Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der neuen Selbsthilfegruppe Trigeminusneuralgie findet am Mittwoch, 3. August statt. Die Gruppe trifft sich um 17 Uhr im Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Roggenmarkt 18-20. Darauf weist die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) hin. Trigeminusneuralgie ist eine Erkrankung des gleichnamigen Gesichtsnervs. Sie kennzeichnet sich durch plötzlich einsetzende und starke, kurz andauernde Schmerzen, die sich häufig und rasch wiederholen können. Die heftigen...
Kreis Unna. (PK) Wegen anhaltender personeller Engpässe müssen die Öffnungszeiten der BAföG-Stelle beim Kreis eingeschränkt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Ab sofort ist die BAföG-Stelle montags, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags von 13 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 17.30 Uhr zu erreichen. Zu finden ist die BAföG-Stelle im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Informationen rund um das Thema BAFöG gibt es im Internet unter www.kreis-unna.de (Suchbegriff BAföG).
Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla lädt die Schwerter Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen und zum offenen Meinungsaustausch ein. Wer der Einladung folgen möchte, sollte sich am Samstag, 30. Juli zwischen 10 und 12 Uhr am Stand von "Landrat vor Ort" auf dem Wochenmarkt einfinden. Außerdem informieren das Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde und die Seniorenberater über die Themen Handtaschenraub, Trickbetrug und über den sicheren Umgang und Transport von Bargeld.
Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla lädt die Bergkamener Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen und zum offenen Meinungsaustausch ein. Wer der Einladung folgen möchte, sollte sich am Donnerstag, 28. Juli zwischen 10 und 12 Uhr am Stand "Landrat vor Ort" auf dem Marktplatz einfinden. Ebenfalls zeitweise dabei ist Bürgermeister Roland Schäfer. Außerdem informieren das Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde und die Seniorenberater über die Themen Handtaschenraub, Trickbetrug und über den sicheren Umgang und Transport von...
Kreis Unna. (PK) Es sind noch Plätze frei für den zweitägigen Trommelworkshop, den der Kreis Unna am 8. und 9. August zum inzwischen zehnten Mal auf Haus Opherdicke anbietet. Darauf weist der Fachbereich Kultur des Kreises hin. Bei dem Workshop auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren ein Instrument bauen und darauf spielen. Die Leitung hat Gad Osafo. Das verwendete Material stammt aus Osafos Heimat Ghana. Getrocknete Kürbisse, so genannte Kalebassen, in unterschiedlichsten...
Kreis Unna. (PK) Das 2004 gegründete Bündnis für Familie Kreis Unna findet einmal mehr bundesweit Aufmerksamkeit. Die deutschlandweit tätige Servicestelle der Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" kürte die Kreisinitiative zum "Bündnis des Monats Juli 2011" und würdigte damit großes Engagement und pfiffige Ideen. So wurde unter anderen das vor Ort ausgegebene Jahresmotto "Offensive 2011 – Prima Klima für Familien im Kreis Unna – auch für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?" honoriert. Damit aus dem Fragezeichen ein...
Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen in Lünen macht im August Sommerpause. Deshalb entfällt das ursprünglich für den 4. August vorgesehene Treffen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig an jedem ersten Donnerstag im Monat im Pfarrzentrum, St. Marien Kirchplatz 7 in Lünen. Das nächste Treffen findet dort am 1. September um 190 Uhr statt. Interessierte betroffene Frauen und Männer und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen. Ziel der Gruppe ist der Austausch mit anderen Betroffenen und...
Kreis Unna. (PK) Der Fastenmonat Ramadan beginnt dieses Jahr am 1. August und endet am 29. August. Darauf weist die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) Kreis Unna hin. Das Ende des Fastenmonats wird mit dem Ramadanfest gefeiert. Das Fest beginnt im Anschluss an den Fastenmonat am 30. August und dauert drei Tage (bis 1. September). Am Festtag werden traditionell die älteren Verwandten von den jüngeren besucht. In der Türkei küssen die jüngeren den älteren Verwandten die Hände. ...
Kreis Unna. (PK) Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kreis Unna war Thema der Bürgermeisterkonferenz, die am 20. Juli unter der Leitung der Arnsberger Regierungsvizepräsidentin Karola Geiß-Netthövel auf Haus Opherdicke in Holzwickede stattfand. Landrat Michael Makiolla und die Bürgermeister der kreisangehörigen Kommunen versprechen sich von der engeren Kooperation ihrer Verwaltungen Kosteneinsparungen und eine noch bessere Qualität der Arbeit. Der vom Kreis Unna im Jahr 2009 beauftragte...
Kreis Unna. (PK) "RechtsRock – Hass und Rassismus auf‘s Ohr". So war eine Wanderausstellung überschrieben, die sich mit den vielseitigen Erscheinungsformen des RechtsRock befasste und am Wochenende zu Ende ging. Die Resonanz war enorm: 33 Klassen mit 760 Jugendlichen besuchten die Ausstellung im Zentrum für Information und Bildung in Unna (ZIB) und ließen sich von speziell geschulten Schülerguides durch die Sammlung führen. Die Wanderausstellung des "Vereins für Demokratisches Handeln e.V." aus Bielefeld war von der RAA Kreis Unna...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.