Im November bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen öffentliche Abendführungen an. Unter dem Motto "Im Dunkel der Nacht" begeben sich die Teilnehmenden auf einen exklusiven Spaziergang über das Museumsgelände und stellen fest, welche fantastischen und realen Gestalten sich dort nachts tummeln. Die Führungen werden am 1. November um 19 Uhr und am 27. November um 18 Uhr angeboten. Der Eintritt ist frei, es wird lediglich eine Teilnahmegebühr von 2 Euro pro Person erhoben. Das Programm kann in der Zeit vom 1. November bis...
Seit nunmehr einem Jahr ist für den Kreis Viersen die Ärztescoutin tätig, die dem Ärztemangel im Kreisgebiet entgegenwirken soll. Die Ärztescoutin stellt den Kontakt zwischen niederlassungsinteressierten Medizinerinnen und Medizinern sowie niedergelassenen Praxisinhaberinnen und -inhabern her. Die Praxis von Dr. Klaus Brauen in Viersen-Dülken konnte so beispielsweise eine Praxisnachfolgerin finden: "Ich bin sehr glücklich, endlich die passende Praxisnachfolgerin gefunden zu haben. Ich wollte meine Patientinnen und Patienten in guten Händen...
Am Mittwoch, 16. November, sind Kinder ab fünf Jahren wieder zum Instrumentenkarussell in der Kreismusikschule Viersen eingeladen. Der Unterricht findet von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Kreismusikschule am Hermann-Hülser-Platz in Viersen statt. Unter dem Motto "Singen, hören, spielen" werden Gruppen von jeweils etwa sechs Kindern in sechs unterschiedlichen Instrumentengruppen jeweils drei Stunden unterrichtet. Nach insgesamt 18 Stunden findet auf der Basis des Erlebten ein Gespräch zwischen dem Kind, den Eltern sowie der Lehrkraft statt....
Am Samstag, den 29. Oktober, findet um 19:30 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath eine Konzertlesung unter dem Motto "Die Stunde der Nacht" statt. Schauspielerin Sibylle Bertsch rezitiert unter anderem Texte zur Nacht von Dylan Thomas, Charles Baudelaire, Rilke, Novalis, Ringelnatz sowie Italo Calvino und wird dabei musikalisch vom Gitarrenduo Jorrit Douwes und Pim Weierink begleitet. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Tickets sind immer von montags bis donnerstags jeweils...
Der Kreis Viersen sucht zum 1. Januar 2023 Naturschutzwächterinnen und Naturschutzwächter für die Naturschutzgebiete Heidemoore, Lüsekamp und Boschbeck sowie Vennbruch, Saalbruch, Fritzbruch und Burgbruch. Angesprochen sind Personen mit Interesse für Natur und Landschaft, die sich in ihrer Freizeit eine ehrenamtliche Außendiensttätigkeit für den Kreis Viersen vorstellen können. Die Naturschutzwacht unterstützt die Arbeit der unteren Naturschutzbehörde vor Ort. Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Naturschutzwacht beobachten die Veränderungen...
Am Donnerstag, 20. Oktober, haben sich Lehrkräfte aus Grundschulen im Kreis Viersen, die Teil des bundesweiten Netzwerks "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" (SoR-SmC) sind, erstmalig zum Austausch am Runden Tisch im Kreishaus getroffen. Der Runde Tisch dient dazu, gemeinsam neue Projektideen zu entwickeln, Informationen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. "Der Wunsch zum kollegialen Austausch untereinander wurde von der Regionalkoordination SoR-SmC sehr positiv aufgenommen. Wir freuen uns über die rege Teilnahme am Runden Tisch...
Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 13. Oktober, 2.309 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (20. Oktober) bei 767,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (20. Oktober) bei 642,1. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 4.644 Personen. (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem. §11...
In der Kreismusikschule Viersen steht Samstag, der 29. Oktober, ganz im Zeichen der Blasinstrumente. Um 16 Uhr präsentieren neun verschiedene Ensembles – vom Querflötenquartett bis zum gemischten Blechbläsertrio – in einem öffentlichen Konzert im Ernst-Klusen-Saal der Musikschule ihre Interpretationen zum Motto "Luft zaubert Klang". Dazu lädt der Fachbereich der Holz- und Blechbläser der Kreismusikschule Viersen kleinere Ensembles von 10 bis 17 Uhr zu Intensivproben ein. Die Veranstaltung dient auch dazu, sich auf den Wettbewerb "Jugend...
Der Kreis Wesel hat erneut zwei Wildvögel mit dem Geflügelpesterreger vom Typ H5 N1 gemeldet. Aufgrund der geographischen Nähe rät der Kreis Viersen aktuell zur Vorsicht. Um die Verbreitung der Geflügelpest auch im Kreis Viersen frühzeitig erkennen zu können, werden im Rahmen des landesweiten Monitorings bei Wildvögeln Proben entnommen und zur Untersuchung auf das Virus weitergeleitet. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Geflügelbestand noch nicht der Tierseuchenkasse gemeldet hat, sollten diesen nun unbedingt dem Kreis Viersen melden. Darüber...
Der Kreis Viersen bietet im Impfzentrum und im Impfbus eine Grundimmunisierung sowie eine erste und zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus an. Bei Zweit- und Auffrischungsimpfungen weist der Kreis Viersen darauf hin, die empfohlenen Zeiträume zwischen den Impfungen oder einer COVID-19-Erkrankung einzuhalten und einen Nachweis der früheren Impfungen oder den PCR-Nachweis einer festgestellten Infektion zum Impftermin mitzubringen. Der Abstand zur ersten Auffrischungsimpfung oder zur COVID-19-Erkrankung muss laut STIKO-Empfehlung...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.