26.11.2025
Kreatives Weihnachten für Kinder
Basteln und singen in der Kinderbücherei
Drei kreative Veranstaltungen für Kinder bietet die StadtBibliothek Flensburg in der Vorweihnachtszeit an: Wichtelgeschichten Am Dienstag, 02.12.2025, werden um 16 Uhr Wichtelgeschichten in der Kinderbücherei vorgelesen. Wer möchte, kann im...
24.11.2025
Flensburg gewinnt Bibliothekspreis des Landes
„Bibliotheken als Orte der Demokratie“
Bibliotheken sind längst nicht mehr verstaubt. Manchen gelten sie nach dem Zuhause und dem Arbeitsplatz als "dritter Ort", als sozialer Raum, wo Identität gestiftet wird und wo man sich begegnet. "Bibliotheken als Orte der Demokratie" ist das Motto...
24.11.2025
Einwanderungsbüro einige Tage geschlossen
In der nächsten Woche (01.12.-05.12.2025) ist das Einwanderungsbüro für den Publikumsverkehr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Sehr dringende Anliegen bzw. Notfälle können über das Funktionspostfach einwanderungsbuero@flensburg.de...
20.11.2025
Neues Bewegungs- und Aufenthaltsangebot in der Großen Straße
Am Mittwoch wurden vor dem Geschäft Kaskade (Große Straße 21–23) neue Balancierbalken installiert. Die spielerische Bewegungsstation lädt Passantinnen und Passanten dazu ein, den öffentlichen Raum aktiv zu erleben und den Straßenbereich für kurze...
19.11.2025
Öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Leitstellen-Zweckverbandes Nord
Am Mittwoch, den 03.12.2025 findet in der Regionalleitstelle Nord, Gewerbehof 17, in Harrislee, die 43. Sitzung der Verbandsversammlung des Leitstellen-Zweckverbandes Nord statt. Die Sitzung beginnt um 9:00 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung,...
19.11.2025
Bau und Verkehrserschließung des künftigen Fördeklinikums Katharinenhospital
Öffentliche Versammlung im Technologiezentrum
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Versammlung am Mittwoch, 3. Dezember um 18 Uhr im Technologiezentrum LISEZWEI in der Lise-Meitner-Straße 2 ein. Zum Bau des neuen Krankenhauses ist eine Veränderung der Erschließung als Anbindung an die...
14.11.2025
Deutsch-dänische Archivpartnerschaft wird fortgesetzt
Das deutsch-dänische Archivprojekt "Archive beiderseits der Grenze – Relevanz, Herausforderungen und Zusammenarbeit", das mit Mitteln aus dem Bürgerprojektfonds/Interreg Deutschland-Danmark und der Europäischen Union gefördert wurde, war ein voller...
13.11.2025
Flensburg 100: Die Kampagne für Sinn, Sicherheit und Lebensqualität
Personalmarketingkampagne zeigt die Vielfalt kommunaler Arbeitgeber in Flensburg
Mit "Flensburg 100" startete die Stadt Flensburg gemeinsam mit den Stadtwerken, dem Technischen Betriebszentrum (TBZ) und weiteren kommunalen Partnern im August dieses Jahres eine neue Personalmarketingkampagne um aktiv auf Arbeitssuchende zuzugehen,...
12.11.2025
Flensburg gewinnt beim abpflastern-Wettbewerb
1. Platz in Liga M (mittelgroße Städte)
In den vergangenen 7 Monaten (21. März – 31. Oktober 2025) wurde in ganz Deutschland entsiegelt. Im Zuge des bundesweiten "abpflastern"-Wettbewerbs haben insgesamt 32 Städte und Kommunen 512.484 Steine entfernt – das entspricht über 10.000...
12.11.2025
Neues Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt
Kontrollen und Änderungen der Verkehrsführung
Für den Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr ein neues Sicherheitskonzept, welches in enger Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr abgestimmt worden ist. Dazu werden in der Zeit vom 17.11.2025 – 02.01.2026 die Verkehrsführungen umgestellt und...
