Meldungsdatum: 25.09.2019

Schießen um den Pokal der Bürgermeisterin – Siegerehrung beim Grünen Abend

Drei Schützen mit 120 von 120 möglichen Ringen

Am vergangenen Samstag (21. September) wurde der diesjährige „Grüne Abend“ in der Stadthalle im Kulturquadrat gefeiert. Dort wurden die Sieger des Pokalschießens der Bürgermeisterin geehrt und die Pokale und Medaillen überreicht. Zum zweiten Mal wurden an diesem Abend auch die jugendlichen Nachwuchssportler gefeiert.

Nach der Begrüßung durch die Moderatoren des Fachbereiches Bildung, Kultur, Sport Reinhold Benning und Annika Groh zogen die Königspaare der Ahauser Schützenvereine mit ihren Fahnenabordnungen in die Stadthalle ein. Begleitet wurden sie durch den Musikverein Alstätte.

Bürgermeisterin Karola Voß sprach ein kurzes Grußwort und nahm anschließend gemeinsam mit Josef Hüging von der Schützengilde Ahaus die Siegerehrung vor. Bronzemedaillen erhielten 17 Schützen, die jeweils 118 von 120 möglichen Ringen erzielt haben, 12 Schützen holten sich mit 119 Ringen eine Silbermedaille und drei Schützen mit der vollen Anzahl an Ringen die Goldmedaille.

Anschließend übergab die Bürgermeisterin zusammen mit Vertretern der Pokalstifter die Pokale. Als erster Sieger des Turniers hat sich der Schützenverein Oldenburg den Pokal der Bürgermeisterin verdient. Den Pokal der Münsterland Zeitung für den zweiten Sieger erhielt der Bürgerschützenverein St. Georg Ottenstein. Als dritter Sieger ging der Schützenverein Barle-Unterortwick aus dem sportlichen Wettstreit hervor und bekam den Pokal der Sparkasse Westmünsterland. Marvin van Dyk  vom Schützenverein Oldenburg und Jutta Schücker vom Schützenverein Feldmark 05 erhielt den Pokal der Volksbank für den besten Einzelschützen und Helga Feldhaus den Pokal von Eleganz Moden für die beste Einzelschützin. 

Gewinner des Pokalschießens der Jugendlichen wurde Theresa Heßling vom Schützenverein Quantwick-Oberortwick, gefolgt von Nele Brillert, Bürgerschützenverein St. Georg Ottenstein und Niklas Wenzel vom Bürgerschützenverein Wessum.

Nach dem Eröffnungstanz durch die Königspaare wurde der anschließende traditionelle Tanzabend durch die Band Night Fever begleitet.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

2019-09-25 Übergabe "Pokal der Bürgermeisterin" beim Grünen Abend in Ahaus

©  Kippic
2019-09-25 Übergabe

Übergabe "Pokal der Bürgermeisterin" beim Grünen Abend in Ahaus