Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 02.11.2022
Mehrsprachigkeit anerkennen und wertschätzen

Busse im Kreis Viersen werben für das Projekt „MehrSprachigkeit als Schatz“

Ab November schmücken Bilder von mehrsprachigen Kindern drei Busse der NEW im Kreis Viersen. Die Busplakate sind Teil des Projektes "MehrSprachigkeit als Schatz", die das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen (KI) im März 2022 gestartet hat. Mit der Kampagne möchte der Kreis verdeutlichen, dass Mehrsprachigkeit eine Chance und kein Nachteil ist, und gegen bestehende Vorurteile angehen. Für die Umsetzung des Projektes hat sich das KI an die Eltern gewandt. An dem Projekt haben 15 mehrsprachige Kinder aus dem Kreis Viersen...

© Foto: Kreis Viersen / Ulrich Buchholz

 31.10.2022
Einladung: Gesundheitsausschuss tagt am 8. November

Der Gesundheitsausschuss des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 8. November. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen der Krankenhausplan NRW 2022, der Bericht über die Kindergesundheitswochen 2022 sowie der Sachstand zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie im Kreis Viersen auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Mirjam Hufschmidt. Die Sitzung ist öffentlich. Es wird empfohlen, bei Betreten des Kreishauses sowie während der Sitzung eine...

©

 31.10.2022
Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren

Impftermine im Impfbus des Kreises Viersen / STIKO-Empfehlung zu Auffrischungsimpfungen

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus des Kreises Viersen stehen für die Grundimmunisierung die monovalenten COVID-19-Impfstoffe von BioNTech und Moderna zur Verfügung. Für die Auffrischungsimpfung stehen die bivalenten Impfstoffe der Firmen Moderna (BA.1) und BioNTech (BA.1 und BA.4/BA.5) zur...

©

 31.10.2022
Kreis Viersen veröffentlicht zweiten Corona-Sonderbericht

Daten und Analysen zum Pandemieverlauf

Nachdem der Kreis Viersen bereits 2021 einen umfangreichen Bericht zum Pandemiegeschehen herausgegeben hat, ist nun eine Aktualisierung der Datenanalysen für das Kreisgebiet veröffentlicht worden. Im Sonderbericht "SARS-CoV-2 und COVID-19 Infektions- und Krankheitsgeschehen im Kreis Viersen – Sonderbericht 10/2022" stellt das Gesundheitsamt des Kreis Viersen aktuelle Daten und Analysen zum Pandemieverlauf bis zum Stichtag 30. Juni 2022 zur Verfügung. Der Bericht schließt sich übergangslos dem Zeitraum des ersten Sonderberichtes 2021 zur...

©

 31.10.2022
Kreis Viersen erneut als einer der „Besten Ausbilder Deutschlands“ ausgezeichnet

Studie des Wirtschaftsmagazins „Capital“ veröffentlicht

Der Kreis Viersen gehört erneut zu Deutschlands besten Ausbildern. Das geht aus der aktuellen Studie hervor, die das Wirtschaftsmagazin "Capital" mit der Talentplattform Ausbildung.de durchgeführt hat. Ziel der Studie ist es, die Erfolgsfaktoren, Stärken und Chancen der Unternehmen im Bereich Ausbildung und duales Studium herauszuarbeiten. Dabei sind unter anderem folgende Kategorien näher betrachtet worden: Betreuung und Einbindung der Auszubildenden im Betrieb, Lernen im Betrieb, Strategien und Budget für das Ausbildungsmarketing, innovative...

©

 28.10.2022
Kreis Viersen baut kreisweites LoRa WAN Netz auf

Der Kreis Viersen baut im Kreisgebiet ein neues, flächendeckendes Funknetz – das sogenannte LoRa-WAN (Long Range Wide Area Network) – für Smart-City Anwendungen auf, welches unabhängig vom Mobilfunknetz der großen Provider agiert. Derzeit laufen die vorbereitenden Arbeiten, im November erfolgen die Montagearbeiten. Bis zum Jahresende sollen insgesamt rund 50 Antennenstandorte in Betrieb genommen werden. Das neuartige Funknetz wird allen interessierten Nutzergruppen kostenlos zur Verfügung gestellt und basiert auf dem "Long Range Wide Area...

© Frank Hohnen / Abdruck honorarfrei

 27.10.2022
Corona: 1.911 Neuinfektionen seit Donnerstag, 20. Oktober

Vier weitere Todesfälle

Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 20. Oktober, 1.911 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (27. Oktober) bei 637,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (27. Oktober) bei 548,1. Vier weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Dabei handelt es sich um einen 76-Jährigen und eine 87-Jährige aus Willich, eine 61-Jährige aus Tönisvorst und eine 95-Jährige aus Kempen. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt...

©

 27.10.2022
Kreis Viersen ist für den Winterdienst gerüstet

Am 24. Oktober hat für den Kreis Viersen die Winterdienstsaison begonnen. Losgelöst von der tatsächlichen Witterung, ist zu diesem Tag der aufgestellte Einsatz- und Rufbereitschaftsplan für den Winterdienst in Kraft getreten. Der Winterdienst für die Kreisstraßen beinhaltet auch die begleitenden Radwege. Die Vorbereitungen zum Winterdienst haben am Baubetriebshof in Viersen-Süchteln bereits im Sommer begonnen. Die Bauhofmitarbeiter wurden unterwiesen, die Winterdienstfahrzeuge und Winterdienstgeräte sind gewartet und eine Justierung der...

© Foto: Kreis Viersen

 27.10.2022
Angepasste Öffnungszeiten für den Winter im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen

Ab dem 1. November gelten im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen die Winteröffnungszeiten. Das Museum hat dann von dienstags bis sonntags immer zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten gelten bis zum 31. März 2023. Weitere Informationen online unter https://www.kreis-viersen.de/themen/freizeit/niederrheinisches-freilichtmuseum 

© Foto: Kreis Viersen

 26.10.2022
Nordrhein-Westfalen verlängert die Coronaschutzverordnung

Die Regelungen bleiben unverändert auch im Kreis Viersen

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) teilt mit, dass das Land Nordrhein-Westfalen die Coronaschutzverordnung um weitere vier Wochen verlängert. Das Land verzichtet aufgrund des aktuell in seiner Dynamik nachlassenden Infektionsgeschehen auf die Anordnung weitergehender Schutzmaßnahmen. Die Regelungen gelten vorbehaltlich eines weiterhin beherrschbaren Infektionsgeschehen zunächst bis zum 30. November 2022. Die Regelungen bleiben somit auch für den Kreis Viersen unverändert. Ergänzend zu den...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite