Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 14.11.2025
Kreismusikschule Viersen feiert 50 Jahre Kreis Viersen mit musikalischem Höhepunkt

Dozentenkonzert am 23. November

Zum feierlichen Ausklang des Jubiläums "50 Jahre Kreis Viersen" lädt die Kreismusikschule Viersen am Sonntag, den 23. November, zu einem besonderen musikalischen Höhepunkt ein. Um 12 Uhr beginnt im Ernst Klusen Saal der Kreismusikschule, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen ein abwechslungsreiches Kammermusikkonzert in unterschiedlichen Besetzungen. Das Publikum darf sich auf ein vielseitiges Programm freuen. Gestaltet wird dieses von den Dozentinnen und Dozenten der Musikschule, die Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen...

©

 13.11.2025
Kreismusikschule Viersen lädt zum Konzert Music to go ein

Am Freitag, den 21. November, lädt die Kreismusikschule Viersen um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Im Ernst Klusen Saal, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen findet das Konzert "Music to go – Erwachsenenkonzert" statt. Erwachsene, Schülerinnen und Schüler sowie Ensembles der Musikschule präsentieren ihr Können und zeigen eindrucksvoll, dass Musiklernen keine Frage des Alters ist. Das Konzert bietet einen Einblick in das musikalische Engagement Erwachsener, die mit Freude, Leidenschaft und Hingabe musizieren. Auf die...

©

 13.11.2025
Finanzausschuss tagt am 20. November

Der Finanzausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 20. November. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das die Entwicklung des Ergebnisplans 2025, die Eckdaten des Haushalts 2026 sowie die Behandlung der Bilanzierungshilfe gem. NKF-CUIG. Den Vorsitz hat Heike Höltken. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 12.11.2025
Über 440 Schülerinnen und Schüler begeistern beim 12. Tanzfest der Grund- und Förderschulen

Bereits zum zwölften Mal hat am Mittwoch, den 12. November, das alljährliche Tanzfest der Grund- und Förderschulen in der Karl-Rieger-Halle der Brüder-Grimm-Schule in Viersen-Süchteln stattgefunden. Über 440 Schülerinnen und Schüler sind in 23 Tanzteams zusammengekommen, um ihre sorgfältig einstudierten Choreografien zu verschiedensten Liedern zu präsentieren. Damit hat eine Rekordzahl an Kindern am Tanzfest teilgenommen, sodass die Teams erstmals in zwei Gruppen, die nacheinander eingeladen worden sind, eingeteilt werden mussten. In den Pausen...

© Kreis Viersen

 12.11.2025
Repair-Café „Wackelkontakt“ im Wertstoff- und Logistikzentrum Nettetal

Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 22. bis 30. November

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine alljährlich europaweit stattfindende Aktionswoche mit dem Schwerpunkt, den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern. In diesem Jahr findet sie vom 22. bis 30. November statt und steht unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden!" Im Rahmen der Aktionswoche lädt der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) gemeinsam mit dem Repair-Café "Wackelkontakt" aus Lobberich zu einer Mitmachaktion ein: Am Wertstoffhof Nettetal im Wertstoff- und Logistikzentrum des Kreises...

©

 12.11.2025
Asphaltarbeiten im Industriegebiet Nettetal-West

Zufahrt zum Wertstoff- und Logistikzentrum bleibt offen

Ab Montag, den 17. November, werden im Industriegebiet Nettetal-West Arbeiten an den Fahrbahnen der Zillessen-Allee sowie der Montel-Allee durchgeführt. Die Arbeiten dauern rund drei Wochen und erfolgen in zwei Bauabschnitten. Das Wertstoff- und Logistikzentrum des Kreises Viersen (WLZ) bleibt während der gesamten Bauzeit uneingeschränkt erreichbar. Der Verkehr wird durch entsprechende Umleitungsbeschilderungen geregelt. Die Dauer des ersten Bauabschnitts beträgt rund zwei Wochen. Währenddessen wird die Montel-Allee bis zum WLZ vollständig...

©

 12.11.2025
Siegerklasse des Schulradeln-Wettbewerbs 2025

Prämierung der Schulklasse mit den meisten erradelten Kilometern im Kreisgebiet

Am Mittwoch, den 12. November, ist die Klasse 9a der Robert-Schumann-Europaschule in Willich als Gewinnerklasse des diesjährigen Schulradeln-Wettbewerbs von Landrat Bennet Gielen ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand mit Schulleiter Christoph Riedl, den Klassenlehrern Ulrike Brasseler und Florian Eersink sowie den Schülerinnen und Schülern in der Siegerklasse statt. Der Schulradeln-Wettbewerb in NRW, koordiniert durch das Zukunftsnetz Mobilität NRW und verknüpft mit der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses, ist ein jährliches...

© Kreis Viersen

 10.11.2025
Neues Praktikumsmodell bringt Betriebe und Jugendliche im Westkreis Viersen zusammen

Infoveranstaltung am 3. Dezember / 18 bis 20 Uhr

Bei einer Informations- und Austauschveranstaltung stellt das Förderzentrum West des Kreises Viersen am Mittwoch, den 3. Dezember, das neue Konzept des rollierenden Praktikums vor. Damit sollen einerseits für Betriebe passende Auszubildende gefunden und andererseits Jugendlichen der Weg zum geeigneten Beruf erleichtert werden. Interessierte Betriebe sind von 18 bis 20 Uhr ins Förderzentrum West, Brabanter Straße 146 in Viersen, eingeladen. Das rollierende Praktikum unterscheidet sich von herkömmlichen Block- oder Langzeitpraktika, bei dem...

©

 06.11.2025
Neuer Kreistag kommt erstmalig zusammen

Bennet Gielen als neuer Landrat vereidigt

Zum 1. November hat die neue Wahlperiode des Viersener Kreistags begonnen. Am 6. November kamen die nun 74 Kreistagsmitglieder erstmalig zur konstituierenden Sitzung zusammen. Hierbei wurde auch Bennet Gielen als neuer Landrat des Kreises Viersen für fünf Jahre vereidigt. "Ich bedanke mich bei den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen", sagt Landrat Gielen. "Auf uns kommen viele Herausforderungen zu, vor allem die aktuelle wirtschaftliche Lage und die daraus resultierenden finanziellen Belastungen. Doch es gibt auch Chancen und...

© Kreis Viersen

 06.11.2025
Aktionen im Kreis Viersen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Am Montag, den 25. November 2025, findet der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Weltweit wird an diesem Tag auf die vielfältigen Formen von Gewalt aufmerksam gemacht, denen Frauen und Mädchen auch heute noch – häufig durch ihnen nahestehende Personen – ausgesetzt sind. Im Kreis Viersen finden rund um den Gedenktag verschiedene Veranstaltungen statt, die auf das Thema aufmerksam machen und Hilfsangebote aufzeigen. Eine besonders verbreitete Form der Gewalt gegen Frauen ist die Partnerschaftsgewalt, die...

©

  Nächste Seite