Die nächste Sitzung des Ortsbeirats Forstfeld findet statt am Mittwoch, 15. Februar, ab 19 Uhr im Haus Forstbachweg, Versammlungsraum, Forstbachweg 16C.
Mit einer Bürgerfragestunde beginn die nächste Sitzung des Ortsbeirats Waldau am Dienstag, 14. Februar, ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus (Alte Schule) Waldau, Raum 14, Kasseler Straße 35.
Mit einer kostenlosen Fortbildungsreihe zum Thema „Frühe Hilfen“ möchten Stadt und Landkreis Kassel Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen unterstützen, da sie betroffene Familien frühzeitig erreichen sowie präventive Hilfen und Entlastungen vermitteln können.
„Making-of: Wie „Kassel filmreif!“ entstanden ist“ lautet der Titel einer Führung in der Sonderausstellung „Kassel filmreif!“ mit Kuratorin Christina Reich am Mittwoch, 15. Februar, ab 17 Uhr im Stadtmuseum.
„Die Reise zum Vesuv. Eine heiße Geschichte“ lautet das Thema beim nächsten Treffpunkt Senioren im Museum am Dienstag, 21. Februar, mit Dr. Barbara Richarz-Riedl im Hessischen Landesmuseum.
Zu einem Tanznachmittag für Menschen ab 60 Jahren im Tanzzentrum Auepark, Damaschkestraße 10, laden der Rot-Weiss-Klub Kassel und das städtische Referat für Altenhilfe ein.
Die Lichtsignalanlage in der Sandershäuser Straße in Höhe Am Sälzerhof muss in der Zeit von Mittwoch, 8. Februar, bis voraussichtlich Mittwoch, 15. Februar, aus technischen Gründen erneuert werden. Während der Umbauarbeiten wird dem Fußgängerverkehr durch eine provisorische Signalisierung weiterhin ein gesichertes Überqueren der Sandershäuser Straße ermöglicht.
Der Ausschuss für Chancen, Gleichstellung, Integration und Eingaben tagt am Donnerstag, 9. Februar, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Stadtverordneten des Rathauses.
„Malen mit Licht“ ist der Titel eines Cyanotypie Workshop mit der Künstlerin Anna Hoffmann am Samstag, 11. Februar, 10 bis 13 Uhr, im Stadtmuseum Kassel.
Im Rahmen eines Stammtisches laden das Referat für Altenarbeit und die Kommunikationsberaterin Rosenkranz Menschen zu einem Austausch ein, die mit dem Ruhestand eine neue Lebensphase erleben.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " documenta-Stadt Kassel" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.