Der Kreis Viersen hat sich in diesem Jahr erneut an der bundesweiten Straßenverkehrszählung beteiligt. Die Zählung hat am 15. April auf den Kreisstraßen im Kreis Viersen begonnen. Nach einem Aufruf des Kreises haben sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer für die Straßenverkehrszählung gemeldet. Über 50 Verkehrszählerinnen und Verkehrszähler haben auf insgesamt 68 Zählstellen an den Kreisstraßen an Normalwerktagen, Freitagen, Sonntagen sowie an Ferientagen das Straßenverkehrsaufkommen zwischen April und Oktober gezählt. Die gesammelten...
Am Dienstag, den 25. November, ist das Heimatbuch 2026 des Kreises Viersen im Kreisarchiv vorgestellt worden. Auf knapp 280 Seiten gibt es 19 Beiträge zur Geschichte, Kunst, Kultur und Natur aus dem Kreis Viersen zu entdecken. In der 77. Ausgabe des Heimatbuches geht es unter anderem um die Neersdommer Mühle, die Soziologin Hanna Meuter und das Stahlwerk Becker in Willich, beleuchtet von Paul Schrömbges. Einen Schwerpunkt bilden mehrere Beiträge, die sich mit Verbrechen der Nationalsozialisten in Viersen und Kempen beschäftigen, etwa der...
Am Donnerstag, den 4. Dezember, beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße (K) 4 ab der Kreuzung mit der L 373 (Happelter) in Richtung Nettetal-Kindt. Neben der Beseitigung von Schäden und Unebenheiten erfolgt eine Verbreiterung des Radwegs. Der hier zu erneuernde Bereich wird in zwei Bauabschnitten umgebaut. Im ersten Bauabschnitt erfolgt ein Radwegvollausbau von der L 373 bis zum Ortseingang Kindt. Ab dem Ortseingangsschild bis zur Einmündung Kindt erfolgt lediglich die Sanierung von Einzelflächen im Rahmen einer Pflasterumlage...
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 4. Dezember. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen, die aktualisierte Machbarkeitsstudie zur strukturellen und baulichen Weiterentwicklung der Franziskus-Schule Viersen sowie die Entwicklung der Schülerzahlen an den kreiseigenen Schulen (Stand: 15.10.2025) auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat...
Hannelore Lönnendung aus Willich ist am Dienstag, dem 25. November, im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Kreises Viersen von Landrat Bennet Gielen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande angezeichnet worden. Die 82-Jährige hat sich durch ihr jahrzehntelanges außerordentliches ehrenamtliches Engagement für den Kinderschutz verdient gemacht. "Das Engagement von Hannelore Lönnendung ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar. Sie hat sich mit Herz, Verstand und unerschütterlicher Tatkraft dem Kinderschutz verschrieben", betont Landrat Bennet...
Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) hat in der Woche vom 24. bis 28. November 2025 die umweltpädagogischen Theaterstücke "Zirkus Stinknich" und "Herr Stinknich richtig nachhaltig" an zahlreiche Grundschulen im Kreisgebiet Viersen gebracht. Auch an der Gemeinschaftsgrundschule Corneliusstraße in St. Tönis machte die Tour Halt und begeisterte die Schülerinnen und Schüler. Christian Böker, Betriebsleiter ABV, erklärt: "Uns vom Abfallbetrieb war es ein wichtiges Anliegen, Kindern das Thema Abfallvermeidung auf unterhaltsame Weise...
Seit 2024 verleiht der Kreis Viersen eine sogenannte Fahrradflunder an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, um insbesondere den Bedarf an Abstellplätzen für Fahrräder erfassen zu können. Seit dem 26. November steht die Fahrradflunder am Kreishaus in Viersen, wo sie neben dem Haupteingang bis Ende Januar 2026 platziert sein wird. Die flexibel versetzbare Plattform hat ungefähr die Größe eines PKW-Stellplatzes (2x5 Meter) und integriert insgesamt fünf aufgebaute Anlehnbügel, zum sicheren Anschließen von bis zu zehn Fahrrädern. Die...
Am Montag, den 1. Dezember, findet zum 37. Mal der Welt-Aids-Tag statt. Er soll Solidarität fördern, aufklären und Diskriminierung entgegenwirken. Der Tag soll außerdem darauf aufmerksam machen, dass HIV noch immer ein Thema ist und dass die Infektion heute dank moderner Medizin gut behandelbar ist, besonders wenn sie frühzeitig erkannt wird. An diesem Tag bietet der Kreis Viersen von 12.30 bis 14.30 Uhr eine offene Sprechzeit ohne Voranmeldung an, bei der Interessierte kostenfreie und anonyme Tests auf HIV sowie andere sexuell übertragbare...
Der Wahlprüfungsausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 3. Dezember, um 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Forums im Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Entscheidung über Einsprüche und die Gültigkeit der Kreistagswahl am 14. September 2025 sowie die Entscheidung über Einsprüche und die Gültigkeit der Landratswahl am 14. September 2025 und der Stichwahl am 28. September 2025. Den Vorsitz hat Nanette Amfaldern. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 2. Dezember. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 3+4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Vorstellung der im Ausschuss für Planen, Bauen und Infrastruktur zu beratenden Themen der Ämter 60, 62 und 70, das Radverkehrskonzept für den Kreis Viersen - Sachstandsbericht zur Umsetzung sowie der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Christoph Saßen....
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.