Meldungsdatum: 24.01.2023
Diese neue RVR-Aktion unter dem Titel „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ ist jetzt gestartet. Das neue Ziel: Hundert Streuobstwiesen für die Metropole Ruhr. Doch nicht irgendwo, sondern auf den Flächen von Vereinen, Stiftungen, Kinderheimen, Schulen, Kindergärten und vielen weiteren öffentlichen und gemeinnützigen Trägern im Kinder- und Jugendbereich.
Mit der Aktion sollen nicht nur neue Flächen ökologisch aufgewertet, Grüne Infrastruktur ausgebaut und weiterer Lebensraum für Tiere und Pflanzen entstehen, sondern auch Kinder- und Jugendliche der teilnehmenden Institutionen gezielt an die Themen Biodiversität und Grüne Infrastruktur herangeführt werden. Durch altersgerechte Aktionen in den Institutionen sollen sie in den Pflanz- und Pflegeprozess der Streuobstwiese eingebunden werden.
Bewerbungen von gemeinnützigen und öffentlichen Trägern im Kinder- und Jugendbereich für ein Streuobstwiese-Pflanz-Set können mit einem kurzen umweltpädagogischen Konzept über die geplanten Kinder- und Jugendaktionen unter www.klimabaeume.ruhr bis zum 28. Februar 2023 eingereicht werden. Eine Jury des Regionalverband Ruhr wählt die überzeugendsten Bewerbungen aus.
Das „Streuobstwiesen-Pflanzset“, bestehend aus drei Obstbaum-Hochstämmen, Pflanzzubehör und regionalem Wiesensamen, erhalten die ausgewählten Institutionen im November 2023. Zuvor jedoch begrüßt der RVR die Kinder- und Jugendlichen der ausgewählten Institutionen zum „Green Day“. Dort erwartet die Teilnehmenden ein spannendes umweltpädagogisches Programm zum Entdecken und Mitmachen, das optimal auf die künftige Streuobstwiese vorbereitet.
Weitere Informationen und alle Teilnahmebedingungen, beispielsweise die erwartete Grundstücksgröße, können auf der Aktionsseite www.klimabaeume.ruhr nachgelesen werden. Zusätzlich bietet der RVR eine kostenlose online-Infoveranstaltung am 08.02.2023 um 18.00 Uhr an, zu der man sich vorher ebenfalls auf genannter Aktionsseite anmelden muss.
Stadt Oer-Erkenschwick
Pressestelle
Rathausplatz 1 - 45739 Oer-Erkenschwick
Telefon: 0 23 68 / 691 - 256
Telefax: 0 23 68 / 691 - 244
eMail: Pressestelle@Oer-Erkenschwick.de
Die Pressestelle ist der Ansprechpartner für Medienvertreter und Bürger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erstellen unter anderem Pressemitteilungen und das Amtsblatt der Stadt Oer-Erkenschwick. Zudem verantworten sie den Internetauftritt www.oer-erkenschwick und betreuen die digitalen Informationskanäle der Stadt Oer-Erkenschwick sowie sämtliche städtischen Publikationen.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Oer-Erkenschwick" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.