Umfrage zur Wohn- und Lebenssituation in Obersundern startet.
Auf Initiative des Bürgermeisters, Klaus-Rainer Willeke, und des Ortsvorstehers, Georg Te Pass, haben am 17. Januar und am 13. März 2025 bereits zwei öffentliche Ortsteilversammlungen für Obersundern stattgefunden, bei denen die Wohn- und Lebenssituation diskutiert, Probleme benannt und Vorschläge gesammelt wurden. Nach den Versammlungen hat sich ein Projektteam gebildet bestehend aus dem Bürgermeister und dem Ortsvorsteher sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Obersundern. Das Projektteam möchte die bestehenden Ansätze nun mit einer...
Ab sofort öffnet die Bibliothek an jedem Mittwoch vor einem feiertäglichen Donnerstag bereits ab 9:00 Uhr.
Statt wie gewohnt von 13:30 bis 18:00 Uhr, steht die Stadtbibliothek Sundern an diesen speziellen Tagen auch vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Damit können u.a. jene profitieren, die den Wochenmarkt am Donnerstagvormittag mit einem Besuch in der Stadtbibliothek verbinden, denn sie haben nun die Möglichkeit, ihren Bibliotheksbesuch einfach einen Tag früher und zur gewohnten Zeit zu erledigen. "Viele unserer Nutzerinnen und Nutzer kombinieren ihren Marktbesuch mit einem Abstecher zu uns. Das war an Feiertags-Donnerstagen bisher...
Appell zu erhöhter Vorsicht und zu Sicherheitsvorkehrungen.
Trotz der anhaltenden Trockenheit der vergangenen Wochen können die traditionellen Osterfeuer in Sundern am Ostersonntag stattfinden. Die Stadt Sundern appelliert an alle Veranstalterinnen und Veranstalter, angesichts der aktuellen Witterungsverhältnisse und des jüngst aufgetretenen Wald- und Flächenbrandes besondere Sorgfalt walten zu lassen. Hintergrund: Der großflächige Brand vom vergangenen Wochenende hat die Sensibilität für die Gefahr von Vegetationsbränden erneut verdeutlicht. Um ähnliche Vorfälle zu vermeiden, gelten für die Osterfeuer...
Ein halbes Jahrhundert Badespaß und gemeinsame Erinnerungen – das Hallenbad Sundern wird 50 Jahre alt!
Zu diesem besonderen Anlass lädt die Sorpesee GmbH herzlich ein, gemeinsam zu feiern: Am Sonntag, den 4. Mai, findet im Hallenbad eine große Jubiläums-Poolparty statt – ein Fest für die ganze Familie! Einlass ist ab 12 Uhr, gefeiert wird von 13 bis 17 Uhr – der Eintritt ist selbstverständlich frei. Mit Musik, Wasseraction und guter Stimmung erwartet die Gäste ein unvergesslicher Nachmittag. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Die örtlichen Vereine bieten Pommes, Bratwurst und Waffeln an, sodass es an nichts fehlen...
Gemeinsam geht es besser – ganz besonders, wenn schnelle und kompetente Hilfe für Menschen in Notlagen, Brandschutz und andere Aspekte einer Gefahrenabwehr nötig sind.
Deshalb arbeiten mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus den Städten Meschede und Sundern jetzt auch über die Stadtgrenzen hinaus zusammen – und zwar die Löschgruppen Berge, Olpe, Visbeck und Grevenstein auf Mescheder Seite sowie die Löschgruppen Meinkenbracht, Altenhellefeld und Hellefeld aus dem Gebiet der Stadt Sundern. Entstanden ist eine Kooperation zwischen zwei Feuerwehren und zwei Kommunen, die im Hochsauerlandkreis in dieser Ausprägung bislang einzigartig ist. "Für die Bevölkerung ist das ein tolles Signal in Bezug auf...
Noch bis Freitag, 25. April, können sich Vereine, Gruppen, Initiativen, Nachbarschaften und Aktivgruppen um den Sunderner Heimat-Preis bewerben.
Zum sechsten Mal lobt die Stadt Sundern den Heimatpreis im Rahmen des Förderprogramms "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen" des Landes NRW aus. Heimat? Was bedeutet sie für uns? Heißt Heimat nur Vergangenes zu bewahren oder auch Zukunft gestalten? Der Heimatpreis fordert Menschen auf, sich für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern, Heimat zu bewahren und gleichzeitig für die Zukunft zu gestalten. Mit dem diesjährigen Heimatpreis möchte die Stadt Sundern wieder lokales und ehrenamtliches Engagement und innovative,...
Ab Dienstag, 22. April beginnen die Stadtwerke Sundern mit der Verlegung einer Trinkwasserhauptleitung im Fußweg von der Berliner Straße bis zur Straße In der Hachmecke.
Hintergrund der Maßnahme sind vereinzelte Rohrbrüche in der bestehenden Verbindung von der Straße Am Teckelsberg zur Gartenstraße. Um die Versorgungssicherheit zu erhöhen, verlegen die Stadtwerke eine neue Verbindungsleitung. Diese soll zukünftig von der Berliner Straße durch den Fußweg zur Straße In der Hachmecke die Wasserversorgung des tieferliegenden Gebietes sicherstellen. Die Fa. Gebr. Prumbaum wurde mit der Ausführung der Erdarbeiten beauftragt. Da die Berliner Straße in offener Bauweise gekreuzt werden muss, sollen die erforderlichen...
Seit September 2024 hat die Stadt Sundern insgesamt 26 neue Mitarbeitende im Team begrüßen dürfen.
Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke hat es sich nicht nehmen lassen, die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich willkommen zu heißen. Bei einem gemeinsamen Austausch wurden nicht nur die Strukturen und Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung vorgestellt, sondern auch einen Einblick in die aktuellen Themen geboten, die die Stadt derzeit bewegen. Darunter u.a. die Stärkung der Verwaltung, Erneuerbare Energien und Haushaltskonsolidierung. "Es ist mir ein wichtiges Anliegen, unseren neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start bei der...
Entleerung der Bioabfalltonnen in Sundern am 16. April 2025 betroffen.
Das Entsorgungsunternehmen REMONDIS Olpe führt in Sundern die Abfuhr der Abfallbehälter durch. Diese Niederlassung wird am Mittwoch, 16. April bestreikt. Aus diesem Grund können die Mülltonnen am Streiktag (Bioabfall B4) teilweise nicht geleert werden. Das Unternehmen weist darauf hin, dass es zu weiteren Streiktagen kommen kann, sodass die Abfuhr der Papiertonne am 17. April ebenfalls betroffen sein kann. Für die Bioabfälle erfolgt keine Nachentleerung, da die nächste planmäßige Abfuhr bereits zwei Wochen später erfolgt. Die Stadtwerke...
Ab Montag, 14. April wird ein Teil der Hachener Straße von der Einmündung Krähenberg bis zur Fußgängerampel vor der Firma Carl Froh voll gesperrt. Für die Arbeiten ist eine Bauzeit von ca. sechs Wochen geplant.
Die Westnetz GmbH verlegt im Gehweg ein neues 10 kV-Kabel. Gleichzeitig erneuern die Stadtwerke Sundern in einem Teilbereich von rund 100 m eine Trinkwasserhauptleitung. Hauptgrund für diese Leitungserneuerung ist das Alter der bereits mehrfach schadhaft gewordenen Wasserleitung. Für die Dauer der Bauarbeiten wird der Teilbereich der Hachener Straße für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungen werden über Lindhövel eingerichtet und ausgeschildert. Die Stadt Sundern bittet um Beachtung.
Stadt Sundern (Sauerland)
Pressestelle | Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1 - 59846 Sundern
Telefon: 02933/81-290
E-Mail: presse@stadt-sundern.de
https://www.sundern.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Sundern ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.