Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 25.04.2025
Erinnerung: Vespermusik

Trio O’Carolan

Cappenberg meets Irland und Schottland: Das Trio O’Carolan präsentiert eine musikalische Reise durch die alte Musik der beiden Länder. Start des Programms ist am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr.

In den vergangenen Jahrhunderten gab es in Irland und Schottland wunderschöne Bücher mit Sammlungen der stimmungsvollsten Arien-Themen von großer Süße, Melodien, in denen Melancholie zur Schönheit wird und Tanzmusik, bei der die Sehnsucht nach Glück aus allen Tönen strömt. Trio O’Carolan vereint die zarten Töne der Harfe mit dem melodiösen, melancholischen Klang des Dudelsacks und dem leidenschaftlichen Spiel der Geige. Benannt nach dem legendären irischen Harfenspieler Turlough O’Carolan entdecken Sie mit Trio O’Carolan die faszinierende Welt...

© Trio O’Carolan

 25.04.2025
Tier der Woche

Turbo und Flash suchen ein neues Zuhause

Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Turbo und Flash.

Terrarienfreunde gesucht: Flash und Turbo, zwei Königspythons, wurden Anfang Juni 2024 innerhalb von einer Woche im gleichen Waldgebiet "gefunden" und suchen nun schon länger ein Zuhause.  In der Natur leben Königspythons als Einzelgänger und können entsprechend problemlos allein im Terrarium gehalten werden. Sie sind in der Regel aber sehr tolerant gegenüber Artgenossen. In einem entsprechend großzügigen und gut strukturierten Gehege können auch bis zwei oder drei Schlangen zusammengehalten werden.  Interessenten schicken vorab Fotos der...

©

 24.04.2025
Viertes Kammerkonzert

Duo Casals

Das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik“ steht an: Das Duo Casals musiziert am Donnerstag, 8. Mai um 20 Uhr im Spiegelsaal im Museum Haus Opherdicke. Auf dem Programm stehen ihre liebsten lateinamerikanischen und spanischen Musikstücke von bekannten Komponisten wie Diego Ortiz, Astor Piazzolla oder Radames Gnattali.

Die deutsche Cellistin Felicitas Stephan und der peruanische Gitarrist Juan Carlos Arancibia Navarro treten in einen unkonventionellen Dialog zweier durch Tonlage, Material und Form verwandter und doch so gegensätzlicher Instrumente und zeigen eindrucksvoll, wie perfekt die gestrichenen Töne des Cellos mit den gezupften Tönen der Gitarre harmonieren. In ihrem neuen Programm stellen Felicitas Stephan und Juan Carlos Arancibia Navarro vor allem lateinamerikanische und spanische Musikperlen vor, die sowohl von der klassischen Tradition als auch...

©

 24.04.2025
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 18

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum. Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung".   Frau Mercan Karadag Montag, 28.04.25: Haltestelle Lünen – Münsterstr. 68 b – 44534 Lünen: 13.30 – 16 Uhr Freitag, 02.05.25: Kreishaus Lünen – Gesundheitsamt – Raum...

©

 24.04.2025
Pflege- und Wohnberatung in Bönen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Bönen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 28. April, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt.

Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Familienbüro des Kreises Unna, Bahnhofstraße 137 in Bönen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden.  In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls informiert die Beraterin über ortsnahe Betreuungs- und Pflegeangebote und deren Finanzierung. Informationen gibt es auch zu...

©

 22.04.2025
Erinnerung: Antigua

WeltMusik MusikWelt

Die Reihe „WeltMusik MusikWelt“ geht am Donnerstag, 24. April im Spiegelsaal von Museum Haus Opherdicke in die nächste Runde. Um 20 Uhr geht das Quartett Antigua auf poetisch-musikalische Weltreise mit brillianten Eigenkompositionen.

Antigua poliert den Sound vergangener Zeiten auf Hochglanz und schafft dabei etwas Neues: retro und modern zugleich, der Tradition verpflichtet, aber den Blick stets nach vorne gewandt. Das Quartett bereichert die Genres Gypsy Swing, Bossa Nova, Musette und die karibische Musik durch brillante Eigenkompositionen. Mit Texten auf fünf Sprachen wird ein Konzert von Antigua zur poetisch-musikalischen Weltreise. Elsa Johanna Mohr singt und bedient die Percussioninstrumente, Frank Brempel spielt auf der Geige. José Díaz de Leó singt ebenfalls...

©

 22.04.2025
Museum Schloss Cappenberg

Neue Ausstellung ab Mai

Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und das Detail“, so der Titel der Ausstellung, die Werke von Simone Lucas und Sven Kroner zeigt. Der Eintritt ist an dem Tag frei!

"Die Gemälde von Simone Lucas und Sven Kroner entwerfen ein eigenständiges Bild von Wirklichkeit, das sich durch eine zeitgenössische Interpretation der Neuen Sachlichkeit auszeichnet", so Arne Reimann, künstlerischer Leiter und Kurator des Kreises Unna. "Dabei spielen sie mit der Spannung zwischen Mikro- und Makrokosmos und untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Detail und Gesamtkomposition." Was zu sehen ist Lucas widmet sich in ihren Gemälden den einfachen Dingen des Alltags, die durch ihr Zusammenspiel eine eigene Magie entfalten. Ihre...

© © the artist / Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf; VG Bild-Kunst Bonn, 2025

 22.04.2025
Klimaschutzwoche im Kreis Unna

Buntes Programm mit vielen Highlights

Vom 23. bis 29. Juni 2025 lädt der Kreis Unna zur Klimaschutzwoche ein, um klimafreundliche Ideen sichtbar zu machen und Menschen für ein nachhaltigeres Handeln zu begeistern.

Die Klimaschutzmanagerinnen des Kreises Unna, Carina Sichtermann und Julia von der Decken, haben gemeinsam mit den Klimaschutzmanagerinnen und -managern der Kommunen zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger im gesamten Kreisgebiet geplant. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an dem vielfältigen Programm zu beteiligen und Klimaschutz im Kreis Unna aktiv mitzugestalten.  Highlights der Klimaschutzwoche:  Aktionen in den Kommunen (Montag, 23. Juni bis Freitag, 27. Juni), zum Beispiel: ...

©

 21.04.2025
Europäische Impfwoche 2025

„Gesundheitswissen für alle“

Das Gesundheitsamt Kreis Unna führt im Jahr 2025 die Info-Reihe „Gesundheitswissen für alle“ durch. Sie soll einen Beitrag zur Förderung der Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna leisten.

Durch Gesundheitsberichte, Infoveranstaltungen vor Ort und individuelle Beratungsangebote wird jeden Monat ein Gesundheitsthema beleuchtet. Nach dem Bericht zum Weltadipositastag geht es weiter mit einem Bericht zur Europäischen Impfwoche vom 20. bis zum 26. April mit dem Schwerpunkt Impfschutz und Impfpflicht. Passend dazu veröffentlicht das Gesundheitsamt einen Impfbericht. Er ist im Internet unter www.kreis-unna.de (Suchwort Impfbericht) zu finden. Dort sind neben den verschiedenen Impfungen und entsprechenden Empfehlungen beispielsweise...

© Kreis Unna

 17.04.2025
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 24. April in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

  Nächste Seite