergkamen (6), Bönen (1), Fröndenberg (6), Holzwickede (6), Kamen (5), Schwerte (6), Selm (2) und Werne (1). PK | PKU

©

 08.08.2024
Tiere der Woche - Katzen

Lotti, Micki und Pepe suchen ein Zuhause

Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für drei Katzen.

Micki, Lotti und Pepe wurden im Juni 2017 geboren. Alle drei lebten gemeinsam bei ihrem Halter, welcher leider kürzlich verstarb. Lotti ist als einzige den Freigang gewohnt, Micki und Pepe lebten als Wohnungskatzen und dürfen in ihrem neuen Zuhause gern ein wenig abspecken. Die drei Geschwister sind mit dem Tierheimalltag total überfordert. Sie verstecken sich den gesamten Tag und gehen neben anderen zutraulicheren Katzen mit ansprechenderer Fellfarbe unter, da leider schwarze Katzen immer noch deutlich unbeliebter sind als ihre bunten...

© Foto: Tierheim Kreis Unna

 08.08.2024
Landrat unterstützt Petition

Erdkabel statt Freileitung

Die Kommunen Ladbergen, Lengerich, Lienen und Tecklenburg haben eine Petition auf den Weg gebracht. Das Ziel: Eine Höchstspannungsleitung soll nicht als Freileitung, sondern als Erdkabel geplant werden. Landrat Löhr sichert Unterstützung zu und lässt eine Unterschriftenliste im Kreishaus auslegen.

Der Neubau der 380-kV-Höchstspannungsleitung wird unter dem Namen "Westerkappeln – Gersteinwerk (Vorhaben 89)" geplant. Diese Stromleitung soll unter anderem dazu dienen, Windenergie aus dem Norden über die Umspannungsanlagen Westerkappeln im Kreis Steinfurt und das Gersteinwerk in Werne (Kreis Unna) zum Verbraucherschwerpunkt NRW zu transportieren. "Zum Erhalt der gesunden Wohn- und Lebensverhältnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Natur im südlichen Tecklenburger Land fordern wir für die...

©

 08.08.2024
Mobiler Gesundheitskiosk - Termine KW 33

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Donnerstag 15.08.2024: Treff International, Jahnstr. 93, 59192 Bergkamen: 14:00 – 16:00 Uhr Freitag 16.08.2024: Kreishaus Lünen-Gesundheitsamt,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite