Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 16.09.2025
Einladung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft tagt am 23. September

Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 23. September, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Nitratbericht 2024, die Erarbeitung von Biodiversitätsleitlinien für den Kreis Viersen sowie die Ergebnisse der Tiefengeothermievorstudie für den Kreis Viersen.  Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

©

 15.09.2025
Erste Fachtagung im Projekt „Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen“

5. November

Fachleute aus der Bauwirtschaft treffen sich am 5. November 2025 in Mönchengladbach zur ersten Tagung im Projekt "Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen". Die ganztägige Fachtagung beleuchtet Wege zum ressourcenschonenden und zirkulären Bauen – von Impulsvorträgen über Praxisbeispiele bis hin zu vier Workshops. Die Konferenz im Montforts Quartier richtet sich an alle am Bauprozess Beteiligten unabhängig von ihrer fachlichen Erfahrung im Bereich Nachhaltiges Bauen – darunter u.a. Kommunen, Planende, Bauherrinnen und Bauherren, Hersteller,...

©

 15.09.2025
„Max und Moritz – Der alten Knaben letzter Streich“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am Sonntag, den 16. November, wird im Niederrheinischen Freilichtmuseum das Theaterstück "Max und Moritz – Der alten Knaben letzter Streich" gezeigt. Wilhelm Buschs Max und Moritz, gespielt von Markus Veith und Thorsten Strunk, hat es tatsächlich gegeben. Inzwischen sind die immerwährenden Lausbuben über 160 Jahre alt, aber immer noch überaus agil und wortgewandt. Über die Dekaden hinweg haben sie nie aufgehört, Unfug zu treiben, ob in Gaststätten, Einkaufshäusern oder auf Gemeindefesten, sogar auf dem Friedhof, bei der Bundeswehr und...

© Josefine Hüttig

 15.09.2025
LiteraTon 2025

Drei Veranstaltungen im Zeichen großer Ereignisse und Schriftstücke des 20. Jahrhunderts bereits ausverkauft

Die LiteraTon-Veranstaltungen stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen großer Ereignisse und Schriftstücke des 20. Jahrhunderts: Sowohl der 80. Jahrestag nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges als auch große Romane dieses Jahrhunderts werden an drei Terminen in der zweiten Jahreshälfte dargeboten. Alle drei Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Die Reihe wird aber auch im kommenden Jahr wieder fortgeführt. Den Auftakt gibt am Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr die Veranstaltung "Dass ein gutes Deutschland blühe…" Leben nach Kriegsende...

©

 15.09.2025
Unterricht in der Kreismusikschule Viersen ab 15. September wieder möglich

Die Kreismusikschule Viersen kann ab Montag, den 15. September, den regulären Unterrichtsbetrieb am Standort Hermann-Hülser-Platz wieder aufnehmen. Aufgrund eines Wasserschadens musste das Musikschulgebäude vom 9. bis 14. September geschlossen bleiben. Die ersten Maßnahmen zur Behebung des Schadens wurden in der Zwischenzeit erfolgreich durchgeführt, sodass nun der Unterricht wieder wie gewohnt stattfinden kann.  

©

 15.09.2025
Bennet Gielen und Annalena Rönsberg gehen in die Stichwahl um das Amt des Landrats/der Landrätin

Stichwahl am 28.09.2025

Bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025 konnte keiner der fünf Kandidatinnen und Kandidaten die notwendige Mehrheit von 50 Prozent der gültigen Stimmen auf sich vereinen, um Landrat des Kreises Viersen zu werden. Das vorläufige Endergebnis lautet wie folgt: Bennet Gielen (CDU): 46,95 % Jens-Christian Winkler (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): 16,81 % Annalena Rönsberg (SPD): 20,13 % Dietmar Brockes (FDP): 8,23 % Jörg Otto von Gierke (Die PARTEI): 7,88 % Die Wahlbeteiligung lag bei 57,24 Prozent. Das bedeutet, dass eine Stichwahl am 28....

©

 11.09.2025
Druckzentrum des Kreises Viersen erhält „Blauer Engel“-Zertifikat als erste Verwaltungsdruckerei Deutschlands

Der hauseigenen Druckerei des Kreises Viersen wurde am Mittwoch, den 3. September, das Umweltzeichen "Blauer Engel" verliehen. Damit ist sie die erste Verwaltungsdruckerei Deutschlands mit diesem Siegel und setzt Maßstäbe für nachhaltige Druckprodukte in der Verwaltung. Derzeit gibt es 91 zertifizierte Druckereien in Deutschland, darunter bisher keine reine Verwaltungsdruckerei. "Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Verantwortung. Ich freue mich, dass ich mit dieser Aufgabe betraut wurde und wir die anspruchsvollen Voraussetzungen für das...

©

 11.09.2025
Sportjugend des KreisSportBundes Viersen e.V. organisiert Weltkindertag in Hinsbeck am 21. September 2025

Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren

Der Jugendvorstand der Sportjugend im KreisSportBund (KSB) Viersen e.V. veranstaltet am Sonntag, den 21. September, von 12 bis 17 Uhr im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck, Heide 2c in 41334 Nettetal anlässlich des Weltkindertages einen Nachmittag mit vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren. Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Kinderrechte in Action – Laufen, Lachen, Mitbestimmen!". An diesem Tag sollen Kinderrechte durch Sport, Spiel und kreative Mitmachaktionen erlebbar gemacht werden....

©

 11.09.2025
Einladung: Kreiswahlausschuss für die Kommunalwahl 2025 tagt am 18. September

Am Donnerstag, den 18. September, findet um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, eine Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Kommunalwahl 2025 statt. Tagesordnung: Die Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl der Landrätin / des Landrats vom 14.09.2025 nach § 34 Kommunalwahlgesetz (KWahlG) i.V.m. §§ 61 und 75d Nr. 6 und 7 Kommunalwahlordnung (KWahlO)  sowie die Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertretung des Kreises Viersen vom 14.09.2025 und Zuteilung der Sitze nach §...

©

 11.09.2025
Welt-Alzheimertag: „Urlaub ohne Koffer“ im Kreis Viersen

Anlässlich des Welt-Alzheimertages am Sonntag, den 21. September, veranstaltet das Demenz Netzwerk im Kreis Viersen in diesem Jahr für Betroffene und ihre Angehörigen wieder einen "Urlaub ohne Koffer". Kreisweit werden daher bis zum 26. September unterschiedliche Aktionen angeboten, um eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen. Viele Menschen mit Demenz ziehen sich zurück. Sie haben Schwierigkeiten, sich im Alltag zurechtzufinden, oder fühlen sich von ihrem Umfeld unverstanden. Dennoch ist es wichtig, sie stets als Teil der Gemeinschaft zu...

©

  Nächste Seite