Meldungsdatum: 12.12.2024

Das Museum Wilhelm Morgner präsentiert sein Ausstellungsprogramm 2025

Das Museum Wilhelm Morgner in Soest hat sein Jahresprogramm 2025 veröffentlicht und bietet darin ein facettenreiches Angebot für Kunstinteressierte. Vom Expressionismus bis zu zeitgenössischer Konzeptkunst und internationalen Kooperationen wird ein breites Spektrum abgedeckt.

Highlights des Frühjahrs

Sommerliche Impressionen

Herbstliche Akzente

Jahresabschluss

Die Veranstaltungen versprechen faszinierende Einblicke in zeitgenössische Kunst, Historie und gesellschaftliche Themen. Es bietet zudem Raum für Diskussionen und künstlerische Experimente, die die Grenzen des Bekannten ausloten. Somit ist das Programm eine Einladung an alle Besucherinnen und Besucher, Kunst auf vielfältige Weise zu entdecken und sich mit aktuellen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

Weitere Informationen und Details zu Führungen und Begleitveranstaltungen sind auf der Website des Museums www.museum-wilhelm-morgner.de verfügbar.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

2024 1211 Programmvorstellung Museum Wilhelm Morgner

©  Stadt Soest
2024 1211 Programmvorstellung Museum Wilhelm Morgner

Das Ausstellungsprogramm des Museums Wilhelm Morgner 2025 präsentierten (von links): Juliane Rogge (Stiftung Konzeptuelle Kunst), Rosemarie Möhle-Buschmeyer (Kulturparlament Soest e.V.), Dr. Thomas Oyen (Förderverein Wilhelm Morgner), Inga Schubert-Hartmann (Kunstverein Kreis Soest), Klaus-Peter Kirchner (Aktion-Kunst-Stiftung), Dr. Annette Werntze (Museumsleiterin), Thomas Drebusch (Lions Club) und Dr. Norbert Wex (Abteilungsleiter Kultur der Stadt Soest).