16.09.2025
Badewasserqualität am Ostseebad und in Solitüde „ausgezeichnet“
Letzte Probenentnahme der Badesaison 2025
Die Flensburger Badestellen Ostseebad und Solitüde werden auch in diesem Jahr wieder regelmäßig von den städtischen Gesundheitsdiensten gemäß der Badegewässerverordnung überwacht. Alle 2 Wochen erfolgen Beprobungen zur Feststellung der...
12.09.2025
Flensburg knackt den Beton – und will aufs Podium
Vor ein paar Wochen war Flensburg ganz vorne dabei: Die Genossenschaft Angelburger Hof hat als erste mitgemacht und die Stadt direkt auf Platz 1 bei abpflastern.de katapultiert. Zwischen Pflastersteinen entstanden Beete, in denen es summt, blüht und...
10.09.2025
Woche der Klimaanpassung in Flensburg
Vortrag und Klima-Radtour laden zum Mitdenken und Mitmachen ein
Wie machen wir Flensburg zukunftssicher angesichts zunehmender Wetterextreme wie Hitze, Starkregen und Sturmfluten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Woche der Klimaanpassung, an der sich die Stadt Flensburg mit zwei...
10.09.2025
Gedenken und Abschied
Nächste Aussegnung für ordnungsbehördliche Beisetzungen
Verstorbene Flensburger*innen, die keine Verwandten haben, die sich um ihre Bestattungen kümmern, finden ihre letzte Ruhestätte im Rahmen einer ordnungsrechtlich angeordneten Bestattung auf dem Flensburger Friedenshügel. Um Freunden, Nachbarn,...
10.09.2025
Siegerentwurf für den Wettbewerb „Quartier am Gleisbach“ steht fest
Ausstellung der Ergebnisse im Rathaus
Im November 2024 wurde der Wettbewerb "Quartier am Gleisbach" ausgelobt. Damit begann das zweiphasige städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerbsverfahren, an dem sich renommierte Planungsbüros beteiligten. Mit dem Quartier am Gleisbach...
08.09.2025
Wanderschafherde beweidet Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Twedter Feld 2025
Die ökologisch wertvollen Offenlandflächen im Westen des Flensburger Naturschutzgebietes Twedter Feld werden ab 15.09. wieder durch die Wanderschafherde der Schäferei Obere Treenelandschaft beweidet. Zur Pflege und Erhaltung der Trocken-,...
08.09.2025
Flensburg stimmt ab über berühmte Omi
Abstimmung über den Straßennamen zum neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital
Ab heute können alle Flensburger*innen abstimmen nach welcher Frau die neue Straße zum Fördeklinikum Katharinen-Hospital benannt werden soll. Aktuell sind nur ca. 6 Prozent unserer Straßen nach Frauen benannt (Männer: 27 Prozent). Das wollen wir...
03.09.2025
Start der Interkulturellen Wochen 2025
Vom 7. September bis 8. November 2025 finden zum 22. Mal die Interkulturellen Wochen in Flensburg statt. Der Arbeitskreis Interkulturelle Woche Flensburg hat in Kooperation mit der Stabsstelle Integration der Stadtverwaltung wieder ein buntes und...
02.09.2025
Kreative Ideen für zukünftige Nutzung des Bistros am Südermarkt gewünscht
Die Stadt Flensburg sucht engagierte Akteur*innen mit kreativen Ideen für einen offenen Begegnungsort mitten in der Innenstadt. Das derzeitige Bistro am Südermarkt soll einer neuen, gemeinwohlorientierten Nutzung zugeführt werden. Aus diesem Grund...
29.08.2025
Flensburg sucht das „Natur-Talent 2025“
Naturgarten-Wettbewerb für mehr Biodiversität in Flensburg
Erstmalig sucht die Stadt Flensburg im Rahmen eines Naturgarten-Wettbewerbs das "Flensburger Natur-Talent 2025". Neben der Auszeichnung des Erstplatzierten "Superstar im Naturgärtnern" werden unter allen Teilnehmenden attraktive Preise verlost....