14.12.2017 - Kreis Viersen
Architektenvertrag für das Kreisarchiv unterschriebenJetzt beginnen die Detailplanungen
Der Kreis Viersen hat den Architektenvertrag für den Bau des Kreisarchivs unterzeichnet. Nach dem Abschluss des Architektenwettbewerbs und den anschließenden Verhandlungsverfahren ging nun der Auftrag an das Büro DGM Architekten Part GmbH, Krefeld. Das Büro war auch erster Preisträger im Wettbewerbsverfahren. Landrat Dr. Andreas Coenen und DGM-Partner Dr. Wolfgang Melchert haben gemeinsam ihre Unterschrift unter den Vertrag gesetzt.
„Die Pläne sind nicht nur architektonisch gut gelungen, sie entsprechen auch unserem hohen Nachhaltigkeits-Anspruch der zirkulären Wertschöpfung“, betont der Landrat. Das Archiv soll weniger Energie verbrauchen als es erzeugt und einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen.
„Nachhaltiges Bauen ist heute Standard“, betont Architekt Melchert. „Die Grundsätze der zirkulären Wertschöpfung sind aber auch für uns eine neue Herausforderung – gerade bei einem Funktionsbau wie einem Archiv.“
Kreisarchivar Dr. Michael Habersack legt Wert auf eine gute Funktionalität: „Die Architekten haben nicht nur ein schönes Gebäude entworfen, sondern auch eines, in dem die Laufwege sich an unseren Arbeitsabläufen orientieren. Auch in Sachen Barrierefreiheit für unsere Nutzer ist der neue Archivbau ein Quantensprung.“
Der Leiter des Gebäudemanagements, Bruno Wesch freut sich, dass jetzt die nächste Phase der Planungsarbeiten starten kann „Gemeinsam gehen wir mit den Architekten jetzt in die Details. Aus dem Konzept wird in den nächsten Monaten ein Gesamtplan, den wir zur Baugenehmigung einreichen können.“
www.kreis-viersen.de
Pressekontakt: Markus Wöhrl
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Architektenvertrag Kreisarchiv
Der Architektenvertrag ist unterschrieben, die Detailplanung für das Kreisarchiv kann beginnen. Kreisarchivar Dr. Michael Habersack (v.l.), Gebäudemanagement-Leiter Bruno Wesch, Landrat Dr. Andreas Coenen, Architekt Dr. Wolfgang Melchert (DGM-Architekten) und Architekt Bernd Volkenannt (DGM Architekten) präsentieren Ziegel, aus denen das Magazin gebaut werden soll.
Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei
Original herunterladen